• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

analoges Nikkor 35mm 1:28 an D3300?

Dann bei Offenblende d.h. in dem Fall 2,8 scharfstellen. Wenn scharf gestellt ist, Zeit und Blende einstellen und dann auslösen.

Nein, das Objektiv hat eine Springblende. Die ist offen, wenn das Objektiv auf der Kamera sitzt, völlig unabhängig von der eingestellten Blende.
Es sei denn, sie wird durch die Kamera geschlossen, in diesem Fall auf den am Blendenring eingestellten Wert, bei der 3300 wird das nur beim Auslösen passieren, eine Abblendtaste hat sie nämlich
nicht.

@TO Vergiss das mit der Arbeitsblende für Dein Problem. Das Ganze kommt aus der Zeit, als es noch keine Übertragung des am Blendenring eingestellten Wertes an die Kamera gab. Deshalb musste man beim Messen der Belichtung abblenden, damit entsprechend weniger Licht durchkam, und die Belichtungsmessung korrekt war. Das nennt man Arbeitsblendenmessung.
Allerdings haben die Hersteller relativ früh schon die Blendenwerte an die Kamera übertragen, bei Nikon heisst diese Technik AI, bzw. AIS, der Vorläufer wird idR non AI genannt. Der Kamera Deiner Freundin fehlt leider der AI Mitnehmer, und die kleineren Nikons verweigern die Belichtungsmessung, wenn kein Chip im Objektiv ist. Das ist für die meisten Nutzer nicht relevand, in diesem Fall ist es eine ärgerliche Einschränkung. Da die D3300 aber auch keine Abblendtaste hat, könntest Du dennoch keine Arbeitsblendenmessung durchführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten