• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analoge Nikons

Timm_FR

Themenersteller
Ach wenn es hier ein forum für digitale kameras ist, vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen...
Mir spuckt seit einiger zeit im Kopf herum das ich gerne mal analog fotografieren würde, neben dslr.
Habe mal in der bucht geschaut was für mich in frage kommen würde, es wird ja viel angeboten, viel zu viel, denn mir fehlt der durchblick bei den verschiedenen serien.
Die idee war eigentlich nur sw mit der analogen zu machen, habe auch sonst wenig ansprüche an die cam.
Zeit und Blenden automatik soll sie haben, einen schönen großen hellen sucher, gut für manuel fokus zu gebrauchen sein, ein AF wäre aber auch nicht schlecht.
Kann mir jemand eine kamera empfehlen, oder mich auf eine seite verweisen wo man sich einen überblick über nikons analoge verschaffen kann ?
lg timm
 
In dem Fall würde ich sagen:
a)die klassischen ohne AF, der Sucher ist verdammt gut, die Scharfstellung mit dem Schnittbild ein Traum
Da wäre mMn die FE/FM-Serie klasse, bei mir bewähren sich seit einiger Zeit FE und FM2 sehr gut, ansonsten als günstige Alternative eine FG.
b)eine F80 - eine relativ günstige, aber gute AF-Lösung, solange du keine manuellen Optiken benutzen willst ist die wohl der beste Kompromiss, wobei die Mattscheibe fürs manuelle fokussieren schon nichtmehr ganz so traumhaft ist (eine AF-Kamera eben).
c)eine F100 - die deutlich schönere F80, wertiger verarbeitet, Belichtungsmessung mit Ai-Optiken, wechselbare Mattscheiben (dafür aber keine zuschaltbaren Gitterlinien mehr, dafür brauchts dann eine extra Mattscheibe), vollwertiger Hochformatgriff, aber teurer
 
Mache Dich hier

http://www.digitalbooks.de/nikon/systemcd/index.htm?/nikon/systemcd/htm/08/0801kx_d.htm

mal schlau.

Du musst aber aufpassen. Nur Dein 50er ist an der Analogen tauglich.
Die andere sind Digi-Kastrate und schatten bei Vollformat und KB ab.
Damikt lässt sich kein Blumentopf gewinnen.
 
Ich habe die F-801 mit Matscheibe im Einsatz und die Cam ist echt ein Gedicht.. Eine Serienbildfunktion da hat meien alte a200 von geträumt ;) Hab dort eine 50mm f2 prime von Helios drann.. Rattenscharf ;) Hab ich mir für die Foto-AG in der Schule organisiert..


MAcht einfach nur spaß das Ding.. Zudem habe ich noch eine 7000er von Minolta.. Ebenso klasse wie die ganze 7ner Serie von Sony/Minolta.. :D



 
Wegen des Suchers würde ich Dir zu F80/F801S/F90/F90X/F100 raten. Einfach Klasse. Fotografiere noch mit der F90X und bin immer wieder begeistert. Hab' auch noch eine quasi neue F80D hier rumliegen (F80 m. Datenrückwand). Melde Dich einfach falls Du Interesse hast.
Grüße, Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
wow, schon mal danke an alle, hatte nicht so schnell mit antworten gerechnet :)

@EchoRomeo
die seite ist genau das was ich gesucht habe, habe mir gleich mal die infos zur FM2 durchgelesen, das klingt gar nicht mal so schlecht, irgendwie eine geile vorstellung mit so einem alten ding rum zu laufen :D Müsste man halt auf AF verzichten....
Ich weis das ich objetivmäßig nicht so gut dabei bin, würde versuchen mir eine alte 35mm FB zu besorgen, das würde schon reichen.
 
Ich habe hier auch noch eine alte F801 herumliegen. Habe sie eben spaßeshalber wieder mal ausgepackt. Erstaunlich, wieviel besser die D50 in der Hand liegt. Dann habe ich ein AF-S Objektiv rangemacht. Der AF funktioniert natürlich nicht. Die Belichtungsmessung scheint zu funktionieren, aber man kann die Blende nicht am Objektiv verstellen, da kein Blendenring mehr vorhanden ist. Zeitautomatik fällt also schon mal weg und manuelle Einstellung auch.

Wie ernsthaft willst Du das denn betreiben? Vor einem Jahr oder so habe ich in einem Schaufenster eine alte Practica Super TL 1000 für 5,- Euro gebraucht gesehen. Vielleicht solltest Du einfach mal bei verschiedenen Fotohändlern fragen, ob die was günstiges zum Spielen haben.
 
die seite ist genau das was ich gesucht habe, habe mir gleich mal die infos zur FM2 durchgelesen, das klingt gar nicht mal so schlecht, irgendwie eine geile vorstellung mit so einem alten ding rum zu laufen :D Müsste man halt auf AF verzichten....
Ich weis das ich objetivmäßig nicht so gut dabei bin, würde versuchen mir eine alte 35mm FB zu besorgen, das würde schon reichen.

Die FM2 ist top. Dann bist du aber relativ puristisch unterwegs- die hat Nachführmessung, sprich die Belichtung wird gemessen, du musst aber selbst Blende und Zeit passend abgleichen. Die Alternativen FE oder FE2 haben eben eine Zeitautomatik, im Falle der FE2 zusätzlich noch TTL-Blitzmessung.
Als 35er finde ich das Serie E soweit ganz tauglich, für 20€ wars ein guter kauf, auch wenns haptisch nicht ganz zu einer FE/FM passt...
 
ich habe kein wie ahnung wie "ersthaft" ich das analoge betreiben möchte, es geht mir nur darum mal zu schauen was für ein feling dabei rumkommt, klar möchte ich auch gute bilder machen, aber primär werde ich bei digital bleiben.
werd wenn ich das nächste mal in deutschland bin schauen ob ich bei einem händler was schönes rumliegen sehe, denke das ist das einfachste.
Aber so grob entschloßen habe ich mich schon, es wird auf jeden fall eine mit MF, wenn schon denn schon ;)
 
Wenn Du wirklich "Hardcore" und echte "Hardware" suchst

wow, schon mal danke an alle, hatte nicht so schnell mit antworten gerechnet :)

@EchoRomeo
die seite ist genau das was ich gesucht habe, habe mir gleich mal die infos zur FM2 durchgelesen, das klingt gar nicht mal so schlecht, irgendwie eine geile vorstellung mit so einem alten ding rum zu laufen :D Müsste man halt auf AF verzichten....
Ich weis das ich objetivmäßig nicht so gut dabei bin, würde versuchen mir eine alte 35mm FB zu besorgen, das würde schon reichen.

dann beschaffe Dur eine FM (ob FM oder FM2 ist relativ egal) und den MD-12 Motor. Die ist wirklich der ultimative, kompakte Hammer für den Reporter. Hab sie jahrelang geführt.

Der Schnittbild ist hervorragend und sobald zwei Dioden rot aufleuchten stimmt die Belichtung auf 1/3 Blende genau. Dann Feuer frei.

Zu toppen ist das nur noch mit der F3 HP mit MD4, alleine das Geräusch kann süchtig machen.

Jch wünschte die DSLRs wären so ausgewogen mit schweren Teles wie eine F3 HP mit MD4. Die lag/lliegt einfach nur satt in der Hand.

Und die Dinger sind wohl unkaputtbar. Meine FM hat mindestens 1500 Filme durchgenudelt, bei der F3 sind es noch ein paar mehr.

Und wenn ich Lust und Laune habe führe ich sie auch mal aus. Morgen zum Bleistift darf die F3 zur Konfirmation mit mit Metz 45.
 
Ja genau..

Hmmh
1500 * 36 = 54000 Auslösungen. Das hat so manche D70 auch auf dem Buckel ;)

und ne D70 zieht die Pixel auch durch die Cam, spult die Karten zurück und und und.

Wie sagt der Schwob: "Domm bruddelt iss a was gwissd".

Und nur zur Info: 1500 Filme sind knapp drei Kilometer Filmmaterial
 
Mein Vater hat seit langer Zeit u.a. eine F801 und F801s und fotografiert nun wieder lieber mit diesen als mit seiner D70. Habe mit den beiden Bodys auch gut fotografieren können, sehr viele Objektive sind an ihr nutzbar (außer eben die neueren mit G, also ohne Blendenring, wie bereits erwähnt wurde).

Ich habe mir selbst nun auch eine F801s geholt, 45 Euro in der Bucht, sollte bald eintreffen. Was mich an ihr fasziniert ist der (im Vergleich zur D70) große Sucher, mit dem man auch als Brillenträger manuell scharf stellen kann und dass ich für wenig Geld eine super Ergänzung zu meiner Digitalen habe. Wie schaut es denn mit deinen Objektiven aus? Würden die alle passen. Da ich nur AF(-D)-Objektive habe, passt das 1a. Nicht zu vergessen: die Spotmessung - gerade im analogen Bereich ist eine genaue Belichtungsmessung Gold wert.
 
AW: Ja genau..

und ne D70 zieht die Pixel auch durch die Cam, spult die Karten zurück und und und.

Wie sagt der Schwob: "Domm bruddelt iss a was gwissd".

Und nur zur Info: 1500 Filme sind knapp drei Kilometer Filmmaterial

Mir ging es nur um den Verschluss, was du hier beschreibst ist die Qualität des MD 12 oder 4 (ich hab hier einen kaputten an meiner FM3A :grumble:) und nicht die Qualität der F3/FM/FM2
 
wenn schon nikon, dann die klassiker: eine f oder f2 ist mechanisch unerreicht und günstig zu haben. jeder profi hatte damals eine - die ist unzerstörbar.
 
Also ich bin mit meiner F90x vollkommen zufrieden. Super Haptik, tolle Belichtungsmessung, super schneller und präziser AF. Mehr braucht man nicht ;)
 
wenn schon nikon, dann die klassiker: eine f oder f2 ist mechanisch unerreicht und günstig zu haben. jeder profi hatte damals eine - die ist unzerstörbar.

Dem möchte ich noch die F3 hinzufügen - einerobustere Kamera kenne ich nicht. Zudem hat sie mit dem Motordrive gepaart einfach das geilste Auslösegeräusch das ich kenne... Manche Leute sagen, echt zum verlieben ;)

grüße.
 
Stimmt, wobei das "günstig zu haben" bei der F3 wohl eher relativ ist.
.....Aber der Sound ist schon sehr nett...
Manchmal frage ich mich schon, wie lange die wohl 5fps aushält, ohne irgendwann auseinanderzubröseln :D. Aber zum Glück ist so ein 36er Film ja schnell durchgezogen und dann ist ja erstmal zwangsläufig (Filmwechsel)Pause.

Gruß
Götz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten