• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analoges Objektiv auf der eos 1000D?

..
Es geht, ist aber nicht so der Bringer in bezug auf Schärfe, soweit ich weiss..
 
Noch was:
Wie Frank schon gemeint hat, viele Verkäufer blicken nicht, das ein für Canon geeignetes Objektiv auch von anderen Herstellern kommen kann - zum Beispiel Sigma.
Und dann würde das analog heißen können, das an modernen DSLR Kameras der Firma Canon die Blendensteuerung nicht funktioniert, und das Objektiv nur mit Offenblende genutzt werden kann. Wenn man eine kleinere Blende (größerer Wert) wählt, verweigert die Kamera (zumindest EOS 350D) danach den Dienst, und erwartet einen Neustart als Entschuldigung.

Ältere EOS DSLR wohl D30 (Achtung nicht mit 30D verwechseln), D60, EOS 1D, EOS 1Ds haben mit der Blendensteuerung dieser älteren Sigma Objektive kein Problem. Bei analogen (Film) Canon EOS Kameras funktionieren die Optiken vollkommen problemlos.
 
Hallo,
wie ich schon geschrieben hatte, habe ich das 35 - 80 und ein 80 - 200 als Kit zu einer analogen EOS 1992 gekauft. Ich hab hier mal zwei Fotos . An der EOS 350D hat es tadellos funktioniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten