Friedrich M.
Themenersteller
Nabend,
ich bin schon länger auch analog unterwegs (KB und seit neuestem auch MF) und habe auch schon selbst entwickelt (sw, mit Caffenol) und Kontaktkopien gemacht.
Noch habe ich keinen Vergrößerer, möchte aber als Geburtstagsgeschenk Negative selbst abziehen.
Die Idee ist nun, meine analoge Kamera als Vergrößerer zu nehmen.Es handelt sich um eine Agfa Isolette II. Die Abzüge sollen max. 10x15 werden (bzw 10x10).
Hat jemand Tipps oder sogar Bastelanleitungen?
Vor allem für folgende Probleme:
1. Befestigung und Planlage des Negatives (6x6)
2. Fokussierung und Größenveränderung (Naheinstellgrenze der Agfa ca. 1 m)
3. ausreichend starke und gleichmäßige Ausleuchtung des Negatives
Wie gesagt, ein richtiger Vergrößerer kommt hoffentlich bald, aber ich möchte jetzt schon Abzüge machen. Ich erwarte keine Meisterwerke, es reicht, wenn man das Motiv einigermaßen erkennt.
Bin gespannt auf Ideen
ich bin schon länger auch analog unterwegs (KB und seit neuestem auch MF) und habe auch schon selbst entwickelt (sw, mit Caffenol) und Kontaktkopien gemacht.
Noch habe ich keinen Vergrößerer, möchte aber als Geburtstagsgeschenk Negative selbst abziehen.
Die Idee ist nun, meine analoge Kamera als Vergrößerer zu nehmen.Es handelt sich um eine Agfa Isolette II. Die Abzüge sollen max. 10x15 werden (bzw 10x10).
Hat jemand Tipps oder sogar Bastelanleitungen?
Vor allem für folgende Probleme:
1. Befestigung und Planlage des Negatives (6x6)
2. Fokussierung und Größenveränderung (Naheinstellgrenze der Agfa ca. 1 m)
3. ausreichend starke und gleichmäßige Ausleuchtung des Negatives
Wie gesagt, ein richtiger Vergrößerer kommt hoffentlich bald, aber ich möchte jetzt schon Abzüge machen. Ich erwarte keine Meisterwerke, es reicht, wenn man das Motiv einigermaßen erkennt.
Bin gespannt auf Ideen
