• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analoge Nikon - Belichtungsmesser im Eimer

Bierhumpen

Themenersteller
Hab ne 30 Jahre alte Nikon und der Belichtungsmesser hat leider den Geist aufgegeben. Gibt es ne Möglichkeit den selbst zu richten? Vielleicht nen online Tutorial oder so?
 
Ganz banal: Vielleicht einfach die Batterie(n) leer?
Oder die Kontakte im Batteriefach etwas "vergriemelt"?

Ansonsten dürfte es wohl nicht so einfach werden, das zuhaus zu lösen...
 
Ganz banal: Vielleicht einfach die Batterie(n) leer?
Oder die Kontakte im Batteriefach etwas "vergriemelt"?

Ansonsten dürfte es wohl nicht so einfach werden, das zuhaus zu lösen...

hmm neue batterie ist drin
 
-> Nikon EM.
Das ist das Schnupperstück von Nikon, für Beginner in den späten 70ern gewesen. Damals bekam ich sowas zu Weihnachten, wollte aber eigentlich ne Praktica. Die EM kann nur Zeitautomat, nix manuelles, wenn man die 1/90 abzieht. Und sie stirbt ab und zu auch den Belichtungsmessertod.

Kleine Frage bevor ich was erzähl: Die Batterien hast du richtigrum drin? + zur Deckelseite?

Das kleiner Übel ist wenn der Belizeiger unmotiviert springt. Da reicht es, das Bajonett und den Blendenübertrager abzubauen, und die Widerstandsschleifbahn zu reinigen. Die späteren Modelle hatten einen verbessserten Übertrager, da gab es das Problem nicht mehr.

Dann der nächste mir bekannte Fehler. Der Beli zeigt entweder korrekt an, und macht dann Verschlusszeiten auf gut Glück, oder er zeigt irgendwas an, und hält immer dieselbe Zeit.

Noch einer: Der Beli macht nix mehr.

Manchmal reichte es die ICs auf der Flexfolie übern Prisma nachzulöten. Allerdings gibts auch finale Ausfälle.

Mechanisch gibts eigentlich nur das Problem mit der abbrechenden Führung der Rückspulkurbel.

Ich hab noch zwei Schlacht-EMs hier rumliegen. Bei einer ist der Beli i.O. nur das Messwerk ist nicht mehr da. die andere hat einen defekten Beli, Messwerk aber noch vorhanden. Beide sind allerdings ziemlich zerrupft.

Interesse an den beiden Leichen?


Nachtrag: Der Beli zeigt erst was an, wenn das Zählwerk auf Bild 1 steht. Vorher tut sich nix.

Gruß
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Beli=Belichtungsmesser. Der Zeiger ist ausführendes Organ. :D
Hast du mal vortransportiert bis das Zählwerk Bild 1 anzeigt. Wenn dann immer noch nichts angezeigt wird, hat der Beli einen Fehler. Wenn du die Prüftate neben dem "Zeitenrad" drückst sollte die Led aufleuchten.

Gruß
Markus
 
Mir fällt auf, das du nur von Batterie, also in meinen Augen einer Batterie redest. Da gehören entweder 2x LR44 oder eine mit doppelter Bauhöhe wie CR 1/3N rein.

Und ich muss mich korrigieren. Der Pluspol kommt doch ins Gehäuse, hab das glatt mit ner anderen Cam verwechselt. Sorry.


Gruß
Markus
 
Hmm, normalerweise leuchtet die LED eigentlich auch bei defekten Beli. Prüf mal ob Korrosion im Batteriefach ist, und ob die neuen Bat. vieleicht doch leer sind. Ansonsten, lohnt es sich eigentlich nicht, die zu reparieren, zumal auch die Kameradichtungen und der Spiegeldämpfer fällig sind. Aber wer Spass am Basteln hat, macht sowas manchmal. :D

Gruß
Markus
 
Hmm, normalerweise leuchtet die LED eigentlich auch bei defekten Beli. Prüf mal ob Korrosion im Batteriefach ist, und ob die neuen Bat. vieleicht doch leer sind. Ansonsten, lohnt es sich eigentlich nicht, die zu reparieren, zumal auch die Kameradichtungen und der Spiegeldämpfer fällig sind. Aber wer Spass am Basteln hat, macht sowas manchmal. :D

Gruß
Markus

naja, batterien sind top! gerade gemessen... edit -- oh die eine hat -0.06V (hääää????) (ja, die pole stimmen!!!!)
also ein fall für die "Tonne"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Batterie nur .06 V hat dann ist die für die Tonne, die Kamera nicht.

Nochmal neue rein, schauen ob da Lämpi geht, Zählwerk auf 1, und Zeitenrad auf Auto. Dann sollte sie wohl was von sich geben.

Falls das Drehspulinstrument einen weg hat, provozier mal eine Unterbelichtung, und achte drauf ob sie piepst. Und achte ebenfalls drauf ob sie beim Auslösen unter diversen Lichtbedingungen verschiedene Zeiten bildet.

Gruß
Markus
 
Der Beli zeigt erst was an, wenn das Zählwerk auf Bild 1 steht. Vorher tut sich nix.

Hallo Markus5000,

Dein Tipp hat mich gerettet, nachdem ich nach dem Batteriewechsel
an meiner 20 Jahre alten, reaktivierten EM keine Belichtungsmesserfunktion hatte,
danke für die kompetenten und zielführenden Hinweise.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten