• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Analog-Projekt: Preisgünstige Filmentwicklung + feiner Scan

...besser ein paar Pfennige mehr ausgeben und in einem kleinen Labor entwickeln lassen welche Wert auf Qualität setzen. Sollte es dort mal zu Reklamationen kommen so werden diese wenigstens ernst genommen.

Ich stimme dir generell zu aber was hilft mir eine Reklamation wenn die Negative verhunzt sind. Da gibts dann eh nichts mehr zu retten. Wenn man beim DM meckert braucht man mE nicht zu bezahlen und kann die Fotoarbeiten trotzdem mitnehmen. ;)

Zu 99,9% liegt sowas an einer unsauberen Rückwand in der Kamera (Staubkorn etc.).


Das klingt auch plausibel.
 
Ich stimme dir generell zu aber was hilft mir eine Reklamation wenn die Negative verhunzt sind. Da gibts dann eh nichts mehr zu retten. Wenn man beim DM meckert braucht man mE nicht zu bezahlen und kann die Fotoarbeiten trotzdem mitnehmen. ;)

Das klingt auch plausibel.

Stimmt. Entwicklung verhaut, alles verhaut. Wenn die abfotografierte Bude weggerissen ist nutzt mir alles nix mehr.

Kratzer im Film: Kommt auch von Dreck im Patronenmaul.
 
Bei den von dir gezeigten Beispielen geht das "noch"/schon als Kondensstreifen durch.
Ziehen die sich über den kompletten Film?

nein ansonsten hätte ich ja auch gesagt damit es an einer dreckigen rückwand liegt.. habe putze bei jedem film die ganze kamera einmal komplett ;)

Ich stimme dir generell zu aber was hilft mir eine Reklamation wenn die Negative verhunzt sind. Da gibts dann eh nichts mehr zu retten. Wenn man beim DM meckert braucht man mE nicht zu bezahlen und kann die Fotoarbeiten trotzdem mitnehmen.

also wenn die fotos bzw negative versaut sind dann brauch ich nicht bezahlen .... das heißt geschäftsführer sprechen bitte^^...

pack heute mal noch 3 filme bei rossmann inne fototasche und lass se entwickeln wenn wieder die striche drauf sind dann bezahl ich nicht.....^^

Kratzer im Film: Kommt auch von Dreck im Patronenmaul.
hm...^^ lieber mehr bezahlen und ne ordendliche qualität und nen ordendlichen scan bekommen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon richtig, wenn die Negative verkratzt sind ist es entweder ein irreparabler Schaden oder nur mit teilweise hohem manuellen Aufwand behebbar.

Sicher kann das auch bei kleinen Laboren passieren und ist dann genauso ärgerlich. Trotzdem führen Reklamationen dort (meistens) zu einem besseren Erfolg da diese inhabergeführten Läden sich ehr etwas davon annehmen als Großlabore.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten