Ficus
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich weiß jetzt zwar nicht, ob ich hier richtig bin, aber ich versuchs mal.
Ich bin Besitzer einer Nikon D300s.
Vor kurzem habe ich folgende analoge Blitzgeräte an dieser Kamera getestet.
„Braun Vario Distance 320 SCA“ (Ein Kontakt in der Mitte)
„Metz 32 CT4“ (drei Kontakte)
Ich steckte das jeweilige Blitzgerät auf dem Blitzschuh der Kamera und und machte einige Auslösungen.
Bei beiden Blitzgeräten wurde der Blitz auch jedesmal ausgelöst. Habe das so ca. 7-8 mal pro Blitzgerät ausprobiert.
Ich habe zu einem späteren Zeitpunkt gelesen, das die Elektronik der Kamera in Verbindung mit analogen Blitzgeräten evtl. beschädigt werden kann.
Meine Frage an dieser Stelle wäre:
Wenn die Kamera bei meinen Tests mit o.a. Blitzgeräten einen Schaden bekommen hat (hätte), wie macht er sich bemerkbar.
Funktioniert dann gar nichts mehr, oder ist der Schaden begrenzt auf einige Funktionen.
Oder reicht gar die Spannung der beiden o.g. Blitzgeräte nicht aus um einen Schaden an dieser Kamera zu verursachen.
So im ersten Augenblick kann ich nichts aufälliges feststellen. Aber so gut kenn ich mich nicht aus, dass ich sofort fehlerhafte Funktionen an der Kamera entdecken könnte
Vielen Dank für eure Antworten
LG Klaus
ich weiß jetzt zwar nicht, ob ich hier richtig bin, aber ich versuchs mal.
Ich bin Besitzer einer Nikon D300s.
Vor kurzem habe ich folgende analoge Blitzgeräte an dieser Kamera getestet.
„Braun Vario Distance 320 SCA“ (Ein Kontakt in der Mitte)
„Metz 32 CT4“ (drei Kontakte)
Ich steckte das jeweilige Blitzgerät auf dem Blitzschuh der Kamera und und machte einige Auslösungen.
Bei beiden Blitzgeräten wurde der Blitz auch jedesmal ausgelöst. Habe das so ca. 7-8 mal pro Blitzgerät ausprobiert.
Ich habe zu einem späteren Zeitpunkt gelesen, das die Elektronik der Kamera in Verbindung mit analogen Blitzgeräten evtl. beschädigt werden kann.
Meine Frage an dieser Stelle wäre:
Wenn die Kamera bei meinen Tests mit o.a. Blitzgeräten einen Schaden bekommen hat (hätte), wie macht er sich bemerkbar.
Funktioniert dann gar nichts mehr, oder ist der Schaden begrenzt auf einige Funktionen.
Oder reicht gar die Spannung der beiden o.g. Blitzgeräte nicht aus um einen Schaden an dieser Kamera zu verursachen.
So im ersten Augenblick kann ich nichts aufälliges feststellen. Aber so gut kenn ich mich nicht aus, dass ich sofort fehlerhafte Funktionen an der Kamera entdecken könnte
Vielen Dank für eure Antworten
LG Klaus
Zuletzt bearbeitet: