• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

analoge Nikon

Nix mechanisch. Elektronisch gesteuerter Verschluss.
Oder meinst du Filmkamera? Da kamen dann aber noch Einige nach.

cu Tom
 
Ich hab die F4 auch nie als AF-Kamera verstanden, sondern als letzte echte mech. Kamera ohne Mäusekino...

Mäusekino vielleicht nicht, aber mechanisch war schon die F3 nicht mehr...

Wie gesagt, die F4 wurde lanciert, als der übliche Produktzyklus der einstelligen F-Reihe von 10 Jahren noch lange nicht rum war - und das nur, um den Anschluss an die Mitbewerber nicht zu verlieren. Was zur Folge hatte, dass das Ding eben nicht zu Ende gedacht war wie die anderen Modelle dieser Reihe.
Die lange Blitzsynchronzeit der F3 wurde der Langlebigkeit des horizontal ablaufenden Tuchverschlusses geschuldet - ein vertikal ablaufender Lamellenverschluss ist zwar schneller, aber halt auch nicht so robust. Meine F3 hat noch eine mit 12... beginnende Seriennummer und ist somit eine der ersten - und funzt bis heute tadellos, ohne je in der Werkstatt gewesen zu sein.
 
Ich weiß schon, daß in der F4 ne Menge Elektronik steckt;

meinte auch das klassische Bedienkonzept und die intuitive Haptik. Jede Funktion hat ihren Schalter, der klar zeigt, was Sache ist. Ganz ohne Displays und Menüs. Ein optionaler Filmtransporthebel ( statt des Flüstergangs ) wäre noch der I-Punkt gewesen.

Ich hab nix gegen die F3 aber in den meisten Punkten ist die F4 einfach die bessere Kamera; was ja 10Jahre später auch nicht verwundern darf.

Mein heimlicher Liebling ist aber immer noch die FA (die auch nicht ohne Schwächen ist)....

Gruß messi
 
FA geht gar nicht mit dem Plastikdeckel als Deckkappe...

Für mich sind F4 und FA die beiden nogos.

Lieber FM2, F2, F3 oder F5 - das sind wertige Kameras und je nach Vorliebe ist eine dabei und alle sind sie perfekt.

cu Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten