• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Analog"-Objektive aus Dynaxzeit an Alpha 700?

Maverick

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe zur Zeit noch eine Dynax 505si super und überlege mir eine Alpha 700 zuzulegen. Nun habe ich aber noch einige Objektive, bei denen ich mir nicht so sicher bin, wie sie sich an der Alpha machen werden. An der Dynax haben sie mir sehr gute Dienste geleistet und es wäre super, wenn ich sie weiternutzen könnte.

Hat deswegen vielleicht schon jemand aus dem Forum Erfahrungen mit den folgenden Objektiven an der Alpha 700:

Sigma 20mm 1,8 EX DG
Sigma 28-105mm 2,8-4
Tokina AT-X 80-400mm 4,5-5,6


Wäre super wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet.

Besten Dank

M.
 
Hallo M,

das Sigma 20/1,8 hab ich und mußte es bereits beim Kauf der D7D rechipen lassen. Ob deines an der A700 funktioniert kann dir so keiner sagen, hier hilft lediglich der Versuch. Gleiches gilt für das 28-105.
Mein altes Tokina 80-400(erste Generation) arbeitet an der A700 aber die Abbildungsleistung am langen Ende ist alles andere als berauschend.
Der AF ist auch nicht arg rasant, um es mal vorsichtig zu beschreiben, schneller als an der D7D ist er aber.
 
Vielen Dank Dynax 79,

das mit dem AF war schon bei der 505si super in Verbindung mit dem Tokina so eine Sache. Aber wenigstens passte da die Abbildungsleistung. Klingt nicht so, als ob ich damit glücklich werden würde..:(
Wie bist Du denn nach dem Chipupgrade mit dem 20mm Sigma zufrieden?

Dank Dir

Martin
 
Vielen Dank Dynax 79,

das mit dem AF war schon bei der 505si super in Verbindung mit dem Tokina so eine Sache. Aber wenigstens passte da die Abbildungsleistung. Klingt nicht so, als ob ich damit glücklich werden würde..:(
Wie bist Du denn nach dem Chipupgrade mit dem 20mm Sigma zufrieden?

Dank Dir

Martin
Hallo Martin,

das 20/1,8 ist eine meiner Lieblingslinsen, vor allem im Zusammenspiel mit dem Gehäusestabi der A700 für AL(Available Light) ein Traum. Bei welchem anderen Hersteller bekomm ich denn ein 20er stabilisiert?
Das 20er ist zwar bis F=2,8 vor allem an den Rändern etwas weich, aber was solls.
Wenn du wirklich die A700 nimmst schau dir das Sigma 100-300 als Ersatz für das Tokina an. Das Sigma 100-300/4,0 ist auch an der A700 ein Traum.....
 
Hallo Dynax 79,

besten Dank für die Info. Wenigstens schon mal eine Linse gerettet! Werde mir das Sigma 100-300mm mal anschauen. Der Preis bei Oehling liegt bei rund 1150 Euro. Da muss ich dann wohl noch ein wenig darauf hinarbeiten...;)

Ciao
Martin
 
Hallo Dynax 79,

besten Dank für die Info. Wenigstens schon mal eine Linse gerettet! Werde mir das Sigma 100-300mm mal anschauen. Der Preis bei Oehling liegt bei rund 1150 Euro. Da muss ich dann wohl noch ein wenig darauf hinarbeiten...;)

Ciao
Martin
Hallo Martin,

es muß nicht unbedingt das Sigma sein, es kommt, vermutlich im Januar/Februar, ein Sony 70-300G. Auch die Linse ist sicher einen Blick wert, zumal der Zusatz G bei Minolta bisher sehr gute Objektive gekennzeichnet hat.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten