• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analoges Objektiv an DSLR: Blendenwert?

astelpix

Themenersteller
Hallo,

ich experimentiere gerade zum ersten Mal mit einem analogen, manuellen Objektiv an meiner Nikon D70s. Es ist das Exakta 24mm 1:2,8 Macro für Nikon.

Wenn ich das Objektiv an der D70s habe, zeigt es keine Blende an, nur F--.
Im manuellen Modus funktioniert das Fotografieren nach Einstellen der Blende am Objektiv, allerdings zeigt es den Blendenwert nicht in den Exifs an.

Ist das normal (und logisch, nur für mich noch nicht) oder mache ich dabei irgendwas falsch?

Danke schon jetzt für die "Erleuchtung"!

Viele Grüße
astelpix
 
Damit die Kamera das Objektiv erkennen kann und Infos in die EXIF speichern kann, müssen die Kontakte (elektr.) von Kamera und Objektiv zusammenpassen.
Dein Objektiv wird wohl gar keine Kontakte haben, die Kamera weiß also gar nicht, was da mit Ihr passiert...

Gruß, Jörg
 
völlig allgemeines Problem...
 
Die D70 beherrscht den Trick mit den Manuellen Objektiven nicht. Das können nur D200,300,700 und die Einstelligen. Dann funktioniert auch die Belichtungsmessung in M und "A".
Wenn bei denen dann auch noch sauber die Offenblende eingegeben wird stehen die Arbeitsblenden auch wieder säuberlich in den Exifs.
Dir bleibt nur der Modus M, da kannst Du dann Pi_x_Schnauze belichten, das Bild danach mit Histogramm auswerten und danach die Belichtung korrigieren.
 
Die Kamera kann ja nicht raten was für eine Linse daran ist und welche Blende eingestellt ist. Entweder sie hat eine CPU welche mit der Kamera kommunizieren kann oder die Kamera hat zumindest einen Blendenmitnehmer (welche es allerdings selbst bei analogen schon länger nicht mehr gibt). (da werden die "Mausezähnchen" des Objektives drangeschoben). Also keine Chance dass die Kamera weiß welche Blende oder Belichtung sie braucht. Alles Manuell mit Belichtungsmesser oder try&error. :top:
 
Die Kamera kann ja nicht raten was für eine Linse daran ist und welche Blende eingestellt ist. Entweder sie hat eine CPU welche mit der Kamera kommunizieren kann oder die Kamera hat zumindest einen Blendenmitnehmer (welche es allerdings selbst bei analogen schon länger nicht mehr gibt). (da werden die "Mausezähnchen" des Objektives drangeschoben). Also keine Chance dass die Kamera weiß welche Blende oder Belichtung sie braucht. Alles Manuell mit Belichtungsmesser oder try&error. :top:

Also die Mauszähnchen braucht´s nicht, ab Ai, Ais oder man feilt selbst, ist ne Aussparung ein drittel Vom Rund am Objektivring bis zwischen Blende 11-16 so, in etwa. Deshalb kann man die vor Ai Objektive auch nicht ohne Modefikation-(feilen) an die "großen" Gehäuse anschließen.

Und darin greift nen kleine Plastnase am Gehäuse der dreistelligen bzw. einstelligen. wie Echoromeo schon erwähnte.

Dann gibt man z.b der D700 die Objektivdaten ein (bis 8 ?) stellt wie immer:D auf A und dreht am Objektiv um die Blende einzustellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten