Noch was:
Wie Frank schon gemeint hat, viele Verkäufer blicken nicht, das ein für Canon geeignetes Objektiv auch von anderen Herstellern kommen kann - zum Beispiel Sigma.
Und dann würde das analog heißen können, das an modernen DSLR Kameras der Firma Canon die Blendensteuerung nicht funktioniert, und das Objektiv nur mit Offenblende genutzt werden kann. Wenn man eine kleinere Blende (größerer Wert) wählt, verweigert die Kamera (zumindest EOS 350D) danach den Dienst, und erwartet einen Neustart als Entschuldigung.
Ältere EOS DSLR wohl D30 (Achtung nicht mit 30D verwechseln), D60, EOS 1D, EOS 1Ds haben mit der Blendensteuerung dieser älteren Sigma Objektive kein Problem. Bei analogen (Film) Canon EOS Kameras funktionieren die Optiken vollkommen problemlos.