• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anderes Objektiv anstatt 18-55?

Am Besten in RAW fotografieren, dann hat man am PC noch einen grossen Bereich zur weiteren Korrektur.
Welches Programm wäre um die beste Korrekturen zu erzielen?
Ich benutze Picasa aber bin nicht zu 100% zufrieden mit diesem Programm.
 
Welches Programm wäre um die beste Korrekturen zu erzielen?
Ich benutze Picasa aber bin nicht zu 100% zufrieden mit diesem Programm.

Für den Anfang reicht das mitgelieferte Sony-Programm. Wesentlich mehr Freiheiten hast du z.B. mit ACDSee/ACDSee Pro, kostet aber Geld, die meisten Profis verwenden Adobe Lightroom, dass mittlerweile gar nicht mehr so teuer ist. Das sind mal drei Vorschläge, gibt aber noch einige mehr.
 
Für den Anfang reicht das mitgelieferte Sony-Programm. Wesentlich mehr Freiheiten hast du z.B. mit ACDSee/ACDSee Pro, kostet aber Geld, die meisten Profis verwenden Adobe Lightroom, dass mittlerweile gar nicht mehr so teuer ist. Das sind mal drei Vorschläge, gibt aber noch einige mehr.

Kommt auch auf den PC+OS an.
Windows/Linux/Mac
 
Meint Ihr die Image Data converter? oder Lightbox? Den Converter kann ich aber nur für die RAW Dateien verwenden. Und Lightbox nur für Videos???:confused::confused::confused:
 
Meint Ihr die Image Data converter? oder Lightbox? Den Converter kann ich aber nur für die RAW Dateien verwenden. Und Lightbox nur für Videos???:confused::confused::confused:
Ähm, für was bräuchtest du nen Converter für ne JPG-Datei!? :confused:

Es ging um RAW-Konvertierung. D.h. aus ner RAW-Datei und seinen deutlich umfangreicheren Bildinformationen (alleine schon 4096 Rot/Grün/Blau-Stufen statts 256!!) das meiste rausholen.
 
Ähm, für was bräuchtest du nen Converter für ne JPG-Datei!? :confused:

Es ging um RAW-Konvertierung. D.h. aus ner RAW-Datei und seinen deutlich umfangreicheren Bildinformationen (alleine schon 4096 Rot/Grün/Blau-Stufen statts 256!!) das meiste rausholen.
Sag mal wieso eine RAW Datei(Bild) nach dem Umwandeln:confused: weniger Schärfe mit sich bringt als beim bearbeiten? Wo geht die Schärfe verloren wieso, und wie kann man dieses Problem umgehen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten