• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Analoge Mittelformat

  • Themenersteller Themenersteller Gast_54868
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_54868

Guest
Hallo,

ich brauche mal euren Rat. Wollte wieder ins analoge Mittelformat einsteigen :rolleyes:

Meine Anforderungen sind:

kein Lichtschacht
"relativ" kompakt
keine 2 äugige
2,8er 80mm (mit sehr guter Schärfe)
hellen Sucher
6x6 ist nicht so meins, eher 4,5x6 oder 6x7
von der Bauweise gefällt mir die Pentax645 sehr
integrierter Belichtungsmesser wäre schon sehr nice
Budget 350€

Meint ihr da kriegt man was? :lol:

Gruß Makke
 
Für 350 Euro würde ich mal nach einer Mamiya 645 mit Prismensucher schauen, da dürftest du schnell fündig (und glücklich) werden. Wenn du ne Mamiya 645 Super oder Pro für den Preis siehst: zuschlagen! ;)
 
Oder vielleicht eine Zenza Bronica ETRS. Wobei die Mamia M645 güntiger erscheinst, gerade im Hinblick auf weiterei Objektive.
 
Bronica kann ich nur empfehlen, schaue mal in der Bucht UK, immer wieder gute Angebote.
 
Ich habe vor einem Jahr mit der Mamiya Pro 645 begonnen - zuverlässig, noch tragbar (aber natürlich schon ein Klotz aber mit einem Fotorucksack oder einer Sling-Shot Tasche noch mitnehmbar) und auch für Städtetouren geeignet.
Macht nebenbei umwerfende Portraitaufnahmen.

Versuche die Kamera mit Rollfilm - Magazin und Standard-Objektiv zu bekommen. Leider wird der Prismensucher mit Belichtungsmessung meist seperat für 100 - 150 Euronen verkauft - aber vielleicht kaufst Du Dir erstmal noch einen alten Belichtungsmesser (von Hand) oder nutzt wie ich die Iphone-App die noch viel praktischer ist weil man überhaupt noch Testbilder schiessen kann.

Für 300 Euro solltest Du die Kamera mit Rollfilmmagazin und Objektiv erhalten.
Einfach, flexibel, unzerstörbar. Eigentlich für den Preis verschenkt.

Objektive gibt es zu Hauf, meinstens für 300 - 500 Euro - auch Shift-Objektive.

Die Objektive passen übrigens via Adapter auch z.B. an Canon - EOS und fast sollte man hier nicht verraten dass die Dinger umwerfend sind.

Leider ist der Fernauslöser elektronisch, es gibt Bastellösungen ansonsten sind rund 70,- € fällig.
Ferner brauchst Du ein Stativ - übrigens habe ich selbst ein sauteures Carbon-Hypherstativ und das ist reine Geldverschwendung - achte auf ausreichende Höhe (Auszug) und das es nicht zu sehr klappert und wackelt, macht so 50,-Euro.
Ohne Prismensucher reicht also Dein Budget, mit wird´s bei der Lösung knapp.

Wenn Du nicht basteln willst (Warnung vor den "russischen Hunden") sondern fotografieren dann eine gute Lösung. Und wertstabil, wirst Du immer wieder los.

Wenn Du die Negative scannen möchstest: Sowohl Dia als auch Negative sind einfach zu scannen, auch mit einem günstigen Flachbett. Aber wenn Du die Dias mal an der Wand projeziert hast, dann magst Du sie eh nicht mehr anders ;)
Viel Erfolg!
 
Bei Pentax geht die 645 mit 75/2.8 auf jeden Fall für den Preis. Aber auch eine 6x7 mit 105/2.4, wenn man was sucht und z.B. bereit ist, in ein oder zwei Stunden Kleinarbeit die Lichtdichtungen gegen neue vom Kameradoktor zu wechseln. Für eine 6x7 die perfekt in Schuss ist wird das Budget etwas zu knapp, wenn das 105/2.4 dabei sein soll.
P.S: beide Objektive sind auch an der 645D mit ihren 40 MP super bis zum Rand, sofern etwas abgeblendet. Ganz offen eigent sich eh kaum ein Objektiv zum Pixelzählen bei 40 MP.
 
Die 6x7 zu dem Preis? Wäre ja mal interessant, gesehen hab ich's bislang noch nie. Aber als (Wieder-) Einstieg ins Mittelformat direkt alle Lichtdichtungen wechseln? Na ich weiß ja nicht...
 
Die 6x7 zu dem Preis? Wäre ja mal interessant, gesehen hab ich's bislang noch nie. Aber als (Wieder-) Einstieg ins Mittelformat direkt alle Lichtdichtungen wechseln? Na ich weiß ja nicht...

Das Problem ist halt das Alter der Kameras, da sind die Dichtungen eben oft schwach bis hin. Ich hab meine Objektive zur 67II, die ich auch an der 645D nutze, zum guten Teil mit Zusammenkäufen von alten 6x7 Sets gefunden, zuletzt hab ich mir so ein 45er und ein 90 LS organisiert. Die beiden Gehäuse haben je so um die 200 Euro gebracht, bei beiden waren die Lichtdichtungen nicht mehr so toll (aber evtl noch lichtdicht, völlig Teer waren sie auch noch nicht).

Die Lichtdichtungen wechseln ist nicht komplizierter als bei Kleinbild. Entweder traut man sich sowas zu, oder eben nicht, hat nichts mit Mittelformat zu tun.

Man kann natürlich auch Richtung 67 schielen, wenn man etwas Neures will wo weniger Probleme zu erwarten sind, aber die kosten dann mehr. Die 6x7 sind ja oft noch aus den 70ern. Deshalb sind sie relativ günstig.
 
Dann doch lieber ne Mamiya RB, selbst ne RZ sollte mit etwas Suche für den Preis drin sein. Wobei die Pentax 67 mit dem 105er für Portraits natürlich noc ne Spur netter ist. ;)
 
Danke Leute,

werd mir mal vorgeschlagene Modelle angucken und Preise vergleichen :top:
 
Wird wohl ne Mamiya super/ pro/ pro tl

Echt gute Preise.

Eine Frage zu den Linsen. Ich kenn das nur von Hasselblad. Da gibt's ja ältere c Objektive und neuere Cf/CFE Varianten. Gibt's das auch bei Mamiya? Welches sind denn so die Sahnelinsen?:evil:
 
Die neueren Versionen haben ein "N" in der Bezeichnung und sollen wohl teilweise optisch etwas verändert sein. Ich hatte mal ein 2,8/80 N das haptisch ziemlich übel war. Plastikfeeling, wackelig, das Fett in der Fokussierung vertrocknet. Bei der alten Baureihe ist mir das noch nie passiert.

Das 1,9/80 sticht natürlich wegen seiner Lichtstärke raus, ist aber im Vergleich zum 2,8/80 wesentlich teurer und größer/schwerer. Optisch meiner Meinung nach gleichwertig.

Übrigens lassen sich auch alle Pentacon Six/Kiev Objektive adaptieren.
 
Die neueren Versionen haben ein "N" in der Bezeichnung und sollen wohl teilweise optisch etwas verändert sein. Ich hatte mal ein 2,8/80 N das haptisch ziemlich übel war. Plastikfeeling, wackelig, das Fett in der Fokussierung vertrocknet. Bei der alten Baureihe ist mir das noch nie passiert.

Das 1,9/80 sticht natürlich wegen seiner Lichtstärke raus, ist aber im Vergleich zum 2,8/80 wesentlich teurer und größer/schwerer. Optisch meiner Meinung nach gleichwertig.

Übrigens lassen sich auch alle Pentacon Six/Kiev Objektive adaptieren.

Hm, na mit so Adapterlösungen hab ich es jetzt nicht so. Das Sekor 80c 2,8er geht in der Bucht oft für weit unter 100€ weg. Teilweise in neuwertigem Zustand für 70,80€ Wenn's gleichwertig ist bleib ich dabei.
 
Muss noch mal fragen. Hat eine Pro TL irgendwelche unglaublich wertvollen Vorteile gegen über einer Super?
 
Die Super hatte wohl teils leichte Probleme mit der Verarbeitung, die mit der Pro behoben wurden. Grundsätzlich bist du mit der Pro auf der sicheren Seite.
 
Hm, ok ;-)

Hab 'en Angebot über 375€

pro tl, 120er rückteil, 80er f:2,8 und ae prismensucher...hm ;-)

edit: aber ohne winder
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss noch mal fragen. Hat eine Pro TL irgendwelche unglaublich wertvollen Vorteile gegen über einer Super?

Die Pro und Pro TL Modelle unterscheiden sich von der Super zum einen in Detailänderungen, zum anderen in der besseren Planlage der Magazine. Die Detailänderungen sind intern und dürften einem normalerweise nicht auffallen. Außer man hat lange Erfahrung mit beiden Modellen oder statistische Daten zu Fehlerhäufigkeiten. Also für den Gebrauchtkauf als Amateur eher unwichtig.
Die bessere Planlage der Filme ist natürlich schon ein Vorteil.

Modelle der Serie Pro TL unterscheiden sich zu den Pro Modellen durch das Hinzukommen von TTL-Blitzmessung (mit dem passenden SCA-Adapter). Da muss man für sich selbst abschätzen, wie oft man mit Aufsteckblitzen fotografiert. Es ist schon eine große Hilfe, neben der normalen Einstellerei vor einem Foto an der Kamera, nicht auch noch die Blende am Blitz nachstellen zu müssen.

mfg
Movin
 
Die Pro und Pro TL Modelle unterscheiden sich von der Super zum einen in Detailänderungen, zum anderen in der besseren Planlage der Magazine. Die Detailänderungen sind intern und dürften einem normalerweise nicht auffallen. Außer man hat lange Erfahrung mit beiden Modellen oder statistische Daten zu Fehlerhäufigkeiten. Also für den Gebrauchtkauf als Amateur eher unwichtig.
Die bessere Planlage der Filme ist natürlich schon ein Vorteil.

Modelle der Serie Pro TL unterscheiden sich zu den Pro Modellen durch das Hinzukommen von TTL-Blitzmessung (mit dem passenden SCA-Adapter). Da muss man für sich selbst abschätzen, wie oft man mit Aufsteckblitzen fotografiert. Es ist schon eine große Hilfe, neben der normalen Einstellerei vor einem Foto an der Kamera, nicht auch noch die Blende am Blitz nachstellen zu müssen.

mfg
Movin

Danke!

Naja...Aufsteckblitze spielen keine Rolle.
 
Was lohnt sich eurer Meinung nach mehr?

Mamiya 645 Super mit Transportkurbel, AE Sucher, 120er Magazin und 80er Sekor f:2,8 = 345€ + 1 Jahr Gewährleistung

oder

Mamiya Pro Tl mit Transportkurbel, AE Sucher, 120er Magazin und 80er Sekor f:2,8 = 410€ von privat
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten