• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Andrea Outdoor

stefl

Themenersteller
Nachdem ich mich bis jetz nur an die Landschafts- und Sportfotografie ran gewagt habe, habe ich nun auch mal mit Personen begonnen.

Die Fotos entstanden im schönen Land Tirol, im herbstlichen Schlosspark in Amras.

Ich bin über jeden Tipp und Kritik froh.
 
#2 und #3 gefallen mir am besten, man könnte noch etwas mutiger schneiden und die Wirkung vielleicht intensivieren.
 
Mir gefallen die Fotos auch, schönes natürliches Licht.
Bei Foto 2 sind mir allerdings die Fädchen am Ärmel(Hand) aufgefallen, und bei Foto 5 find ich es schade, dass die Hände abgeschnitten sind.
 
Also ich würde mal sagen, der Anfang ist gemacht, aber...
Die Bilder sind technisch nicht geplant umgesetzt, es fehlen dringend Aufhellblitze oder Aufheller.
Bild 1:unnatürliche Körperhaltung, ungünstige Perspektive im Verhältnis zu den anderen Bildern abfallender Gesichtsausdruck. Überstrahlungen im Gesicht.
Bild 2: keine schöne Kopfhaltung, augen fast ganz verdeckt. Hier fehlt ganz dringend ein Aufheller (Schatten im Gesicht). Außerdem Model total mittig und eng beschnitten - das Bild müßte in Blickrichtung des models querformatig offen sein. Also insgesamt ist es für meinen Geschmack gar nichts - sorry.
Bild 3: das gefällt mir eigentlich gut - wenn nicht hier auch dieser völlig unangebrachte Schnitt wäre! Schade drum - hat Stimmung und ausdruck, aber vor dem Model (links) fehlt der Platz.
Bild 4: das ist vom schnitt ganz okay, schöner Gesichtsausdruck, passt alles soweit. Aber: Aufheller! Sehr unschöne Schatten und leichte Überstrahlungen. Ein Blitz (besser zwei) gleichen das aus.
Bild 5: abgesehen vom m.E. wieder zu mittigen und damit langweiligen Schnitt missfällt mir der unnötig zweigeteilete HG. Sonst okay.
Generell: da fehlt noch was zum guten oder gar professionell wirkendem Modelshooting. Ein schönes Model hast du schon, der rest liegt an dir.
Bei Sonne ist ein Blitz Pflicht! Wenn es da hakt, geh lieber in den ´Schatten/Halbschatten, das ist allemal besser als so harte Kontraste.
 
Schöne Serie :) Aufpassen, dass das Licht auch bei den Augen ankommt. Meiner Meinung nach darf man sich schon trauen, mit solchem Herbstlicht direkt zu arbeiten. Die nicht im Schatten liegen. Die verschnittenen Hände auf dem Letzten sind ungeschickt. Aufpassen wegen Überbelichtungen, manche Strähnen und Stirnen wurden beim (wahrscheinlich automatischen) "Flicken" etwas gelb.
 
Also erstmal möchte ich mich für eure Anregungen und Kritiken bedanken. Ich denke mal, dass die Ergebnisse fürs erste Mal ganz okay sind. Ich werde auf jeden Fall versuchen, eure Vorschläge das nächste Mal besser umzusetzen.
 
Also ich würde mal sagen, der Anfang ist gemacht, aber...
Die Bilder sind technisch nicht geplant umgesetzt, es fehlen dringend Aufhellblitze oder Aufheller.
Bild 1:unnatürliche Körperhaltung, ungünstige Perspektive im Verhältnis zu den anderen Bildern abfallender Gesichtsausdruck. Überstrahlungen im Gesicht.
Bild 2: keine schöne Kopfhaltung, augen fast ganz verdeckt. Hier fehlt ganz dringend ein Aufheller (Schatten im Gesicht). Außerdem Model total mittig und eng beschnitten - das Bild müßte in Blickrichtung des models querformatig offen sein. Also insgesamt ist es für meinen Geschmack gar nichts - sorry.
Bild 3: das gefällt mir eigentlich gut - wenn nicht hier auch dieser völlig unangebrachte Schnitt wäre! Schade drum - hat Stimmung und ausdruck, aber vor dem Model (links) fehlt der Platz.
Bild 4: das ist vom schnitt ganz okay, schöner Gesichtsausdruck, passt alles soweit. Aber: Aufheller! Sehr unschöne Schatten und leichte Überstrahlungen. Ein Blitz (besser zwei) gleichen das aus.
Bild 5: abgesehen vom m.E. wieder zu mittigen und damit langweiligen Schnitt missfällt mir der unnötig zweigeteilete HG. Sonst okay.
Generell: da fehlt noch was zum guten oder gar professionell wirkendem Modelshooting. Ein schönes Model hast du schon, der rest liegt an dir.
Bei Sonne ist ein Blitz Pflicht! Wenn es da hakt, geh lieber in den ´Schatten/Halbschatten, das ist allemal besser als so harte Kontraste.

haaaallloooo, es war das erste mal! außderdem ist es geschmacksache!


@stefl: mir gefällt bild 4 am besten, wegen des lächelns und des bildausschnittes. danach bild 5. bild 1 mag ich nicht so wegen der position.

schatten finde ich manchmal gar nicht soooo schlimm. manchmal passt es ja auch.
aufhellblitzen muss auch gelernt sein, also würde ich für den anfang echt aufheller benutzen. sonst ist nämlich schnell die herbstliche stimmung dahin. allerdings braucht man dann ne dritte person...weil bei allen positionen sie den aufheller nicht selbst halten kann. probiere doch mal für den anfang einfach eine styroporplatte auf, obwohl goldtöne natürlich besser rüberkommen...du wirst sehen, beim nächsten shooting wird einiges besser, aber auch andere fehler gemacht :D, ich kenne das. aber übung macht den meister. und wenn es dem model spaß macht...noch sind ein paar blätter am baum...also raus in die wildnis und viiiieel spaß.
lg
carola
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten