• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog: Dias schimmelig

hurailer

Themenersteller
Hallo,

ich weiß, dass es sich hier eigentlich um ein Forum über digitale Fotografie handelt, aber ich vermute, dass immer noch genügend Leute mit einer analogen Kamera unterwegs sind, um meine Frage beantworten zu können. Ich hoffe daher, dass dieses Thema hier erlaubt ist.


Ich habe gerade eine größere Diasammlung reinbekommen, die gut in meine Sammlung passt. Die Dias waren einige Jahre in Pappkartons gelagert. Beim ersten Durchschauen habe ich leider feststellen müssen, dass ein Karton an einer Ecke mal feucht geworden ist, und Schimmel angesetzt hat. Leider haben auch die Dias in dieser Ecke schon Schimmel auf der beschichteten Seite. Ich habe natürlich gleich alle mit verdächtigen Flecken und Punkten aussortiert. Insgesamt sind ca. 15-20% verdächtig und 5% komplett hinüber.

Nun stellt sich mir nur die Frage, was ich mit den anderen Dias machen soll. Wie groß ist denn die Ansteckungsgefahr, wenn die Dias unter guten Bedingungen (normaler ungeheizter Wohnraum, offene Regale, belüftete Diakästen, Luftentfeuchter) gelagert werden? Die anderen Dias aus der Schachtel kommen natürlich in gesonderte Boxen, aber könnte der Schimmel der evtl. noch wo mit drauf ist auch auf meine restlichte Sammlung übergreifen oder ist das bei trockener Lagerung ausgeschlossen?


Vielleicht können die Analogen unter euch mir mal einen Tip geben.

Vielen Dank.

Gruß
Andreas
 
Hi^^

So lange Du die Dias trocken lagerst, passiert da nix!
Die sichtbar verschimmelten vllt. nicht gerade mit den Sauberen im selben Katon lagern.
Schimmel braucht zum wachsen Nahrung, da bediehnt er sich von der Gelatine-Schicht. Und Feuchtigkeit - das kannst Du verhindern, indem Du die Dias leicht belüftet lagerst, am besten mit Trockenmittel im Karton. (Da genügt schon bissel Reis, besser ist Silica-Gel)

Keine Angst vor eventuellen Sporen, die sind ohnehin immer und überall in der Luft.

Greetz^^
Claus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten