• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

analog, sehr alt.

sergejj

Themenersteller
habe alte filme, noch in sovietunion produziert. einen habe ich vor 2 tagen belichtet, ist doch noch was raus gekommen, wollte dass mal zeigen. der film ist seit 20 jahren abgelaufen. bitte:

tasma03.jpg


tasma02.jpg


tasma01.jpg


tasma04.jpg


tasma05.jpg


tasma06.jpg


tasma07.jpg


tasma00.jpg
 
Sehr geil.:top::top:
Erstaunlich, das du die Bilder erst vor paar Tagen gemacht hast. Man könnte denken, die hätten auch schon einige Jahre auf dem Buckel. ;)
 
Nr.2 und Nr.3 ZUSAMMEN, die finde ich sehr gut!!!!

Grüße!
 
Nr 1 wäre mein Favorid

#edit
OK, nur die Daumen hoch halten ist nicht genug, man sollte es auch begründen (was natürlich mehr arbeit ist).
die Beine des Mädchens sind ein wunderbarer Kontrapunkt zu den Stuhlbeinen (ist natürlich jedem aufgefallen,
ich wollte es nur nochmal sagen). Dazu der Schatten vom Zaun (wieder dies Kontrapunktgeschichte)... das fehlende
Gesicht, die Hände... passt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Mir gefällts, 'Rauscht' zwar, das untermalt den Effekt aber gut. Besonders #3 sieht aus, als sei es vor etlichen Jahren gemacht worden und wäre wiedergefunden worden.

Gruß
M112
 
Top!:top:

Ich denke diese Eindrücke vergangener Tage drücken heute die Sehnsucht nach
dem Ursprünglichem, dem Unperfekten in der Fotografie aus. Ähnlich wie die Lomographie ja ein Ventil, eine Fluchtburg in die alten Tage war, in der die Fotografie noch mehr das Leben abbildete und nicht nur inszenierte.

Man kann in solchen erfrischenden Aufnahmen noch etwas für sich finden. Sehr viele "perfekte" Bilder sind heute einfach nur leer & emotionslos. Ein Spiegel der Gesellschaft? :D
Weiter so! Vielleicht werf ich auch mein ganzes Techno-Geraffel in den Main und fotografiere wieder aus dem Leben - und lebe nicht zum Fotografieren. :D

Erstaunlich die Historie der Negative. Ich bin mir nicht sicher ob ich nach all der Zeit noch sowas aus meinen gebrannten CDs raushole. :rolleyes:
 
ich glaube sowjetunion wurde anders geschrieben....:rolleyes:

aber tolle bilder...und die, die es noch kennen eine tolle dokumentation....:top:
es wiederhohlt sich eben alles und das nach meistens 20-25 jahren...
egal ob mode, autos oder fotos...wie soll man auch das rad neu erfinden...

lg Jörg
 
Also beim vor letzten Graustufen Foto glaube ich Dir das aber nicht wirklich. :rolleyes:
 
Also beim vor letzten Graustufen Foto glaube ich Dir das aber nicht wirklich. :rolleyes:

Er sagt das die Film 20 Jahre alt ist und vor zwei Tagen belichtet wurde und nicht das die gemachten Bilder so alt sind. So kann es natürlich leicht sein das man ein Mountainbike sieht, oder verstehe ich dich falsch cpx?

lg Michael
 
Mir gefallen die Bilder, auf denen Personen (oder zumindest Teile von ihnen) zu sehen sind. Bei Architektur halte ich es für ungeeignet. Die Eigenschaften des Films passen in meinen Augen halt nur für Aufnahmen mit Menschen.
Insbesondere #1, 2 und 3 finde ich großartig!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten