EDIT: Darf ich fragen, was du da in Photoshop verändert hast, um das Ergebnis zu bekommen?
Oi, da fragst du den Richtigen!


Zunächst mal: Kein Photoshop, sondern ein Bildbearbeitungsprogramm aus der Beipack-CD-zum-glücklich-sein, die ich zum kürzlich erworbenen Laptop dazu erhalten habe. Die Software heißt "Serif PhotoPlus X2". Dein Foto war übrigens die erste Anwendung.
Außerdem gibt's wohl kein größeres EBV-Greenhorn unter der Sonne als mich! Ich habe also in der Beziehung so ziemlich garkeine Ahnung.
Das einzige, was ich getan habe, war eine Veränderung der Gradationskurven in allen drei Farbkanälen - und zwar nicht nur hie und da etwas dran rumgezupft, sondern wie ein Grobschlosser. War schon spät gestern, deswegen versuche ich's grad nochmal im Hintergrund, während ich diese Zeilen schreibe.
Da meine Software anscheinend zu doof ist, Histogramme der einzelnen Farbkanäle darzustellen, nehme ich noch PhotoMe zuhilfe. Dort sieht man, daß der Rot-Kanal total überstrahlt, während grün unterbelichtet ist (= nicht den rechten Rand erreicht). Bei blau spielt sich fast alles in der linken Hälfte ab, klettert jedoch nach langer Ebbe dann noch am rechten Rand hoch (= überstrahlt, frißt aus).
Also schnappe ich mir zunächst mal rot und ziehe den rechten Endpunkt von 255 auf 203 runter und den linken von 0 auf 33 hoch. Dabei orientiere ich mich v.a. an der Farbe des Himmels.
Grün muß steiler werden. Also ziehe ich den oberen Endpunkt nach links, auf 203.
Im Blaukanal ist Probieren angesagt. Ich ende bei einer nach rechts verschobenen Geraden, die bei 49/0 beginnt und bei 255/221 endet.
Das sind jetzt alles noch Geraden, von denen ich annehme/hoffe, daß sie den vorhandenen Dynamikumfang einigermaßen ausnutzen. Um die Farbstimmung anzupassen, könnte man jetzt, wenn die Software es böte, in jedem Kanal am Gamma-Wert drehen. Da ich diese Möglichkeit nicht habe, füge ich per Mausklick einen Punkt in der Mitte jeder Kurve ein und verschiebe den nach oben (grün) oder unten (blau, rot), bis mir das Ergebnis zusagt.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1422872[/ATTACH_ERROR]
Sieht heute weniger grün, aber m.E. realistischer aus als gestern. Blöd ist, wie gesagt, daß man kein Histogramm der einzelnen Kanäle hat, das am besten auch noch live mitgezogen werden sollte, wenn man an den Gradationskurven rumzupft. Histogramme halte ich für
die Errungenschaft der Digitalfotografie. Im manuellen Modus orientiere ich mich mit meiner Knipse nur noch am Live-Histogramm, egal was der Belichtungsmesser sagt.
Gruß,
Clemens