• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analoge Canon A-1, wo liegt der Fehler?

Dio81

Themenersteller
Hallo liebe Forenmitglieder,

ich habe von meinem Vater seine alte Canon A-1 bekommen und habe sie direkt am WE mal ausgetestet. Film vollgeknipst, entwickeln lassen, aaaaaaber: kein einziges Bild auf dem Film!!!

Hab leider keine Ahnung von analogen Cams, vielleicht hat von euch jmd. einen Tipp, woran es evtl. liegen könnte?

Einstellungen/Facts:
-Volle Batterie war drin
-Film komplett durchgeknipst + nachher ordnungsgemäß wieder in der Cam eingerollt
-Verschluss hat funktioniert, Spiegel ist auch hochgegangen (hörte sich zumindest so an)
-Belichtung sollte auch gepasst haben, hätts zumindest mit der DSLR wahrscheinlich nicht viel anders gemacht
-Ja, habe vorher auch den Objektivdeckel entfernt... ;-))
 
Hallo liebe Forenmitglieder,

ich habe von meinem Vater seine alte Canon A-1 bekommen und habe sie direkt am WE mal ausgetestet. Film vollgeknipst, entwickeln lassen, aaaaaaber: kein einziges Bild auf dem Film!!!

Die Angabe ob deine Negative hinterher komplett "durchsichtig" oder durchgehend "schwarz" waren, könnte schon viel aufschluss geben.

Sind sie durchsichtig hat garkeine belichtung stattgefunden, sind sie schwarz, gabs ne belichtung.

Durchaus denkbar wäre z.b. das der Verschluss nicht mehr richtig schließt, oder der deckel mit anpressplatte licht einlässt ect. pp.

Mögliche Ursachen gibts da ne menge. Die A1 ist ne tolle Kamera, mit der hab ich mal angefangen ;)
 
Hallo,

Film ist ja raus. Objektiv und Rückwand ab.
Stell eine Verschlußzeit von 1/15 oder länger ein.
Halte die Kamera gegen eine helle Fläche (Fenster),
beobachte den Verschluß und löse aus.
Du müstest jetzt deutlich erkennen ob sich der Verschluß geöffnet hat.
Hat er nicht, dann könnte er defekt sein.
Hat es sich aber geöffnet, dann könnte er bei kürzeren Zeiten Probleme machen.
Das kannst du auch grob prüfen.
Ich glaube der Verschluß läuft von rechts nach links.
Es kommt schon mal vor, dass der Lichtspalt nicht gleichmäßg ist
oder bei kurzen Zeiten der zweite Vorhang den Ersten einholt.
Stell die kürzeste Verschlußzeit ein (1/1000) decke mit der linken Hand das Filmfenster
so ab, dass du links noch einen Spalt vom Verschluß sehen kannst.
Halte die Kamera wieder gegen eine helle Fläche und löse aus.
Es sollte ein kuzer Lichtblitz sichtbar sein.
Wenn nicht könnte der Verschluß defekt sein.

Gruß
Waldo
 
Danke schonmal für die schnellen Antworten!!!

Film war komplett durchsichtig, bis auf ein kleines Stück am Ende des Films (ca. 3-4cm) welches schwarz/grün war. Also an dem Ende, wo die Filmdose noch mit dran hängt...

Es ist möglich das etwas Licht an den Film gekommen ist, allerdings ist fraglich ob das der Auslöser für den leeren Film war. Als ich den Film zurückspulen wollte, hat er ein klein wenig gehakt, woraufhin ich die Rückplatte lediglich einen minimalen Spalt geöffnet habe, wobei der Raum aber auch nur mit gedämpften Licht beleuchtet war.


Den Verschluss werd ich dann am WE mal prüfen, vielleicht liegt es ja tatsächlich daran...
 
Film komplett durchsichtig? also auch die Stege zwischen den Einzelbildern?
dann lag's wohl am Film.

Ansonsten wohl am Verschluss. Testen, wie oben beschrieben...
 
Falsch gelesen, dann geschrieben und dann erst gedacht
Schönen Gruß
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der Film am Anfang schwarz (=belichtet) und der Rest durchsichtig (=unbelichtet) ist, gehe ich davon aus, daß der Film nicht richtig eingelegt war und die Dose innerhalb der Kamera nie verlassen hat. Das wird bestärkt durch Deine Beschreibung, daß Du die Kamerarückseite kurz offen hattest. Dabei hätten wenigstens schwarze Schlieren auf den Film kommen müssen. Da aber keine da sind, war der Film nie aus der Dose. :ugly:
 
Hallo,

darauf achten, ob sich die Rückspulkurbel beim Filmtransport mitdreht - wenn nicht, ist der Film nicht korrekt eingefädelt.

Gruß

Uli
 
Hallo,

darauf achten, ob sich die Rückspulkurbel beim Filmtransport mitdreht - wenn nicht, ist der Film nicht korrekt eingefädelt.

Gruß

Uli

Und genau das war das Problem!! Kommt davon, wenn man im digitalen Zeitalter aufwächst... ;-))

Vielen Dank für die Ratschläge, die Cam lüppt und ich kann mich endlich damit beschäftigen! Nice weekend!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten