• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

:: Anderswelten | Nordic Visionary Photo Art ::

Irgendwie sind mir deine letzten Bilder ein bissl durchgerutscht... Wie konnte das passieren???

Die 15 ist schon fast eine Frechheit ;) Das löst mein bisheriges Dettifoss-Lieblingsbild (auch von dir) ab...

Deine Ausbeute von den Faraonen-Inseln kann sich echt auch sehen lassen,
Gasadalur und Saksun haben es mit besonders angetan.
Der Blick von oben ist auch sehr schön, aber das Bild mag ich mir fast nicht anschauen...
Irgendwie wollten wir damals auch unbedingt da rauf, aber drei Tage lang war nur Regen und die Berge wirklich durchgehend in Wolken... :grumble:

Auf jeden Fall Danke fürs zeigen!

Lg, Gernot
 
Hey Björn, danke für die Erklärung zu Saksun. Dann ist es natürlich völlig klar, dass sich das nicht anders machen lässt- dachte ich mir ja schon fast ;)

#18 ist mega, wie sich die giftgrüne "Schlange" da durchs Bild bewegt...super!

#19 ist ein grandioser Ausblick, den man mittlerweile ja tatsächlich häufiger sieht. Ich mag deine Version zwar auch gerne, aber ich finde, dass man das zu schöne Wetter ein bisschen bemerkt. Zu deinem Stil passt einfach ein wirklich wolkenverhangener Himmel perfekt, wie die #20 wieder zeigt. Geniale Stimmung :)
 
Geht mir wie Gernot, irgendwie sind mir deine letzten Bilder hier auch durchgerutscht... Deine Faröer-Bilder sind wie gewohnt klasse, da passt dein Stil auch perfekt dazu.

ABER JETZT MAL IM ERNST BJÖRN, DIE 15??? GEHTS NOCH???? :D:D:D

:top:

Viele Grüße,
Gerhard
 
::

Okay - die #15 scheint gut anzukommen :top:

Da ich hier ja äußerst unregelmäßig Bilder zeige und auch sonst nicht sonderlich
aktiv bin, ist es ganz normal, dass der Thread öfter mal nach hinten rutscht.

Ich habe noch einiges an Material das ich Euch zeigen kann, aber ich will den
Thread hier auch nicht mit Bildern fluten ...

Wir bleiben in Saksun auf den Färöern ... eine weitere Ansicht dieser tollen Hobbit-Hütten.

::

[21] Saksun | Faroe Islands

Faroe_04.jpg


::
 
Zuletzt bearbeitet:
::

... okay, die Hobbit-Hütten bringen es nicht mehr so :angel:

Dann lege ich nochmal ein Bildchen nach ...

Das Motiv ist eine Herausforderung, denn irgendwas ist immer störend im Bild.
Mit einem Workshop ist es dort unweigerlich schwieriger, denn man steht sich schnell
gegenseitig im Bild rum und mit einem fetten Weitwinkel wird alles krumm und schief ...
das Hochformat hat mir hier noch am besten gefallen.

::

[22] Funningur Church | Faroe Islands

Faroe_08.jpg


::
 
:okay, die Hobbit-Hütten bringen es nicht mehr so :angel:

Nun ja, in der Tat finde ich das Bild 21 jetzt nicht so toll wie Bild 22, weil der Bildaufbau für mich nicht so spannend ist. Oder vielleicht finde ich auch die Hütte in der Menge langweiliger. Ich weiß es nicht.

Ich schreibe nicht bei jedem Bild etwas, auch wenn ich mir alle Bilder ansehe. Leider weiß ich nicht immer etwas zu sagen. Dass Deine Bearbeitung ganz eigen ist und den Motiven eine besondere Stimmung gibt, wurde eh schon x-mal gesagt...

Das Motiv ist eine Herausforderung, denn irgendwas ist immer störend im Bild.

Ich finde, dass es Dir hervorragend geglückt ist. VG mit den Halmen, dahinter der Weg, die Wiese, das Mäuerchen. Dann das Hauptmotiv, nicht mittig im Bild und doch im Zentrum. Dahinter Meer und Berge. Darüber ein grauer Himmel. Ich finde es wirklich wunderbar. :top:
 
Kritik zu üben ist ja nicht immer einfach, vor allem wenn einem die Bilder durch die Bank mehr als nur gut gefallen, wie es bei Deinen Bildern für mich einfach der Fall ist.

Bei der Funnigur Church gefällt mir der Bildaufbau schon sehr gut. Für meinen Geschmack fehlt mir entweder rechts noch ein bisschen mehr Platz, damit der Bach weiter laufen kann oder ich würde es etwas enger von der rechten Seite her croppen. Die Bearbeitung und die Stimmung ist 100%. Vielleicht doch ein Querformat? Ne, lieber ein leicht gecropptes Hochformat.
 
Irgendwie finde ich deine Threads immer zu spät, aber dafür kann ich dann direkt ein paar Bilder auf einmal anschauen. ;) Wie immer astreine Arbeit! :top:
 
::
... okay, die Hobbit-Hütten bringen es nicht mehr... ::

Träum weiter... das Bild ist schon richtig genial, gefällt mir mindestens so gut wie deine erste Version von dort.

Mit dem letzten kann ich wiederum etwas weniger anfangen, deine Umsetzung gefällt mir schon, aber die location finde ich nicht sehr spannend...

Lg, Gernot
 
::

Vielen Dank für Euer Feedback ... das letzte Bild war wie schon erwähnt ein
ziemlicher Kampf was den Bildaufbau betrifft ... nach rechts hätte ich zwar
etwas mehr von dem Bach in den Ausschnitt bekommen, aber auch viel störendes
Gestrüpp und einige meiner Fotokollegen standen dort auch noch rum mit ihren
knallbunten Outdoorjacken ... habe zwar etwas später noch ein Querformat
gemacht, aber da war der Himmel schon sehr strukturlos und es hat ziemlich
stark geregnet ... es ist und bleibt ein Kompromiss-Bild :p

Ich müsste auch mal wieder durch mein Archiv stöbern und ein paar weitere
Bilder bearbeiten ... aber ein fertiges Bild habe ich noch das ich zeigen kann ...
danach springen wir erstmal rüber nach England/Schottland :angel:

::

[23] Windgeflüster -II- | Faroe Islands

Faroe_02.jpg


::
 
Zuletzt bearbeitet:
::

... bevor es nach UK | Schottland geht, habe ich noch ein Bild aus Island das ich Euch zeigen möchte ... :angel:

::

[24] Fagrifoss | Iceland

Iceland2015_05.jpg


::
 
Sehr schöne Linienführung beim #24, der Wasserfall fügt sich perfekt in die Landschaft ein! Ein bißchen düster vielleicht ;)

Am besten gefällt mir von den letzten die #24, das hat einfach ne klasse Stimmung!
 
Fagrifoss ist Hammer Björn, da hab ich auch schon eine extrem schöne Version von dir gesehen,
aber die aktuelle ist um nichts schlechter!
Wirklich der Schöne Foss!

Lg, Gernot
 
Gefällt mir auch sehr gut, der Wasserfall mit dieser Belichtungszeit legt sich wie ein seidener Schleier auf die Landschaft. Klasse :top:
 
Die 24 haut mich ebenfalls aus den Socken. Das Bild und der Aufbau werden durch deine Bearbeitung in ihrer mystischen, verwunschenen Aussage perfekt ergänzt. Kann mich gar nicht satt sehen...:)
 
mir gefallen beide Bilder,
die #23 ist einfach eine schöne Landschaftsaufnahme
und für dich Björn ungewöhnlich sonnig.
die #24 ist durch die Reduzierung (ohne Himmel) und die richtige LZB was besonderes,
sehr stark.:top:
g chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten