• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

An Nikon (5100 und P50!) aber auch Canon & Fuji u.a.

EventFotograf

Themenersteller
Die beiden neuen Nikons 5100 und P50 finde ich ärgerlich! Stellvertretend auch für die anderen mal wieder!

Die 5100 klotzt mit 12 M. Pixel aber unveränderter Linse und die mit 28mm interessantere 8 M. P50 wird nicht mit dem 1/1.72" Type CCD gebaut sondern mit dem kleineren 1/2.5"-type Interline CCD.

Warum reizen die Hersteller nicht mal aus was möglich ist um das Rauschen zu reduzieren und bauen nur Kompromisse statt eine "richtig gute" Kamera?

Genau wie Fuji die mit der 480 eine kleine 28mm Kamera im Angebot hat aber dabei auf den S-CCD und IS verzichtet. Dafür wird die F50 erneut auf 36mm reduziert und zugepixelt. Beides Kompromisse statt eine "richtig gute" Kamera zu bauen!

Oder die kleineren Canon-Modelle die bei 8M nicht den CCD der G7 verwenden.
Oder die FX33 mit 8M. Warum verbaut man da nicht den CCD der FX100? Das würde zeigen was heute möglich ist!

Die Bedürfnisse der anspruchsvolleren aber auch sachkundigen (!) Kundschaft scheinen keine Rolle zu spielen, stattdessen geht es immer mehr um Pixel-Effekthascherei für den unbedarften Käufer.
Wer hat die meisten Pixel :mad: wo die aktuellen 8M in der Einsteigerklassen für alle Zwecke völlig ausreichen.

Wann wird dieser Trend endlich gestoppt? Haben 2008 alle Einsteiger 10M und 2009 12M. Und dann? Immer so weiter? Ich finde 8M sind ein sehr guter Kompromiß aus den Nachteilen zu vieler Pixel und dem Bedürfnis nach Details und Ausschnittsreserven, da könnte man aufhören dran zu schrauben!

http://www.dpreview.com/news/0708/07083006nikonp50.asp

nikon_p50-001.jpg
 
Manche verstehen es einfach nicht ... wenn Du was "Gutes" willst mußt Du DSLR kaufen - Kapiert :)!!! Bitte Smily beachten; ironisch gemeint.

Mir kommen die aktuellen Produktankündigungen vor wie Sperrfeuer, das die Käufer Richtung Großeinkauf treiben will.

Ich bin auch schon am verzweifeln. Es kommen gerade laufend neue Cams raus aber meine Wunschkombination einer Kompakten gibt es nicht.

  • 28mm Weitwinkel, gute Optik
  • keine übertriebenen Pixelwerte (ca 8MP),
    wenn geht nicht verrauscht oder verschmiert
  • vielleicht noch so offensichtlich unnötige Dinge wie Sucher und/oder
    Schwenkdisplay

Panasonic bringt die FX100; fein aber vielleicht eine neue LX3 - noch nichts bekannt usw...

naja genug gejammert ...
 
Manche verstehen es einfach nicht ... wenn Du was "Gutes" willst mußt Du DSLR kaufen - Kapiert :)!!! Bitte Smily beachten; ironisch gemeint.

Mir kommen die aktuellen Produktankündigungen vor wie Sperrfeuer, das die Käufer Richtung Großeinkauf treiben will.

Ich bin auch schon am verzweifeln. Es kommen gerade laufend neue Cams raus aber meine Wunschkombination einer Kompakten gibt es nicht.

  • 28mm Weitwinkel, gute Optik
  • keine übertriebenen Pixelwerte (ca 8MP),
    wenn geht nicht verrauscht oder verschmiert
  • vielleicht noch so offensichtlich unnötige Dinge wie Sucher und/oder
    Schwenkdisplay

Panasonic bringt die FX100; fein aber vielleicht eine neue LX3 - noch nichts bekannt usw...

naja genug gejammert ...

kauf die am besten eine gebrauchte Nikon 8400. Hab bisher keine Kompakte gesehen die bei ISO50 und Raw rauschfreier ist. nur die Abmessungen sind nicht vergleichbar mit einer P5000 o.ä.

das traurige dabei ist einfach dass Nikon eigentlich weis wie es geht, aber man will so denke ich der D40 nicht die Argumente künstlich entziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin überzeugt, dass folgende Cam der Hit wäre:

- 28mm, ca. 4-5fach Zoom
- nicht mehr als 8Mio. Pixel
- Sensor ca. 1 1/6''
- Rauschen ähnlich Fuji F30 Niveau
- Optischer Bildstabilisator
- Manuelle Einstellfunktionen (P;A;S;M)
- Vielleicht noch automat. Belichtungsreihe (Thema HDR)

Warum bringen die Hersteller das nicht hin???
Ist das wirklich zuviel verlangt???

Das ist übrigens der Grund warum ich unlängst die alte Fuji E900 gebraucht ersteigert habe. Die hat noch am meisten davon.
Die neue Modelle mit XL Pixel Nerven nur!
 
Ich bin überzeugt, dass folgende Cam der Hit wäre:

- 28mm, ca. 4-5fach Zoom
- nicht mehr als 8Mio. Pixel
- Sensor ca. 1 1/6''
- Rauschen ähnlich Fuji F30 Niveau
- Optischer Bildstabilisator
- Manuelle Einstellfunktionen (P;A;S;M)
- Vielleicht noch automat. Belichtungsreihe (Thema HDR)

Warum bringen die Hersteller das nicht hin???
Ist das wirklich zuviel verlangt???

Das ist übrigens der Grund warum ich unlängst die alte Fuji E900 gebraucht ersteigert habe. Die hat noch am meisten davon.
Die neue Modelle mit XL Pixel Nerven nur!


Nein, ist nicht zuviel verlangt. Aber seit dem Aufstieg der Digitalkameras besteht ein Großteil der Käufer aus Leuten, die nicht so hohe Ansprüche an die Bildqualität haben wie eine Minderheit der Hobbyfotografen. Viele Laien, die analog nie eine Knipse in die Hand genommen hätten, finden jetzt Digicams cool =) Soweit zumindest meine Einschätzung.

Ansonsten fänd ich "deine" Kamera auch perfekt :)
 
Ich bin vollkommen eurer meinung!

Das läuft wie früher bei den stereo-anlagen mit den watts: hauptsache 2x350watt-boxen, egal wie der klang ist. Denn watts kann man ins prospekt schreiben, den klang muss man hören...

Statt wirklich gesteigerter bildqualität und guter linsen gibt es und in den neumodischen kompakten digi-cams pixelwahnsinn und baby- und blogger-modes. Es ist zum verzweifeln.
Aber welcher normal-knipser weiß schon, dass 12 mp in einer taschenkamera nicht dieselben sind wie in einer nikon d3...
 
Ich bin auch eurer Meinung...

Nur um noch was hinzuzufügen: RAW Format .... Es gibt fast keine Kompakten die es anbieten, und wenn doch ist es meist eine ziemlich teure Kamera, die dann schlecht manuell zu bedienen ist, oder irgendeine der verschiedenen "Qualitäten" nur sehr unterdurchschnittlich sind.
Früher gabs das noch öfters, nur waren damals die Kameras dafür meist zu langsam (Sony DSC-V3, Olympus SP-350).....

Die Fuji E900 war damals echt spitze und ist es u.U. bis heute noch... Leider fehlt mir dort die Ausschnittsvergrößerung beim manuellen Scharfstellen und allgemein sei sie nicht so schnell manuell bedienbar, ansonsten wäre diese Kamera mein.

Canon hatte bei der S70 Raw drin, und bei der S80 haben sies wieder weggelassen... Genauso die G7 besitzt keines, aber die G9 wird glücklicherweise wieder haben (dafür zu viel Mpx, und zu wenig Weitwinkel -.-)

So eine Kamera wie eine Powershot A710 IS könnte ruhig RAW-Format haben, glücklicherweise gibt es dazu ja die gehackte Firmware.....

Leider fehlt dort aber wieder Weitwinkel ..

Die Hersteller kapieren nicht dass es auch Leute gibt die bereits eine größere Kamera haben. Und für die Reise das alles auch gerne in einer kleineren hätten. Da ist weder eine Bridge(DSLR-like)-Kamera klein genug, noch eine richtige DSLR.
Natürlich kann man da Kompromisse machen: nur 28mm, keine 3fps oder mehr, weniger Tiefenschärfenkontrolle, ... aber gute Qualität, dafür weniger Zoom, weniger Mpx, weniger Spielereien wie Face Detection oder sonstige Späße.

Aber so eine Kamera existiert nicht einmal, höchstens die Ricoh GX100, die aber dafür allgemein qualitativ eher unterdurchschnittlich ist :/

Die Sigma DP1 wäre nett, hat aber absolut gar keinen Zoom, was auch nicht sein muss. Außerdem wird sie wahrscheinlich recht teuer (oder existiert bis jetzt nicht mal direkt kaufbar?)

Meine Lösung als Kompakte zusätzlich zur DSLR wird vermutlich eine der Canons die hackbare Firmware hat, für wenig Geld gebraucht bei ebay...
Bis die Hersteller irgendwann was wirklich brauchbares produzieren...
 
Ausgerechnet Casio scheint die Stimmen zu hören, seht mal unter
http://www.dpreview.com/news/0708/07083101casio300fps.asp
Bis auf 28mm schon ganz vielversprechend...

Casio has today revealed plans of an as yet unnamed twelve times zoom, six megapixel CMOS based digital camera which can capture a burst of full-size six megapixel images at sixty frames per second and VGA AVI movies at an astonishing three hundred frames per second (obviously shutter speed allowing).
casio300fps.jpg
 
Ausgerechnet Casio scheint die Stimmen zu hören, seht mal unter
http://www.dpreview.com/news/0708/07083101casio300fps.asp
Bis auf 28mm schon ganz vielversprechend...

Casio has today revealed plans of an as yet unnamed twelve times zoom, six megapixel CMOS based digital camera which can capture a burst of full-size six megapixel images at sixty frames per second and VGA AVI movies at an astonishing three hundred frames per second (obviously shutter speed allowing).
casio300fps.jpg
Irgendwie unrealistisch dass die das tatsächlich rausbringen wollen:
  1. sind das Casio
  2. Ein 1/1,8" CMOS... etwas ähnliches hat doch noch niemand verbaut, oder?
  3. Offensichtlich erstes Werbeargument: Videos mit 300fps

Jedenfalls eine interessante und unerwartete Kamera. Davon gibts eh zu wenige.
 
Nun,
ich zähle mich auch zu den Gelegenheitsknipsern. Trotzdem erkundige ich mich aber gerade in Foren wie diesem über die Qualität eines Produktes bevor ich mich entscheide. Und es Bedarf nicht viel Intelligenz, um zu verstehen, dass ein möglichst großer Sensor in einer Kompakte eingebaut sein muß. Dazu eine geringe Auslöseverzögerung und nicht zu viel MP (<=8MP).

Wenn ich dann als Ottonormalo zu Saturn oder Mädchenmarkt, sogar in manchen Fotofachgeschäften, gehe, dann habe ich immer das Gefühl das man mich dort für dumm hält. Nur weil ich nicht so gut im Fachjargon argumentieren kann. Traurig, aber ich habe es jetzt schon ein paar mal erlebt. Als ich mich über die FX30 und die Ixus70/75 erkundigte (in einem Fotofachgeschäft!), da wurde mir gesagt, bei der Bildqualität gibt es keine großen Unterschiede. Gefragt nach den wohl doch vorhandenen Unterschieden wurde mir nur gesagt, dass ich mir heutzutage über die Bildqualität keine Sorgen mehr machen muss. :confused:

So sind sie, die Fotofachverkäufer. Ich habe auch noch immer keine Kompakte gekauft. Werde wohl noch einige Test's der neu erschienen Modelle auf der IFA abwarten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten