• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog/Film Challenge (2016-10): "Lampen, Leuchten, Laternen" - Diskussionsthread

Celler

Themenersteller
Das Oktoberthema heißt


Lampen, Leuchten, Laternen
 
Die Regeln

Wettbewerbsbeiträge:
Grundsätzlich gilt: Hauptsache es ist analog und gut.
Technische Details können, müssen aber nicht angeführt werden
Der Fairness halber sollen/dürfen keine Archivbilder verwendet werden.
Nur ein (1) Bild pro Teilnehmer, die Bilder dürfen im Nachhinein nicht ersetzt oder ausgetauscht werden. Bitte auch nach dem Wettbewerb in der flickr gruppe drinlassen!
Nur eigene Bilder verwenden.
Elektronische-Bildkorrekturen sparsam einsetzen, keine Filter, Effekte,…
Vorgänge die unabdingbar sind (invertieren, schärfen, Kontrast,…) sind natürlich in Ordnung. Bitte nach eigenem Ermessen beurteilen. Man muss ja nicht immer alles unnötig kompliziert machen. Es sollte jedenfalls kein Photoshop-Wettbewerb daraus werden.

- Die Bilder nicht in den Diskussionsthread posten sondern in der

Analog/Film Challenge Bildergruppe

https://www.flickr.com/groups/analogchallenge/pool/
Einmal müsst Ihr Euch anmelden, Xipho oder Celler lassen Euch dann rein.

- Jedes Bild sollte mit einem eindeutigen und aussagekräftigen Bildtitel versehen sein. (Nicht: meinwettbewerbsbeitrag123, unbekannt1, oder DSC08/15,…)
Tipp: Bilder kann man bei flickr auch kopieren oder doppelt hochladen und dann auf "privat" stellen (in der Gruppe werden sie dennoch angezeigt), wenn sie nicht aus dem aktuellen Portfolio genommen werden sollen. Dann ist das fröhliche Benennen usw. in der Regel unbefangener.

Abstimmung / Voting
Voting sechs Tage lang nach Einsendeschluss (Einsendeschluss der AugustChallenge 30.10.2016, 23:59:59 MEZ) Voting-Ende 06.11.16, 23:59:59h, keine Verlängerungen!!!

Das Voting ist offen für alle Forenmitglieder. Bitte auch fleissig Gebrauch davon machen, auch wenn ihr kein eigenes Bild im aktuellen Wettbewerb habt..!
Die Punkte dürfen natürlich nicht an sich selbst vergeben werden. Allerdings sollte auch jeder Teilnehmer so fair sein und auch am Voting teilnehmen.
Votingmodus: jeweils an drei Bilder sollen Punkte verteilt werden (5 Punkte - 3 Punkte - 1 Punkt)
Bewertet werden sollte im besten Falle das Bild, nicht der Teilnehmer oder das Equipment.
Der Sieger nach Punkten bestimmt zügig ! das Thema für die übernächste Challenge, sollte dieser von diesem Privileg keinen Gebrauch machen wollen, bestimmt der Zweitplatzierte, sonst der Drittplatzierte etc.

Es bekommt jeder Teilnehmer am Anfang 5 Minuspunkte. Diese werden mit dem Voting des Teilnehmers annuliert. Diese Regeländerung wurde der Fairness halber eingeführt.

Das Siegerbild wird bis zur nächsten Siegerehrung als Buddy Icon in der flickr Gruppe "geehrt".

Viel Spass und kreative Ideen. Wir freuen uns auf eure Beiträge....
 
Das Thema gefällt mir! Gute Wahl!
 
Ich habe ein Foto eingestellt, das ursprünglich auf Diafilm gemacht wurde, aber danach am Rechner in schwarz-weiß gewandelt wurde. Ich hoffe, das ist ok. :rolleyes:
 
hab jetzt mal abends beim Stadtspaziergang in Windsor ein paar Aufnahmen gemacht, mal sehen ob die was geworden sind, mit tmax400 push 1600 und Lichtquellen im Bild... mal sehen, was die F1n mit 1.4/50 daraus gemacht hat...

Shame, in England mit einem kodak SW rumzulaufen... kann ja nix werden eigentlich... Aber ein Ilford hätte einen Gang zut TK bedeutet...

Übrigens erstaunlich, dass der analoge Blechklumpen F1n 2x im Handgepäck ohne manuelle Nachkontrolle und fragen eingecheckt wurde, in FRA und in Heathrow.
 
Ich ziehe mich bis Ende des Jahres aus der Teilnahme da den analogen Challenges zurück. Zeitmangel aufgrund des bevorstehenden Umzuges verbunden mit Hausfertigstellung. Die Moderation und Auswertung werde ich aber weiterhin machen.
Ich hoffe ihr könnt meine Entscheidung nachvollziehen.
 
Ja schade, aber hauptsache du bist auch bei den Abstimmungen dabei und kommst dann im nächsten Jahr wieder. Leider ist und ja jondoe abhandengekommen.

ich hatte auch einen Fotodurchhänger, zum Glück dank diesem Wettbewerb etwas überwunden.
Habe grade die Zwei Filme von Leipzig/Windsor entwickelt, in ID11 stock (aus uralter Packunghiet aus dem Forum) massiv gepusht. Musste ja im Dunkel von Leipzig mit dem APX100 vorlieb nehmen, was anderes hat der DM ja nicht da, und der Saturn hatte gar keinen SW Film da...

Es sind jedenfalls sogar Bilder auf dem Film, trocknet gerade und es sollten Lampen und Bahnhofbilder dabei sein. Man wird morgen sehen, ob sie was taugen...
 
Ich drück die Daumen, daß alles rund läuft beim Einzug ins neue Heim! :top:

@Xipho: Auf den gepushten APX100 bin ich neugierig!

Themenvorschlag für demnächst: "Umzug" (am besten zur Faschingszeit):top:

@schokorossi: fürs Lampenthema kommt aber definitiv ein "tmax400@1600 plus beten beim Belichten" aus Windsor an den Start gehen. Push mit 80er Jahre ID11 (hier aus dem Forum aus Altbeständen gekauft, damals noch in 600ml-Packung...) 11 min stock.

Ob beim Bahnhof der Not-Agfa zum Zug kommt, weiss ich noch nicht.... Ist natürlich einiges unterbelichtet, wenn du nachts im Bahnhof mit iso 200 freihand rummurksen musst...
 
aber auch aus dem Agaf Film ist was dabei bei den Lampen. Wird wohl nur Plan B weden, aber dort stelle ich es dann bei flickr ein für dich!
 
Heute werden meine Negative von gestern wohl schon trocken sein. Bis auf dort, wo es leuchtet, scheinen sie ein wenig dünn zu sein. Mal sehen, was sich da an Positiv herausholen läßt.
 
Heute werden meine Negative von gestern wohl schon trocken sein. Bis auf dort, wo es leuchtet, scheinen sie ein wenig dünn zu sein. Mal sehen, was sich da an Positiv herausholen läßt.

viel Schwarz wahrscheinlich...:cool:

Und da man ja zum Scannen keinen Klebstoff braucht, können wir ja deiner Teilnahme diesen Monat freudig entgegensehen...


Ps: Mensch, schon der 27. Muss meiner inneren Jury mal Beine machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und da man ja zum Scannen keinen Klebstoff braucht, können wir ja deiner Teilnahme diesen Monat freudig entgegensehen...


Ps: Mensch, schon der 27. Muss meiner inneren Jury mal Beine machen...

Vorbildlich (was für ein Wortspiel!!!) für österreichische Verhältnisse: Geradezu überpünktlich ist mein Beitrag online. Obwohl der Umstand, daß ich über das Wochenende kurzentschlossen urlaube, mich letztlich gehörig unter Druck gesetzt hat.
 
musste heute Abend gammlige Planfilme durch Schalen ziehen (aber nicht für den Wettbewerb), also muss ich doch erst morgen abend das Bild einstellen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten