Canon Zoom-Objektiv
35-80mm 1:4,5-5.6
Variable Brennweite
Autofokus
geeignet für Analog
Wenn die Bezeichnung des Objektivs mit "Canon EF" anfängt, kann es benutzt werden.
Zum Beschreibungstext:
Canon: Ist von Canon. Wobei selbst das nicht 100% sicher ist, da viele Canon und canongeeignet verwechseln.
Zoom: redundant, siehe Brennweite
Objektiv: Es ist ein Objektiv.
35-80mm: 2,3x Zoom mit einer für Kleinbild äquivalenten Brennweite von 56 mm bis 128 mm, d.h. ein Objektiv ohne einen Hauch von Weitwinkel. Horizontaler Bildwinkel von 35° bis 16°. Das ist eher langweilig bis ätzend.
1:4,5-5.6: Das ist noch etwas lichtschwächer als viele heutzutage anzutreffende Zooms, die dann aber auch meist ein deutlich größeres Zoombereich haben (3,1x bis 11x).
Variable Brennweite: redundant, siehe Brennweite
Autofokus: Objektiv mit EF-Anschluß (geeignet für alle Analog und Digital-SLR-Kameras der letzten 20 Jahre von Canon) oder New-FD-Anschluß (ist vor 20 Jahren ausgelaufen).
geeignet für Analog: Das sind alle Objektive außer EF-S-Objektive, da es die aber nicht als 35-80/4.5-5.6 gibt, ist auch das redundant.
Sieht man im Canon-Museum nach, dann gibt es dort kein Objektiv mit diesen Eigenschaften:
Das Brennweitenbereich 35-80 mm gibt es zwar als EF-Objektiv, aber nicht als 4.5-5.6.
Canon weiß zu mindest laut dieser Webseite nicht, daß es solche Objektive hergestellt hat.
Eine Angabe wie z.B.
EF35-80mm f/4-5.6 III wäre deutlich kürzer und eindeutig gegenüber diesem Vielzeilengeblubber dieses Angebots.
Meine Kommentare zu diesem Objektiv (falls es das ist) im Verhältnis zu einem Canon EF-S 18-55 mm 1:3,5-5,6 IS (welches man für knapp 100 € bekommt):
- Brennweitenbereich ist nicht sonderlich geeignet (kein Weitwinkel), es gibt auch kaum preiswerte Objektive, die man oben und unten daran anschließen lassen könnte.
- Noch etwas lichtschwächer als die heutzutage üblichen 3.5-5.6 oder 4-5.6-Zooms.
- Die Objektive sind 15 bis 20 Jahre alt, deren optische Konstruktion (7 bis 8 Linsen) deutet auf eine nicht sonderlich große Bildschärfe hin. Das ganze sieht nach Billiglinse für Sonderangebote aus, die für Leute gedacht sind, die 15 cm x 10 cm-Papierabzüge machen.
- Kein Entwacklungschutz.
Das ganze ergibt für mich einen Wert im Bereich unter 20 €, für 50 € gibt es deutlich besseres und neueres.