In vielen Fällen macht ein analoges Objektiv an einer DSLR keinen Sinn, auch wenn das technisch möglich ist und es Adapter gibt, weil die optische Qualität analoger Objektive meist minderwertiger ist als bei einem billigen aktuellen Objektiv.
Jede Regel hat aber ihre Ausnahmen und einige davon sind:
- wenn das analoge Objektiv ein Bokeh ermöglicht, was mit aktuellen Objektiven nicht möglich ist, z.B. Ringe statt Kreisflächen
- wenn das analge Objektiv ein hochwertiges Makro ist. Auch moderne digitale Makroobjektive müssen oft manuell fokussiert werden und manuelles Fokussieren geht bei analogen Objektives viel besser, da flacherer Gewindegang.
- andere hochwertige analoge Objektive mit Brennweiten, die man selten braucht, so dass sich der Kauf eines hochwertigen aktuellen digitalen AF-Objektives finanziell nicht lohnt. Analoge Objektive benötigen aber etwas Zeit zum Fokussieren und sind deshalb weniger für bewegte Motive geeignet. Mit einem programmierbaren AF-Confirm Chip kann man die AF-Sensorfelder der Kamera zum Fokussieren nutzen. Nur dauert das einige Sekunden.