Ich habe vor einem Jahr mit der Mamiya Pro 645 begonnen - zuverlässig, noch tragbar (aber natürlich schon ein Klotz aber mit einem Fotorucksack oder einer Sling-Shot Tasche noch mitnehmbar) und auch für Städtetouren geeignet.
Macht nebenbei umwerfende Portraitaufnahmen.
Versuche die Kamera mit Rollfilm - Magazin und Standard-Objektiv zu bekommen. Leider wird der Prismensucher mit Belichtungsmessung meist seperat für 100 - 150 Euronen verkauft - aber vielleicht kaufst Du Dir erstmal noch einen alten Belichtungsmesser (von Hand) oder nutzt wie ich die Iphone-App die noch viel praktischer ist weil man überhaupt noch Testbilder schiessen kann.
Für 300 Euro solltest Du die Kamera mit Rollfilmmagazin und Objektiv erhalten.
Einfach, flexibel, unzerstörbar. Eigentlich für den Preis verschenkt.
Objektive gibt es zu Hauf, meinstens für 300 - 500 Euro - auch Shift-Objektive.
Die Objektive passen übrigens via Adapter auch z.B. an Canon - EOS und fast sollte man hier nicht verraten dass die Dinger umwerfend sind.
Leider ist der Fernauslöser elektronisch, es gibt Bastellösungen ansonsten sind rund 70,- € fällig.
Ferner brauchst Du ein Stativ - übrigens habe ich selbst ein sauteures Carbon-Hypherstativ und das ist reine Geldverschwendung - achte auf ausreichende Höhe (Auszug) und das es nicht zu sehr klappert und wackelt, macht so 50,-Euro.
Ohne Prismensucher reicht also Dein Budget, mit wird´s bei der Lösung knapp.
Wenn Du nicht basteln willst (Warnung vor den "russischen Hunden") sondern fotografieren dann eine gute Lösung. Und wertstabil, wirst Du immer wieder los.
Wenn Du die Negative scannen möchstest: Sowohl Dia als auch Negative sind einfach zu scannen, auch mit einem günstigen Flachbett. Aber wenn Du die Dias mal an der Wand projeziert hast, dann magst Du sie eh nicht mehr anders
Viel Erfolg!