• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anbau untenrum gesucht...

Sufenta

Themenersteller
Nun ja, die neuen Optiken sind in Planung...
Das 70-200 2,8 L (nonIS) ist bestellt, was gibts jetzt untenrum...
Ich hab heut zum ersten mal was über das Tamron 28-105 2,8 gelesen, das ja
mit 350D und 400D zu funktionieren scheint.

Was gibt es in dem Bereich noch mit guter Lichtstärke?
Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF] ca. 350 Euro
Tamron SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD Aspherical [IF] MACRO ca. 300 Euro
Canon EF 24-70mm 1:2.8L USM ca 1200 Euro
Canon F-S 17-55mm 1:2.8 IS USM ca. 900 euro
Canon 24-105 4 L IS USM ca. 900 Euro

Hm... eigentlich würde mir wirklich das Tamron von der Brennweite gut passen,
sicherlich gut für Portraits und fast ein immerdrauf...
Ansonsten fehlen immer zwischen 50 und 70 ein paar Millimeter... Und schon
bei 70 aufs große zu wechseln? hm...

Welche Kombi findet ihr gut?
Kommt man ja fast günstiger mit Tamron 17-50 und Tamron 28-75... als mit
EINEM Canon :eek:

Kamera wird wahrscheinlich auf 400D aufgerüstet, also da sollte es letztlich
passen...
Am wichtigsten ist mir bei den Optiken eigentlich der AF, vor allem, dass er
sitzt und schnell ist...

Meinungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die paar mm von 50-70 sind oft durch Fußzoom ausgleichbar.
24 bzw. 28 wäre mir am Crop zu wenig.
Wegen 25mm würde ich nicht 1 Objektiv mehr rumschleppen wollen.
 
Tamron SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD Aspherical [IF] MACRO ca. 300 Euro

Ich bin mit 28-75 und 70-xxx Tele sehr zufrieden.

Darunter brauche ich nur selten, da ich am Liebsten Menschen fotografiere. Dazu freue ich mich auch über die 75mm des Tamron, schöne Portraitbrennweite.

Für Weitwinkel habe ich im Moment habe noch das Kit-Objektiv dazu behalten, vielleicht wird irgendwann mal ein nettes UWW angeschafft ...

Mäcki
 
Hallo,
kann das Tamron 17-50mm nur empfehlen, hatte es für ca. ein Jahr an einer 350D.
Es ist jeden Cent wert:top: !!!
Moderater Weitwinkel und gerade bei schlechtem Licht oder Innenaufnahmen super(f2,8)da ich nicht der große "Blitzfan"bin.
Hatte es nachher gegen das 18-55mm Kit ausgetauscht, ist zwar nicht so grottenschlecht wie immer behauptet, aber kein Vergleich zum Tamron.
Bin selbst am überlegen ob ich es mir wieder hole, hatte es leider zusammen mit der 350D verkauft.:(
Habe momentan in dem mm-Bereich das 17-85mm is usm, bin auch zufrieden damit, aber es fehlt halt manchmal schon etwas an Lichtstärke.
MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten