• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Andere bezeichnung für "Ganzkörperaufnahme"?

Vielleicht abstrahiert man einfach eine Stufe und bezeichnet das was man fotografiert einfach mit dem Wort dafür: Menschen :D.
Das könnte zwar auch andere Sachen abdecken, aber wenn es z.B. die Kategorien "Portrait" und "Menschen" gibt, könnte ich mir ziemlich gut vorstellen was mit Menschen gemeint ist :).
 
"vonkopfbisfuss.ch" :top:
 
Was "risikiert" man, wenn unter dem Menüpunkt "Portrait" nicht nur eigentliche Portraits sind, sondern auch "Ganzkörperaufnahmen"?
Wird von Seitenbesuchern darauf hingewiesen oder reklamiert? Wie wirkt das auf euch?
 
Was "risikiert" man, wenn unter dem Menüpunkt "Portrait" nicht nur eigentliche Portraits sind, sondern auch "Ganzkörperaufnahmen"?
Wird von Seitenbesuchern darauf hingewiesen oder reklamiert? Wie wirkt das auf euch?

Auch eine "Ganzkörperaufnahme" ist ein "Porträt". "Porträt" ist praktisch alles, worauf ein einzelner Mensch zu sehen ist.
Auch wenn Anfänger meist denken, "Porträt" sei nur ein Kopfbild.
 
Also ich kenne:

Portraittyp - typische KB Brennweite - Abgebildet wird
===========================================================
Umgebungsprotrait - ~ 25mm - Körper mit Umgebung
Vollportrait - ~50mm - gesammter Körper
Halbportrait - ~100mm - Bis ca Körperschwerpunkt / Gürtellinie
Kopfportrait - ~300mm - Nur Kopf (plus Hals und Schultern)

Wobei sich die Brennweite auf normale, ca 1.80m große Erwachsenen im idealen Portraitabstand von ca 5m bezieht.
 
Also ich kenne:

Portraittyp - typische KB Brennweite - Abgebildet wird
===========================================================
Umgebungsprotrait - ~ 25mm - Körper mit Umgebung
Vollportrait - ~50mm - gesammter Körper
Halbportrait - ~100mm - Bis ca Körperschwerpunkt / Gürtellinie
Kopfportrait - ~300mm - Nur Kopf (plus Hals und Schultern)

Wobei sich die Brennweite auf normale, ca 1.80m große Erwachsenen im idealen Portraitabstand von ca 5m bezieht.

Du denkst also auch, dass der Oberbegriff "Portraits" durchaus pasend ist.
Im Internetz gibt es widersprüchliche Informationen.
Ich tendiere immer auch mehr den Begriff Portrait zu verwenden...:ugly:
 
Für mich ist ein Portrait "das Bild hinter dem Menschen". Wie viel von dem Menschen zu sehen ist, ist abhängig vom porträtierten.

Ich finde Portrait passt gut der Besucher sollte etwas damit anfangen können. Ganzfigur oder Ganzkörper klingt für eine Website zu hölzern.
 
Für mich ist ein Portrait "das Bild hinter dem Menschen". Wie viel von dem Menschen zu sehen ist, ist abhängig vom porträtierten.
"Portrait" ist die eingeamerikanisierte Schreibweise von Porträt. Es wird ebenso oft wie gerne durcheinandergewirbelt wie "Model" (eingeamerikanisierte Schreibweise) von Modell. In der Modeszene ist damit eigentlich das

Mannequin

gemeint, das sich heutzutage niemand mehr verwenden traut, weil es nur wenige gibt, die noch wissen, wie es geschrieben wird und was es bedeutet: menschlicher lebender Kleiderständer.

Servus
Gerhard
 
"Portrait" ist die eingeamerikanisierte Schreibweise von Porträt.

Die Rechtschreibreform von 1996 ist offensichtlich mittlerweile fest im Bewusstsein verankert.
"Portrait" ist zunächst einmal die (dem französischen Fremdwort entstammende) frühere deutsche Schreibweise von "Porträt", als solche noch im Duden verzeichnet.
 
"Portrait" ist zunächst einmal die (dem französischen Fremdwort entstammende) frühere deutsche Schreibweise von "Porträt", als solche noch im Duden verzeichnet.

Danke, so ist es. Manchmal bin ich auch schon von gestern.

"Portrait" ist die eingeamerikanisierte Schreibweise von Porträt. Es wird ebenso oft wie gerne durcheinandergewirbelt wie "Model" (eingeamerikanisierte Schreibweise) von Modell. In der Modeszene ist damit eigentlich das Mannequin
Wo wir ja auch wieder im französischen sind :evil:

Willkommen im
Deutsch -
Satzbau -
Linguistik -
Rechtschreib Forum.

Wie hilfst Du Reto818 mit deinem Post weiter?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten