• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Analoges Allerlei - Neuzugänge in Bildern

Erinnert irgendwie an Captain Phasma aus Star Wars 8 :lol:
Ist aber hoffentlich langlebiger :ugly:

Sieht jedenfalls cool aus aber bei Sonnenschein wird man ja blind wenn man die Kamera anschaut. Nutzt man sowas oder kommt die eher in die Vitrine?

Sonnenbrille auf und gut is :cool:
Wird aber natürlich benutzt ... zwar nicht so oft wie ich gern möchte, aber ich nutze alle Kameras die funktionieren in Rotation (zwischendurch stehen ein paar aber tatsächlich dekorativ aufgebaut hinter Glas) :top:
 
Bei einer OM4 Ti könnt ich auch schwach werden und den Canon Pfand verlassen.

Jetzt kommt erstmal eine Bronica GS-1.
Die erste eigene Mittelformat. Bisher immer nur geborgt.
 
Re: Analoges Allerlei — Neuzugänge in Bildern

Die OM-4 gesellt sich nun zu meiner OM-1.
O je. So ein schönes Gerät, und schon verkrüppelt ... :ugly:
 
Ich habe die OM-4 ohne Ti und bin immer noch absolut begeistert, die Multispot-Belichtungsmessung ist nach wie vor weltklasse!

Wenn der Sucher genau so groß wäre wie bei der OM-1 und OM-2 wäre es vermutlich die perfekte Kamera :D
 
Das ist ne gute Idee, schaue heute Mal ob ich einen Unterschied im Sucher sehe, ist mir ehrlich gesagt bisher nicht aufgefallen :D
 
AW: Re: Analoges Allerlei — Neuzugänge in Bildern

Glückwunsch zur 4 Ti, tolle Kamera :top:
Die sind mir meist leider etwas zu teuer, aber ich steh auch immer wieder davor und überlege :o

Das war der Grund für mich die "normale" OM-4 zu kaufen. Kann quasi alles was die Ti auch kann und man findet sie teilweise für ein Viertel des Preises.

Das Problem, dass die Batterie schnell leer gesaugt wird kann man ganz einfach umgehen indem man das Belichtungszeitenrad auf Bulb stellt, hat mich nie gestört.
 
AW: Re: Analoges Allerlei — Neuzugänge in Bildern

Glückwunsch zur 4 Ti, tolle Kamera :top:
Die sind mir meist leider etwas zu teuer, aber ich steh auch immer wieder davor und überlege :o
Ich vermute er meint den roten Soft-Release-Button ;)

Danke dir! ;)

Ich finde die Haptik beim Abdrücken einfacher besser mit einem Softrelease Button. Das ist aber auch eher persönliches Empfinden oder Geschmacksfrage.
Genau so ob der Button rot oder vielleicht schwarz ist.
 
IMG_6809.JPG

Die Revue sieht aber schon etwas angeschlagen aus - ich hoffe die funktioniert trotzdem noch?!
 
Nicht unbedingt high-end, selten oder besonders interessant - aber einfach eine wunderbar robuste, gut in der Hand liegende Kamera.

Einmal kurz geputzt, funktionieren tut sie nach Trockentest tadellos, morgen darf der erste Film rein.

Canon FT QL mit dem FL 50mm 1.8

20190319_194502_resized.jpg
 
FT = Arbeitsbendenmessung
FTb = Offenblendmessung

Unterschied zwischen FTb und FTbn. Bei der n wird die Zeit im Sucher eingeblendet, anderer Abblendhebel, Abdeckung der Synchrobuchse, mehr fällt mir im Moment nicht ein ..
 
Ja genau, bei FL musste man noch mit der Arbeitsblende "arbeiten". Mit FD und somit ab der FTB konnte man vom hellen Sucherbild bei Offenblende profitieren.
Und ja der große Unterschied zur neueren Version ist das die Zeit eingespiegelt wird.
 
Auf der Fotobörse in Deidesheim eine Minox 35 GT
gefunden.
Sie funktioniert.
Katalog von 1957 Super Angebote drin:top:
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten