• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Änderungen in den letzten Jahren

dehein2

Themenersteller
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mit die beiden Objektive

- Fujifilm Fujinon XF55-200mm F3.5-4.8 R LM OIS
- Fujifilm Fujinon XF18-55mm f2,8-4 R LM OIS

gebraucht zu kaufen. Gibt es hier etwas was ich beachten sollte?

- Gab es z.B. relevante Änderungen an den Objektiven in den letzten Jahren, so dass das alter relevant wäre
- Beim 18-55 ist mir bewusst auf die "Made in Japan" Version zu achten

Gibt es noch weiter Punkte?

Vielen Dank
Dennis
 
Check mal ob es ein Double Zoom Kit mit der X-T1 oder vielleicht schon mit der X-T2 gibt, kann sich teils deutlich lohnen die Dinger so zu kaufen und dann den Body zu verkaufen.
 
ich hatte es nur mehrfach gelesen ;) also für mich erstmal auch ein Mythos ;)
 
Also mein XF 18-55mm (Made in Japan) war ab BW 45 mm aufwärts nicht mehr so toll. Bei 50-55mm war mein XC 50-230mm schärfer.
Die neueren XF 18-55mm sollen angeblich besser sein, was ich aber nicht beurteilen kann. Vielleicht schaffe ich mir wieder ein neues XF 18-55mm an?

Das XF 55-200mm (ebenfalls Made in Japan) kann mich über den gesamten Brennweitenbereich überzeugen, während das XC 50-230mm ab 170mm BW aufwärts in der Schärfe nachgelassen hat.
 
Ist das wieder so ein Forenmythos oder gibt es belastbare Fakten zu einem vermeintlichen Qualitätsunterschied?

Wenn Fuji das Objektiv als Kit-Linse in Verbindung mit der T10 für 300 Euro anbietet und ansonsten 700 Euro dafür verlangt, die Kit-Linse in China fertigen lässt und das Single-Objektive in Japan, dann gehe ich davon aus, dass das China-Objektiv nicht unbedingt besser ist.

Mit ists egal. Ich habe die Japan-Version.
 
Gibt´s belastbare Aussagen/Beweise dafür, dass die Kit-Objektive made in China sind und die einzel verkäuflichen made in Japan oder ist das auch ne reine Vermutung?
 
Wenn Fuji das Objektiv als Kit-Linse in Verbindung mit der T10 für 300 Euro anbietet und ansonsten 700 Euro dafür verlangt, die Kit-Linse in China fertigen lässt und das Single-Objektive in Japan, dann gehe ich davon aus, dass das China-Objektiv nicht unbedingt besser ist.

Du gehst davon aus... Soviel zu belastbaren Informationen.

Mit ists egal. Ich habe die Japan-Version.

Dann ist doch alles super. Brauchst keine Angst vor ner Gurke zu haben, die in China ja serienmäßig produziert werden...
 
Gibt´s belastbare Aussagen/Beweise dafür, dass die Kit-Objektive made in China sind und die einzel verkäuflichen made in Japan oder ist das auch ne reine Vermutung?

Die Kits der 10er sind aus China, die der 1er aus Japan, genau wie die einzeln verkauften.
 
Es gibt zahlreiche Posts zu diesem Thema:
http://www.fujix-forum.com/threads/country-of-origin-of-the-18-55.46917/
Nur ein Beispiel.
Es gibt auch Übersichten mit den Produktionsländern der einzelnen Fuji-Linsen: 18-55 Japan und China.
Es gibt auch Aussagen von Fotohändlern, dass die Einzelobjektive alle Made in Japan sind …
Man muss halt mal etwas die Suche bemühen. Der TO hat übrigens die Überlegenheit der Japan-Version angeführt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sie haben doch eine X-T10 mit 18-55. Wenn es ein Kit-Objektiv ist: wo ist es denn gefertigt?
 
@Randall_Flagg: gib´s auf, ich hab ja auch schon nachgefragt, aber außer Forenbeiträgen und losen Behauptungen hat der gute scheinbar nichts.

Das die eine Kamera in Japan gefertigt wird und die andere nicht ist bekannt. Für seine Kit-/Einzelverkauf-These hat er nichts außer Behauptungen und einer lateinischen Abkürzung über deren Bedeutung er bei seinen Behauptungen hier vielleicht mal selbst nachdenken sollte...:ugly:
 
Na ja,

Made in China wird vermutlich etwas schlechter sein, wobei aber die entscheidende Frage sein dürfte, ob in China nur die aus Japan zugelieferten Komponenten zusammengebaut, oder auch Komponenten für die Fujinons direkt in China hergestellt, werden?
 
Das die eine Kamera in Japan gefertigt wird und die andere nicht ist bekannt. Für seine Kit-/Einzelverkauf-These hat er nichts außer Behauptungen

1. Herstellungsland der Kamera war hier gar kein Thema.
2. Ihre Logik ist mir fremd: allein in dieser Diskussion ist ein Teilnehmer mit einem T10-China-Kit-Objektiv und mindestens einer mit einer Single-Optik Made in Japan.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten