• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Änderungen in den letzten Jahren

Wenn am Topflappen ein Made-in-China-Annäher dran hängt, ist mir das egal. Bei Dingen für die Seele, die ich als edel und hochwertig empfinden soll, stört es mein Ego. Ich bin so ehrlich, das so zuzugeben.

Zum Thema: das 18-55er war das erste Zoom, das Fuji für das X-Bajonett gebaut hat. Angeblich gab es anfangs Fertigungstoleranzen, es heißt (also Null fundiert, sondern Gerücht), daß man das 18-55 erst ab spät 2014 kaufen soll oder besser erst 2015er ff. Jahrgänge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fertigungstoleranzen gibts immer. Erst recht bei Zooms. Die haben schließlich viele optische Elemente und es gibt Grenzen, wie exakt diese positioniert werden können.
 
1. Herstellungsland der Kamera war hier gar kein Thema.
Sicher war es das im bisherigen Verlauf. Lesen UND Verstehen hilft in der Regel weiter...

2. Ihre Logik ist mir fremd: allein in dieser Diskussion ist ein Teilnehmer mit einem T10-China-Kit-Objektiv und mindestens einer mit einer Single-Optik Made in Japan.
Bestreitet ja auch keiner, bestätigt aber in keinster Weise Ihre Behauptung. Das XF 18-55 gibt es schlichtweg viel länger als das X-T10-Kit. Kann ergo heißen dass das eine zuerst in Japan gebaut wurde und später (wo das Objektivportfolio auch viel größer geworden ist) andere Objektive in Japan gebaut wurden und die Produktion des genannten nach China verlagert wurde. Ist aber genauso eine These, die ich nicht beweisen kann. Ich stelle es aber auch nicht so dar.

Was Sie hier von sich geben ist und bleibt nicht belegtes BlaBla und sich dann noch derart aufzuspielen ist einfach nur lächerlich :lol:


edit: von meiner Seite war´s das jetzt dazu, denn dem TO hilft es sachlich nicht weiter und bei Ihnen ohnehin nicht :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestreitet ja auch keiner, bestätigt aber in keinster Weise Ihre Behauptung. Das XF 18-55 gibt es schlichtweg viel länger als das X-T10-Kit. Kann ergo heißen dass das eine zuerst in Japan gebaut wurde und später (wo das Objektivportfolio auch viel größer geworden ist) andere Objektive in Japan gebaut wurden und die Produktion des genannten nach China verlagert wurde. Ist aber genauso eine These, die ich nicht beweisen kann. Ich stelle es aber auch nicht so dar.

Mein X-1 Kit 18-55 Baujahr 2016 ist 100% ein Made in Japan.
 
Leute, bitte wahrt die Nettiquette und unterlasst persönliche Angriffe!

Zum Sachverhalt: Ich habe (beruflich bedingt) schon 18-55er made in Japan und made in China gesehen (beide auch neueren Datums, also Auslieferungen aus 2016), einen Qualitätsunterschied konnte ich nicht feststellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten