• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog vs. Digital

na dann werde ich mich mal in geduld ausüben :D
 
lordlucular schrieb:
ein iso 50 kbfilm bringt glaub ich etwa 25 mp

Man liest sowas immer wieder, praktische Beweise fehlen - nichtmal konkrete Hinweise auf die "Ultraauflösung" von Kleinbild-Filmen bei der Fotografie sind zu finden.

In allen Film/Digital-Vergleichen, die ich bisher gesehen habe, musste der KB-Film gegen APS-C-Digital bei ca. 3-4MP das Handtuch werfen.


*** Besserwissermodus an ***

Die Gegenüberstellung "Analog vs. Digital" ist an sich völlig falsch, denn die Digitaltechnik hat die nur Chemie aus der Kamera verdrängt, denn der Unterschied fängt erst hinter dem Verschluss an.

Also digitaler Film (Sensor) statt chemischer Film.
Digitales Labor (RAW) statt chemische Filmentwicklung.

Man könnte auch schreiben:

Die Digitalfotografie ist genauso "analog" wie die Chemische.

*** Besserwissermodus aus ***
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem ganzen digitalen Fotografieren ist es manchmal ganz angenehm, wieder mal einen Film in eine Kamera einzulegen in dem Bewusstsein, nur 37 Aufnahmen und kein Display zu haben.
 
und die spannung die bilder abzuholen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten