• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analoge Nikons

Moin,

die F3 gabs auch mit 250er Filmmagazin, da ist dann erst nach 250 Bildern Pause - dafür dann aber etwas länger... :D

Dennoch, das Geräusch mit Motor ist absolut geil - allein das lohnt den Mehrpreis gegenüber den anderen Modellen!
 


Stimmt, wobei das "günstig zu haben" bei der F3 wohl eher relativ ist.
.....Aber der Sound ist schon sehr nett...
Manchmal frage ich mich schon, wie lange die wohl 5fps aushält, ohne irgendwann auseinanderzubröseln :D. Aber zum Glück ist so ein 36er Film ja schnell durchgezogen und dann ist ja erstmal zwangsläufig (Filmwechsel)Pause.
Gruß
Götz

die ersten 100 Fotos mit dem 12m Magazin schafft die F3 mit Vollgas, dann macht nicht die Cam oder der Motor, dann machen die Akkus schlapp und es geht gemächlicher weiter.

Hängt auch mit dem Wetter zsuammen. Im Sommer reicht ein Satz frischer Alkaline für die Rolle, Ende November musst Du hinterm Tor öfter w+w betreiben. (Wechseln und wärmen)

Außerdem: 5 fps schafft sie nur mit hochgeklapptem Spiegel.

Und zum "Durchziehen": Ich jedenfalls kann mich nicht erinnern jemals Filme verballert zu haben, wie es heute Modescheinung zu sein scheint. Ganz einfach wg dieser Wechselzeit... in der dann das Tor fiel. Und wg der begrenzten Laborkapazitäten.

Hirn ausschalten, Dauerfeuer und später Selektion der Zufallstreffer ist eh Glücksspiel.


Noch was zum Thema Sound: Wenn sich heuzutage jemand wg harten Spiegelschlags gestört fühlt dann habe ich garantiert bei der nächsten gelegenheit die F3 dabei. Selten dass es danach noch gemotze wg s5-Sound gibt. Und das spricht sich sogar herum:lol:
 
AW: Nö

Und zum "Durchziehen": Ich jedenfalls kann mich nicht erinnern jemals Filme verballert zu haben, wie es heute Modescheinung zu sein scheint. Ganz einfach wg dieser Wechselzeit...
Hirn ausschalten, Dauerfeuer und später Selektion der Zufallstreffer ist eh Glücksspiel.


Noch was zum Thema Sound: Wenn sich heuzutage jemand wg harten Spiegelschlags gestört fühlt dann habe ich garantiert bei der nächsten gelegenheit die F3 dabei. Selten dass es danach noch gemotze wg s5-Sound gibt. Und das spricht sich sogar herum:lol:

Na ja, das "Durchziehen" scheint eh eine "digitale Krankheit" zu sein, die Gelegenheiten in den letzten 35 Jahren, bei denen ich mal mehr als 5 Serienbilder gemacht habe, kann ich wohl an maximal 2 Händen abzählen ;).
Und mit Film i.d.R schon mal garnicht. (Letztens ist mir wieder so ein netter Kollege vor die Füße gelaufen: Gruppenfoto mit offensichtlich klemmendem Auslöser - viel hilft viel :confused:.

Am 1.Mai hatte ich die F3 mal wieder bei einer kleinen Geburtstagsfeier dabei. Die Gesichter (und Fragen) nach den ersten Auslösungen waren schon interessant.
Wie hat letztens mal jemand in einem anderen Forum geschrieben: Auf die Frage "gibts denn dafür noch Filme" kommt die Antwort "Nein, aber ich finde das Auslösegeräusch so geil" besonders gut :).

Aufgrund der Tatsache, das gute FM2(n) fast so teuer gehandelt werden wie die F3, fällt es mMn nicht wirklich schwer, sich für eine F3 zu entscheiden, vorausgesetzt, man erwischt kein ausgenudeltes Exemplar. Womit ich allerdings bestimmt nicht ausdrücken möchte, das die FM2 schlecht wäre!

Gruß
Götz
 
Ich habe hier auch noch eine alte F801 herumliegen. Habe sie eben spaßeshalber wieder mal ausgepackt. Erstaunlich, wieviel besser die D50 in der Hand liegt. Dann habe ich ein AF-S Objektiv rangemacht. Der AF funktioniert natürlich nicht. Die Belichtungsmessung scheint zu funktionieren, aber man kann die Blende nicht am Objektiv verstellen, ...

Na ja - es sollte da schon ein Objektiv entsprechenden Alters dran sein, mit mechanischem AF & mit Blendenring.
F801 ist ein Klasse Teil, hab selber eine.
 
Ich kann nur zur F90X raten. Die hat dermaßen sicher belichtet, in allen Situationen - das habe ich jetzt erst annähernd mit der D300 erreicht. In Sachen Sucher und Bedienung sowieso die reine Freude.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten