• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Analog Einstieg mit Minox 35 GT

mein Senf dazu ...

die 35er waren meine immer mit dabei Kameras, eine mit Diafilm, eine mit
Color. SW habe ich wegen der von mir gewünschten hohen Auflösung zumeist
auf SLRs verlagert und nur wenige mit der 35er gemacht. Da habe ich die
ganze Palette der Produktion im Fundus, manche mehrfach (GL und GT).

Wegen der Entfernungseinstellung würde ich mir mal gar keinen Kopf daraus
machen. Mit Blende 8 passt das selbst für schätzentfernungsresistente Talen-
te ganz gut, kann man fast nicht daneben liegen.

Wichtig ist um die Streulichtanfälligkeit der Optik zu wissen und die notfalls
mit der Handfläche gegen direkt einfallendes Sonnenlicht abzuschirmen.


MfG

H.W.
 
ich werd mir dann doch mal nen billigen Bunten zulegen ..evtl. bei Rossmann da unser DM nicht wirklich gut "Bestückt" ist...was wäre bei Rossmannn die Low Budget Lösung ?
Rossmann HR 200 oder HR 400. Ich würde den HR 400 nehmen, dann kommst Du mit den Zeiten auf jeden Fall hin. Die "bunten Rossmänner" sind angeblich umgelabelte Fujis, wohingegen es bei DM bis letztes Jahr umgelabelte Kodaks gab (sind nun wohl auch von Fuji). Am günstigsten fährst Du mit den Dreier-Vorteilspackungen, da kostet der einzelne Film knapp einen Euro.
 
Ich bin mir fast sicher daß wernn ich erstmal an die Grenzen stosse es nicht bei meiner einzigen Analogen bleiben wird :D Allein die Herausforderung juckt mich JETZT schon... die "Perfektion" der Digitalen langweilt mich schon manchmal !:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig ist um die Streulichtanfälligkeit der Optik zu wissen und die notfalls
mit der Handfläche gegen direkt einfallendes Sonnenlicht abzuschirmen.

Ich hatte Ende der 80 'ger eine GT für eine Rucksackreise in die USA gekauft
und glaube mich zu erinnern, dass ich dazu eine Geli mit kombiniertem Skylight-Filter(?) besaß. Die Dias dieser Reise sind auch heute noch sehenswert.
Vielleicht gibt es dieses sinnvolle Zubehör ja noch in der Bucht.
 
So dann hab ich mal nen Billigfilm verknipst und bin gespannt was ich nächste Woche zurück bekomme, ist es ein Unterschied ob ich bei CEWE oder FUJI entwickeln lasse ?
 
Alles Bestens, die Kleine macht nen Superjob:top:..ich hab demnächst dann auch noch ne Pentax 645 für´s Mittelformat ... Danke für die vielen Tipps hier :top::top:
 
Hallihallo,

ich bin ganz neu hier im Forum und habe natürlich direkt ein Problem :-).

Ich habe mir vor ein paar Tagen über ebay-Kleinanzeigen eine Minox 35 GT gekauft. Alles scheint wunderbar zu funktionieren, nur das entscheidendste nicht. Der Belichtungsmesser schlägt nicht aus, obwohl der Batterietest funktioniert (ich habe mir so einen Klon der ursprünglichen Batterie geholt --> http://www.amazon.de/dp/B000LCVIJE/ref=pe_386171_37038021_TE_3p_M3T1_dp_1 ).

Ich habe es bisher nur ohne eingesetzen Film versucht, also mit Frontklappe auf und gepanntem Abzug, nichts passiert. (Der Film dürfte ja nicht das Problem sein, oder?)
Bedeutet das nun zwangsläufig, dass die Kamera nicht funktionstüchtig ist?
Kann man dagegen irgendwas machen?

Bin für jeden Tipp dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich habe es bisher nur ohne eingesetzen Film versucht, also mit Frontklappe auf und gespanntem Abzug, nichts passiert.
Für den Filmtransport musst Du zweimal spannen.

Ich teste immer wie folgt: Spannen (zweimal), Zeitauslöser aktivieren, Kamera aufklappen, Blende schließen und abstellen, auslösen. Wenn die Batterie in Ordnung ist, blinkt vorne die Anzeige erst langsam, dann schnell, dann löst sie nach 10 Sekunden aus. Bei kleiner Blende kann ich von vorne sehen, ob sie sich schließt und der Verschluß önnent.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten