Das sehe ich nicht so. Wenn ich eine digitale Kamera habe, dann will ich sie auch verstehen (bzw. die Menüpunkte) - selbst wenn ich das meiste davon nicht verwende. (Das gilt freilich auch für automatisierte analoge Kameras.)Jede noch so winzige Randerscheinung und jeder noch so versteckte Menüpunkt wird
in tausenden von Seiten erschöpfendt diskutiert.
90% davon würde ich mal als belanglos bezeichnen.
Nunja. Erstmal verlangt das Forum die Angaben in den "Beispielbildern", was auch richtig ist, denn es soll sich dort um Beispiele für Kamera/Objektive handeln, nicht um Galeriezeigebilder.Lustig finde ich auch,
wenn ich nicht mal durchschnittliche Beispielbilder sehe und dazu das Technik- Line up und die verwendete Software.
"Raw aufgenommen, in Lightroom "entwickelt", dies und das gemacht, DxO-Filmpack sowieso..." um dann ein einfaches SW- Bildchen zu erhalten.
Dann wäre ich auch eher vorsichtig mit der Bewertung von Bildern ...

Und darüber hinaus verlangen auch analoge Bilder eine Bearbeitung, wenn sie digital aufbereitet oder gedruckt (statt vergrößert) werden. Jeder Scan, egal ob Negativ- oder Flachbett- oder Trommel-, braucht hinterher eine Bearbeitung. Das war schon vor 20 Jahren so ... und wir können uns glücklich schätzen, dass wir heute bessere Bearbeitungsmöglichkeiten haben als vor 20 Jahren...