• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Analog Kamera Fujica St701 Problem! HILFE!

Eeeet

Themenersteller
Guten Abend alle zusammen :)

ich habe eine Fujica St701 und jetzt sollte es endlich an der Zeit sein, diese auch mal auszutesten und zu fotografieren!
Allerdings hat sich dabei ein Problem gezeigt...
Ich kann den Schnellschalthebel nicht mehr komplett nach rechts durch drücken. Da ist stets ein Widerstand und ich bin ein wenig ratlos, woran das liegen kann! Ich war bereits in einem Fachgeschäft, aber dort hat man mir nicht helfen können... jetzt habe ich die Hoffnung, dass jemand dieselbe Kamera besitzt und mir helfen kann! Oder einfach jemand, der mehr Ahnung hat, als ich :-)

Annika
 
Film war geladen und trotzdem tut sich nichts und auslösen hat auch nichts gebracht :/
Der Fotofachmann meinte, dass der Knopf klemmen würde, der Filmrückspulknopf am Boden der Kamera. Den hab ich mit ner Pinzette jetzt raus gefummelt, aber das hat auch nix gebracht..
 
Dann konnte er Dir doch helfen ( also der Mann im fotogeschäft ) , wenn der klemmt und nicht von allein rauskommt, dann ists wohl ein Fall für die Tonne.
Den Knopf ruasziehen bringt nichts er muss selber rauskommen.

Eventuell den Film nochmal ganz rausnehmen ( kannst du denn denn zurückspulen, ohne den Rückspulknopf zu drücken ? )

Lass ggf erstmal den Film weg, Kamera auf und wieder zumachen und dann mal spannen und auslösen.
 
Also, wenn ich den Deckel aufgeklappt hab, kann ich beide Rädchen im Inneren vor spulen, aber nicht zurück bzw. das Rädchen, wo der Film eingeklemmt wird schon, das andere nicht, falls du das meinst?
Zuklappen bringt nix, das lässt sich nicht mehr richtig spannen, also ich kann's nicht durch drücken..
 
Dann versuche doch mal, ob Du das Rädchen mit den Zähnen ( wo die Perforation reingeht ) rückwärts drehen kannst, wenn Du den Rückspulknopf am Boden reindrückst.

Dann ggf nochmal zumachen und zu spannen versuchen, wenn aber schon jemand per in Augenschein einen klemmenden Knopf diagnostiziert hat werden wir aus der ferne schwerlich was Anderes feststellen können.
 
Hmmm... hab ich gerade probiert, das lässt sich immer noch nicht richtig spannen :/
Denke, dann hat die Kamera einfach ne Macke und ich geh eventuell noch mal zu wem, der das reparieren könnte, falls das überhaupt noch möglich ist. Der Rückspulknopf kann nicht richtig rauskommen, weil der scheinbar bisschen schief zu sein scheint, hab ich gerade gesehen.

Aber natürlich trotzdem vielen Dank für die Vorschläge! :top:
 
Wenn Du an der Kamera hängst, wäre eventuell eine Reparatur möglich. Bei dem hatte ich meine Mamiya mal. Ist total nett und kostet nicht die Welt. Viel scheint an Deiner Kamera ja nicht zu fehlen. Wahrscheinlich kostet das Verschicken mehr, als die Reparatur.
 
... reinigen lassen ; das Problem hatte ich mit meiner Nikon FE, da war im 'Unterholz' unter der Bodenplatte was verhakelt ...

Dein nächstes Problem wird die Stromversorgung des Stücks sein : die brauchen 1,3 Volt. Die Batterien gibt das nicht mehr. Mit 1.5 tut der Belichtungsmesser nicht, da macht der Brückenwiderstand nicht mit und die Nadel im Sucher stellt sich stumm. Hörgerätebatterien sollen gehen, halten allerdings nur von jetzt bis mittag, wenn die einmal gefordert wurden ...
 
Diese Fuji hat mit Nikon überhaupt nichts zu tun (anderer Objektivanschluss), ich verschiebe mal zu sonstigen Systemen.
 
... reinigen lassen ; das Problem hatte ich mit meiner Nikon FE, da war im 'Unterholz' unter der Bodenplatte was verhakelt ...

Dein nächstes Problem wird die Stromversorgung des Stücks sein : die brauchen 1,3 Volt. Die Batterien gibt das nicht mehr. Mit 1.5 tut der Belichtungsmesser nicht, da macht der Brückenwiderstand nicht mit und die Nadel im Sucher stellt sich stumm. Hörgerätebatterien sollen gehen, halten allerdings nur von jetzt bis mittag, wenn die einmal gefordert wurden ...

Es gibt Adapter für Silver Oxide mit 1,55V auf die 1,35V der alten Quecksilberknopfzellen. Mir wurde von verschiedener Seite gesagt, dass das funktionieren soll, da meiner für meine FTb und Canonet aber noch auf dem Weg hierher ist, kann ich dazu nix sagen.

Für so ein Tal muss man nach MR9 Adapter in der Bucht suchen, kosten tut sowas 20-40 Tacken.

Falls der TO noch Objetkive haben sollte UND die Kamera ein Totalschaden sein solte: Einfach mal nach Porst CR-1 / CR-3 / CR-7 suchen, das sind umgelabelte Fujicas.
 
Ich kann leider auch nicht viel zum Thema beitragen. Aber wenn sich die Kamera nicht spannen lässt klingt das nach einer verklemmten Mechanik, da kommt man vermutlich eher schlecht ran. Vielleicht steckt da noch in den Tiefen der Kamera ein Stückchen Film was alles verklemmt?

P.S.: Für den Plan B: Ich hab noch eine Fujica St601 die ich nicht mehr brauche..
 
Für so ein Tal muss man nach MR9 Adapter in der Bucht suchen, kosten tut sowas 20-40 Tacken.

Der MR9 Adapter hat ein völlig anderes Format, die Fujica hat von Haus aus zwei viel kleinere Batterien.

Falls der TO noch Objetkive haben sollte UND die Kamera ein Totalschaden sein solte: Einfach mal nach Porst CR-1 / CR-3 / CR-7 suchen, das sind umgelabelte Fujicas.

Die Porst CR haben ein Fujica-X Bajonett, die St701 hat einen M42 Gewindeanschluss!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten