• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Analoge Kompakte

Jede noch so winzige Randerscheinung und jeder noch so versteckte Menüpunkt wird
in tausenden von Seiten erschöpfendt diskutiert.
90% davon würde ich mal als belanglos bezeichnen.
Das sehe ich nicht so. Wenn ich eine digitale Kamera habe, dann will ich sie auch verstehen (bzw. die Menüpunkte) - selbst wenn ich das meiste davon nicht verwende. (Das gilt freilich auch für automatisierte analoge Kameras.)

Lustig finde ich auch,
wenn ich nicht mal durchschnittliche Beispielbilder sehe und dazu das Technik- Line up und die verwendete Software.
"Raw aufgenommen, in Lightroom "entwickelt", dies und das gemacht, DxO-Filmpack sowieso..." um dann ein einfaches SW- Bildchen zu erhalten.
Nunja. Erstmal verlangt das Forum die Angaben in den "Beispielbildern", was auch richtig ist, denn es soll sich dort um Beispiele für Kamera/Objektive handeln, nicht um Galeriezeigebilder.
Dann wäre ich auch eher vorsichtig mit der Bewertung von Bildern ... :rolleyes:

Und darüber hinaus verlangen auch analoge Bilder eine Bearbeitung, wenn sie digital aufbereitet oder gedruckt (statt vergrößert) werden. Jeder Scan, egal ob Negativ- oder Flachbett- oder Trommel-, braucht hinterher eine Bearbeitung. Das war schon vor 20 Jahren so ... und wir können uns glücklich schätzen, dass wir heute bessere Bearbeitungsmöglichkeiten haben als vor 20 Jahren...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten