• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Analoge SLR geerbt

Sup

Themenersteller
und sich riesig drüber gefreut. Ich wollte sowieso mal in den analogen Sektor einsteigen und das wurde mir nun deutlich vereinfacht. Geworden ist es eine Rolleiflex SL350 mit einem 50mm Planar 1,8 sowies ein Rolleinar 80-200/4. Ein schönes Stück alte Technik und vorallem sieht es aus wie heute ausgepackt. Da ist absolut nichts dran, zumindest optisch. Ich würde fast sagen bei dem Zustand, das Ding wurde nie benutzt und nur als Backup in der Tasche mitgenommen.

Nun ein paar Fragen:

Weiß jemand, welche Knopfzellen da rein müssen? Ich habe eine frisch verpackte gefunden, die in einem der Köcher lag, aber es tut sich nichts. Laut Anleitung muss der Schnellspannhebel in Bereitschaftsstellung gebracht werden, aber der Messzeiger verändert sich nicht. Nur wenn ich die Blende, die ISO oder die Belichtungszeit verändere passiert was - dann aber umabhängig der Helligkeit.
Kann man irgendwie testen obs die Knopfzelle noch tut? Könnte die Elektronik einen weg haben? Muss man eventuell noch irgend etwas anderes tun, um den Lichtmesser in Gang zu kriegen?

Dann klemmt der Schnellspannhebel, aber nicht richtig. Also, er lässt sich in Bereitschaftsstellung bringen, aber nicht darüber hinaus. Das liegt wohl daran, dass kein Film eingelegt ist, oder? Aber wie soll man denn den Film einspannen, wenn der Spannhebel nicht spannt?

Auch wenn ich nicht plane, sie zu verkaufen - mich würde ja der Wert des Schätzchens interessieren. Nur falls es da einen groben Pi-mal-Daumen Wert gibt :)

Ich bedanke mich vorab schon mal für alle Antworten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten