• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ancient City

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 47461

Guest
Hallo Allerseits,

Die "Ancient City" ist ein großes, an die Geographie Thailand angelehntes Areal im Süden von Bangkok, in dem Nachbauten von historischen, teilweise nicht mehr existierenden, Tempeln, Palästen aber auch einfachen Häusern gezeigt werden. Hört sich kitschig an, ist es aber nicht, denn es wurde dort mit alten Bautechniken und Materialien sowie sehr viel Liebe zum Detail und Respekt vor den Traditionen gebaut. Man kann das Gelände mit dem eigenen Auto, mietbaren Fahrrädern und Golfkarts selbst befahren oder eine geführte Tour mit auf der Strasse fahrenden Zügen machen, die man auch bei jeder Sehenswürdigkeit verlassen kann um dann mit dem nächsten weiterzufahren.

Die "Ancient City" ist bei Touristen fast unbekannt, aber mit einem traditionellen Restaurant und vielen Picknick-Gelegenheiten ideal für Wochenendausflüge aus Bangkok.

Ich würde mich über Kommentare zu den Fotos freuen. Mit dem gealterten Sepia-Stil habe ich versucht den Motiven zu entsprechen.

Schöne Grüsse, Robert
 
Und hier noch ein paar ... ja, ich weiß, irgendwie habe ich mich an diesem Tag auf Hochformat-mit-Boden-im-Vordergrund-und-Gebäude-im-Hintergrund-Fotos eingeschossen. ;)

Schöne Grüsse, Robert
 
warum nicht in farbe ... ?

Also, kurz gesagt, weil es mir so gut gefallen hat.

Ich finde, dass monochrome Fotografien einen besonderen Reiz haben, sie verändern ein Foto und lenken den Blick des Betrachters anders als sie es in Farbe würden. Wie man oft sagt, die Farben lenken ab von Formen und Strukturen, während im Monochromen diese mehr betont werden. Mir gefällt da auch das poetische Zitat, leider weiß ich nicht von wem, dass, bezogen auf Portraits, in Farbe die Kleidung fotografiert wird, in Schwarz-Weiß aber die Seele.

Für mich ist diese Entscheidung aber weniger ein Grundprinzip als ein experimenteller Prozess, ich nehme das Foto, stelle eine Farbversion neben eine monochrome Version und es ist eigentlich fast immer sofort klar, welche besser aussieht. Dasselbe galt hier auch für die Wahl von Sepia über reinem Schwarz/Weiß. Ein anderer Punkt war in diesem Fall auch noch, dass ich die Serie einheitlich machen wollte und deswegen auch zum Beispiel den Tempel im Weitwinkel und Breitformat, der auch in Farbe gut aussah, monochrom gemacht habe.

Wie gefällt dir die Nachbearbeitung denn?

Schöne Grüsse, Robert
 
die qualität der bilder und die nachbearbeitung gefallen ... thailand hat meiner meinung nach aber eine farbige seele ;) ... und wenn man die einfängt ist das auch schön ... :top:
 
Ja, da hast du schon recht. :)

Eine andre, banale Sache ist aber, dass Thailand zwar farbenprächtig ist, aber leider auch ein sehr grelles Licht hat und die Fotos sind alle außerhalb der optimalen Zeit (das wäre so bis 09:30 oder nach 16:30) entstanden und deswegen sind die Außenaufnahmen farblich nicht so toll geworden. Und auch da kann eine Schwarz/Weiß-Nachbearbeitung Wunder wirken. :D

Schöne Grüsse, Robert
 
Hm, mir ist die Sepia-Färbung zu stark, etwas dezenter fände ich besser, die Bilder sehen irgendwie nur braun aus und man kann sich gar nicht auf die Motive konzentrieren.

Ich mag ja s/w oder spia-getönte Bilder auch sehr und ich stelle fest, man muß verdammt gut aufpassen, die richtige Wahl zu treffen, um das Motiv bzw. das, was man zeigen will, nicht zu zerstören, d.h. wenn ich jetzt Deine Bidler betrachte, sehen die Gebäude irgendwie künstlich aus, ich verbinde damit nicht Thailand, sie könnten auch hier irgendwo rumstehen. Was jetzt wiederum nicht heißt daß man keine s/w Bilder in Thailand machen kann. ;) Ich rede mich hier grade um Kopf & Kragen.

Deine Bilder haben mich jedenfalls mal wieder zum Denken angeregt!

Gruß Nixe
 
Hallo Nixe,

Danke für die Rückmeldung, hab mal versuchsweise die Tönung bei einigen Bildern etwas zurückgenommen, gefallen sie dir so besser?

Schöne Grüsse, Robert
 
Ich bin etwas gespaltener Meinung. Teils gefallen mir die Bilder - gerade wegen der Sepia-Tönung - sehr gut, weils einfach passt, so z.B. beim 5. Bild im ersten Beitrag und beim 2. Bild im zweiten Beitrag, teils hätte ich die Bilder lieber in Farbe, z.B. das 3. Bild im ersten und das 5. Bild im zweiten Beitrag.

Und für bessere Farben, gerade wenns hell ist: Polfilter verwenden. Wirkt besonders bei solchen Motiven.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten