Shagg
Themenersteller
Hallo,
folgende Frage (stellte ein Kollege an mich und ich war ratlos);
nehmen wir ein analoges Objektiv (z.B. Leica, weils grad vor mir liegt), welches noch die Blendenskala oben aufgedruckt hat um einen definierten Schärfebereich festzulegen. (zb. bei Fokus auf 3 m, ist bei Blende 11 alles Scharf im Bereich 2,5 m bis 4 m)
Nun schraube ich dieses analoge Objektiv an eine digitale Spiegelreflex (kein Vollformat). Jetzt kommt der Cropfaktor ins Spiel. Die Brennweite ist nicht mehr die selbe wie an einer analogen Spiegelreflex, das ist klar.
Aber, was ist mit dem definierten Schärfebereich? Ist dieser noch der selbe oder sind die angezeigten 2,5 Meter dann auch noch 2,5 Meter?
Ich würde mich über Antworten dazu sehr freuen.
Gruß und schönes WE!
folgende Frage (stellte ein Kollege an mich und ich war ratlos);
nehmen wir ein analoges Objektiv (z.B. Leica, weils grad vor mir liegt), welches noch die Blendenskala oben aufgedruckt hat um einen definierten Schärfebereich festzulegen. (zb. bei Fokus auf 3 m, ist bei Blende 11 alles Scharf im Bereich 2,5 m bis 4 m)
Nun schraube ich dieses analoge Objektiv an eine digitale Spiegelreflex (kein Vollformat). Jetzt kommt der Cropfaktor ins Spiel. Die Brennweite ist nicht mehr die selbe wie an einer analogen Spiegelreflex, das ist klar.
Aber, was ist mit dem definierten Schärfebereich? Ist dieser noch der selbe oder sind die angezeigten 2,5 Meter dann auch noch 2,5 Meter?
Ich würde mich über Antworten dazu sehr freuen.
Gruß und schönes WE!