• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Analoges Allerlei - Neuzugänge in Bildern

Danke!

Nutzen werde ich sie natürlich, es kommt mir auch gar nicht auf einen Sammler-Zustand an. Aber das Äußere lässt ja auch gewisse Rückschlüsse auf die Behandlung und damit ggf. den technischen Zustand zu.

Ein Objektiv habe ich mir bereits hier im Forum geangelt, das offenbar durchaus polarisierende CZ Sonnar 50/1,5.

BG, Philipp
 
Die beiden Damen hier sind keine richtigen Neuzugänge, aber ich hatte diese erst paar Tage, dann gingen diese direkt zum OM Doktor nach Hamburg und kamen eingeschweißt wieder.

Traumhaft!

Oben eine OM1, unten die 35SP.
 

Anhänge

Mal was ganz "Totes", aber für 15 Euro bei Bestzustand kann man nicht viel falsch machen. Filme gibt es noch genügend bei ebay, allerdings alles abgelaufe. Für'n Spaß mal ganz nett. Eine sehr interessante Zusatzfunktion ist, dass man einstellen kann, dass das Labor einen Negativfilm wie einen Diafilm behandelt, also nichts optimieren darf.
Voilà: eine Canon IX7 (hier mit dem grandiosen EF 2/35mm IS, das es natürlich nicht für 15e dazu gab).
 

Anhänge

Als "System" auch ziemlich tot, aber dank einiger Enthusiasten immerhin (teilweise) wiederbelebungsfähig.

Es gibt zwar noch Labore, die Minox-Film verarbeiten und man kann auch frischen Minoxfilm kaufen, aber beides ist tlw. teurer, als eine funktionsfähige Kamera:
Minopan 100 = 25-30 €, Entwicklung = 9-11 €, Minox EC = ab 10 € :ugly:

Dank Slicer und eigener Dose wird's jetzt ein bisschen erträglicher. Ich hoffe dass ich an den Feiertagen mal dazu komme, den einen oder anderen Film durchlaufen zu lassen und evtl. nebenan bei den Beispielbildern etwas zeigen kann.

Minoxdose.jpg
 
Ist es das 90mm Schneider Angulon?
PS: hast du auch den Centerfilter dazu?
Willst du damit Farbe machen oder auch s/w? 4 Aufnahmen pro Film, da muss man sich die Komposition schon gut überlegen :-)

Auf dem Bild sieht man ein Nikkor-SW 90mm f/4.5, außerdem war noch ein 75er Super Angulon und ein 120er Apo-Symmar dabei. Inkl. der Konen. Center-Filter habe ich noch keine, beim 75er werde ich wohl keinesfalls drum herum kommen. Geplant ist vor allem Farbe, auch wenn mir das schwerer fällt weil ich damit weniger Erfahrungen habe.

Sag mal, was hat das Teil gekostet wenn man fragen darf? Hab mal die Marktpreise abgeklopft. Das ist ja ne Wertanlage :lol:
Ist es. Niedrig 4stellig, alles weitere per PN 😉 Aber die Qualität die man auf den Negativen erreichen kann ist unfassbar. Und es macht natürlich vor allem riesigen Spaß damit zu arbeiten..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten