Macchiato
Themenersteller
Hallo, hab jetzt auch meine DSLR und bin damit „fast“ wunschlos glücklich.
„Fast“ weil ich einige Fragen hab an andere Benutzer einer K10D.
1. Die Speicher/Bearbeitungszeit scheint sich mit der Länge der Belichtungszeit zu verlängern(blöder Satz). Also eine „schnelle“ Aufnahme ist sofort verfügbar, eine Langzeitbelichtung braucht sehr lange und wenn man auf den „Schauknopf“ drückt dann kommt nur eine Sanduhr. Ist das bei Euch auch so? Es ist doch die gleiche Datenmenge und was „bearbeitet“ die Cam da noch, die Aufnahme ist doch schon „im Kasten“, oder?
2. Kleine, schwarze, Punkte über den gesamten Sucherbereich. Ja, hab das schon im Allgemeinforum gefragt aber hier kann es vielleicht jemand bestätigen dass es so ist, oder eben nicht. Also, kleine, schwarze, Punkte im Sucher(nicht auf den Fotos) und ich meine auch nicht die „Schleifkreise“, diese erkennt man wenn man die wirklich lange sucht. Die „punkte“ sind am deutlichsten zu sehen wenn man ganz ranzoomt. Sie sind winzig und über das gesamte Bild verteilt(nein, keine Staubflecken).Hab zum Vergleich eine Canon Analog hier und da gibt es diese „Punkte“ nicht(aber dafür Staubflecken
) Habt Ihr das bei Euch auch? Wenn man die Dioptrien ändert dann verschwinden die, aber dann sehe ich alles unscharf, macht also wenig Sinn 
3. Die rote „Focuspunktgefunden“ Leuchte im Sucher. Ist die bei Euch auch etwas nach rechts versetzt? Also nicht viel…man merkt nur dass sie nicht genau in der Mitte ist. Ist das Absicht oder ein kleiner Fehler?
4. Das „Summen/Brummen“ bei langer Belichtung(während der Aufnahme), ist das Normal?
Ja, sicher sind viele Fragen „belustigend“ für Euch aber als Anfänger macht man sich schon seine Gedanken. Vor allem weil so eine Cam nicht gerade billig ist und man schon das bekommen möchte was man verdient.
Ich bin Euch für jede Hilfe und Information dankbar.
Viel Spaß noch beim Knipsen, das Wetter macht heute wohl auch wieder mit
„Fast“ weil ich einige Fragen hab an andere Benutzer einer K10D.
1. Die Speicher/Bearbeitungszeit scheint sich mit der Länge der Belichtungszeit zu verlängern(blöder Satz). Also eine „schnelle“ Aufnahme ist sofort verfügbar, eine Langzeitbelichtung braucht sehr lange und wenn man auf den „Schauknopf“ drückt dann kommt nur eine Sanduhr. Ist das bei Euch auch so? Es ist doch die gleiche Datenmenge und was „bearbeitet“ die Cam da noch, die Aufnahme ist doch schon „im Kasten“, oder?
2. Kleine, schwarze, Punkte über den gesamten Sucherbereich. Ja, hab das schon im Allgemeinforum gefragt aber hier kann es vielleicht jemand bestätigen dass es so ist, oder eben nicht. Also, kleine, schwarze, Punkte im Sucher(nicht auf den Fotos) und ich meine auch nicht die „Schleifkreise“, diese erkennt man wenn man die wirklich lange sucht. Die „punkte“ sind am deutlichsten zu sehen wenn man ganz ranzoomt. Sie sind winzig und über das gesamte Bild verteilt(nein, keine Staubflecken).Hab zum Vergleich eine Canon Analog hier und da gibt es diese „Punkte“ nicht(aber dafür Staubflecken


3. Die rote „Focuspunktgefunden“ Leuchte im Sucher. Ist die bei Euch auch etwas nach rechts versetzt? Also nicht viel…man merkt nur dass sie nicht genau in der Mitte ist. Ist das Absicht oder ein kleiner Fehler?
4. Das „Summen/Brummen“ bei langer Belichtung(während der Aufnahme), ist das Normal?
Ja, sicher sind viele Fragen „belustigend“ für Euch aber als Anfänger macht man sich schon seine Gedanken. Vor allem weil so eine Cam nicht gerade billig ist und man schon das bekommen möchte was man verdient.
Ich bin Euch für jede Hilfe und Information dankbar.
Viel Spaß noch beim Knipsen, das Wetter macht heute wohl auch wieder mit
