• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

An die Erfahrenen: TZ5 oder F100fd?

burner8

Themenersteller
Hallo,
Irgendwie hat es mir nicht weitergeholfen, was ich bis jetzt hier erfahren habe.

Erstmal vielen Dank für die ganzen hilfreichen Beiträge und Erfahrungen hier.

Eigentlich hatte ich vor mir die Tz5 zu holen, da ich diese als die beste Kompakte sah.

Dann kam ich durch eine Suchmaschine auf diesen Forum und lernte u.A. auch die F100fd kennen.

Ich konnte zuerst diesen positiven Einklang der F100fd keinen Glauben schenken, da ich Fuji das nicht abkaufen wollte.
Auch die Optische Seite ließ nicht umbedingt mein Herz frohlocken.

Dennoch schaute ich mit die F100fd genauer an.

Und wirklich, die Testaufnahmen im Laden haben mich umgehauen.
Die Fotos der TZ5 schienen um einigen mehr zu rauschen.

Dennoch bin ich mir da nicht schlüßig, ob ich in der Kürze der Zeit alles aus beiden Cams rausgeholt habe.

Die TZ5 hat ne bessere Video-Funktion und das bessere Menu.
Die F100fd wohl die bessere Bildquali und ist etwas kleiner.

Das ist sicherlich hier schon mehrmals klargestellt worden.

Ich wollt halt wissen, wie Ihr entshiedet habt oder hättet, wenn ihr die Wahl hattet.

Es geht mir bei einer Digicam um gute Bildqualität auch bei schlechteren Lichtverhältnissen. Soll aber schon eine Kompakte sein, die noch in die Hosentasche paßt.
Video ist auch wichtig, aber nicht so wichtig wie Bildqualität.

Welche Entscheidung trifft Ihr?

Freu mich über jedes Statement.
 
Welche Entscheidung trifft Ihr?
Freu mich über jedes Statement.

Schau Dir mal die Threads zur TZ5 und F100 an. Der unbeschwerte Allroundknipser wählt eher die TZ5 und beschränkt sich auf ISO100, andere schauen sich die F100 oder wenns größer und manueller sein darf eine LX3, G10 oder GX200 an.

Die Frage wie wer entscheidet ist so sinnig wie zB FAZ, Welt oder Bild, welche Zeitung bevorzugt ihr?
Die meisten wohl die BILD ;)
 
ich steh vor dem gleichen Problem wie du! Wie schnell war die 100 denn? Du hast sie ja schon ausprobiert, oder?
lg
 
@ Burner8

Estmals willkommen hier :)

Habe beide Kameras. Wie schon ColorFoto geschrieben hat: Bis 100 ISO ist die TZ-5 ordentlich. Wenn Du jedoch auf das 10-fach Zoom verzichten kannst, würde ich Dir wärmstens die Fuji F100 fd empfehlen :top: :top:
 
Ich stand vor dem gleichen Problem und habe die TZ5 gewählt - und es bereut.
So sehr, dass ich die TZ 5 wieder verkaufen werde, und mir eine F100fd holen.

Gründe, warum ich die TZ5 wieder verkaufe:
- 70% der Bilder sind flau, kontrastarm, wie mit einem leichten Grauschleier überzogen
- Wenn man in die Teleeinstellung geht, so ab spätestens 100mm, werden die Bilder nicht mehr richtig scharf (der Grund ist definitiv nicht Verwackeln)
- Die TZ5 rauscht und schmiert schon ab ISO 100, bei höheren Empfindlichkeiten wird es schnell unbrauchbar.
- Der Autofocus ist langsam und ungenau.

Was demgegenüber toll ist, ist die HD-Videofunktion, da kommt sonst wohl kaum eine Digicam mit. Aber als Immerdabei-Fotokamera ist sie nicht das wahre. Ich werde jetzt auf jeden Fall die F100fd probieren.

Greetinx

grgi
 
Es geht mir bei einer Digicam um gute Bildqualität auch bei schlechteren Lichtverhältnissen.
Hier ist der Sieger die F100fd.


Soll aber schon eine Kompakte sein, die noch in die Hosentasche paßt.
Also in meine Hosentasche passt keine Tizzy. (Wobei ich keine Kamera in der Hosentasche transportiere)


Die Frage ob TZ5 oder F100fd kann man eigentlich nur richtig wie Ateli beantworten:
Habe beide Kameras.

Die beiden gegeneinander antretten zu lassen endet meist in einem Äpfel oder Birnen Vergleich. Es gibt hier keine bessere oder schlechtere, sondern nur für den eigenen Bedarf den besseren Kompromis und den muss leider jeder selber finden oder halt beide benutzen.
 
Die Frage ob TZ5 oder F100fd kann man eigentlich nur richtig wie Ateli beantworten:
Habe beide Kameras.

Die beiden gegeneinander antretten zu lassen endet meist in einem Äpfel oder Birnen Vergleich. Es gibt hier keine bessere oder schlechtere, sondern nur für den eigenen Bedarf den besseren Kompromis und den muss leider jeder selber finden oder halt beide benutzen.

dem gibt es nichts hinzuzufügen :top:
 
vielen dank für eure beiträge.
Die sind sehr hilfreich.

Es bleibt mir eigentlich nur eine Frage:

Ist die Video-Qualität der F100fd einigermassen brauchtbar, das man hier und da auch bewegte Bilder machen kann?

Ich habe leider kein brauchbares Testvideo in bester Quali der F100fd gesehn, nur von der Tz5.
 
Gründe, warum ich die TZ5 wieder verkaufe:
- 70% der Bilder sind flau, kontrastarm, wie mit einem leichten Grauschleier überzogen
- Wenn man in die Teleeinstellung geht, so ab spätestens 100mm, werden die Bilder nicht mehr richtig scharf (der Grund ist definitiv nicht Verwackeln)

das hab' ich mich auch gefragt, wie das zustande kam. es tritt ja nicht bei allen bildern auf. manchmal hat man regelrecht diesen "schein-effekt" aus picasa.

crop%20100%25%20TZ5%20Turm%20im%20Tele.jpg
 
Ich habe leider kein brauchbares Testvideo in bester Quali der F100fd gesehn, nur von der Tz5.


Das von rud verlinkte Video kann mal leider kaum als wirklich brauchbares Testvideo bezeichnen. Vor allem zeigt es den (meiner Meinung nach) Hauptnachteil der Videofunktion der F100fd nicht auf: die Kamera kann meines Wissens nach beim filmen nicht zoomen. Um Filme zu drehen ist die F100fd alles andere als ideal. Aber sie ist eine sehr gute Fotokamera. Was ja in der Regel wichtiger sein sollte.
 
Um Filme zu drehen ist die F100fd alles andere als ideal. Aber sie ist eine sehr gute Fotokamera. Was ja in der Regel wichtiger sein sollte.

Absolut, Video bei der F100 ist ein Gimmik. Aber auch die LX3 kann nicht zoomen oder schneiden in der Kamera, lediglich 1280x720 sind ein Plus.
Wer keine Videocam will sondern Video im Foto sollte die S1X ansehen mit 1920x1200. Das ist schon ein Hammer!
 
Aber auch die LX3 kann nicht zoomen oder schneiden in der Kamera, lediglich 1280x720 sind ein Plus.
Aber um diese (die LX3) geht es hier nicht. Da wurden wohl automatische Abwehrreflexe ausgelöst... :D

Die Videofunktion ist bei der ZT5 (um diese geht es hier) deutlich besser als bei der Fuji. Aber wie gesagt: die Fotoqualität ist bei der Fuji 1A (vor allem, wenn man sich ein wenig einarbeitet).
 
So leute,

erstmal vielen Dank an alle hier, für die vielen schnellen Infos.

Ich hab mich nun endgültig entschieden.
Es wird doch eine TZ5.

Wie komm ich nun zu diesem Entschluss:

Tja, kann ich nicht genau erklären.
Beide Cams haben ihre Schwächen und Stärken.

Ich fragte mich selbst , mit welchen Schwächen ich eher leben könnte.

Die Schwäche der F100fd ist vor allem die Videofunktion und das Menu.

Die Schwächen der Tz5 ist die im Vergleich schlechtere Bildquali.

Ich möcte ja Fotos und Videos machen. Mit der F100fd Videos zu drehen, sehe ich als tabu. Diese Funktion ist nicht ernstzunehmen.
Die Tz5 dagegen kriegt das schon ganz gut hin. Die etwas schlechtere Bildquali kann man da eher verschmerzen, da man auch mit der Tz5 gute Bilder hinbekommen sollte. Also mit dieser Cam kann ich beide Wünsche erfüllen. Foto und Video.

Das Menu gefällt mir bei der Tz5 auch besser.

Es ist nicht viel, was mich zu der Tz5 nähergezogen hat, aber das Gesamtpacket konnte mich etwas mehr überzeugen.

Schade, daß die F100fd die Mängel bei der Videofunktion aufweist, wäre diese etwas besser- damit auch brauchbar - dann wäre meine Entschedung sicher die F100fd gewesen.


Gruss
burner8
 
Die etwas schlechtere Bildquali kann man da eher verschmerzen, da man auch mit der Tz5 gute Bilder hinbekommen sollte.
Mal schauen ob du in ein paar Jahren auch noch so denkst, wenn du deine Errinnerungsfotos von damals wieder am Rechner aufmachst. ;)

Ich freue mich schon auf deinen Erfahrungsbericht. :)
Ich meine natürlich nicht den von in ein paar Jahren.
 
werd sicherlich meine eindrücke hier weitergeben.

In paar Jahren werde ich aber auch die Videos anschauen .

Die Auswahl fiel mir echt nicht leicht.
Am besten wäre beide in einem gewesen.
Man muß sich halt irgendwann festlegen. Sicherlich könnte ich auch die falsche ausgesucht haben. So ist es halt.

Videosd sind mir halt auch wichtig. Und in diesem Bezug würde mich die F100fd nicht glücklich machen. Die Hoffnung liegt nun an de rBildquali der Tz5, daß diese mich nicht zu sehr enttäscht. Etwas Enttäuschung ist OK, aber hoffentlich nicht zu viel.
 
Die Hoffnung liegt nun an de rBildquali der Tz5, daß diese mich nicht zu sehr enttäscht. Etwas Enttäuschung ist OK, aber hoffentlich nicht zu viel.

Na, dann mal viel Glück und auf nicht zu viel Enttäuschung, das die TZ schon ab ISO200 kontrastarmes verschmiert hast Du ja mitbekommen?!

So der Hammer sind die Videos der TZ5 übrigens auch nicht, Spielkram bleibt Spielkram. Das Menü finde ich auch nicht so das Kriterium denn was willst Du denn ständig verstellen?
A und S geht ja bei beiden nicht, den Rest stellst DU einmal ein. Mit dem Drehard kommst Du übrigens superschnell durch die Menüs.
 
Na, dann mal viel Glück und auf nicht zu viel Enttäuschung, das die TZ schon ab ISO200 kontrastarmes verschmiert hast Du ja mitbekommen?!

So der Hammer sind die Videos der TZ5 übrigens auch nicht, Spielkram bleibt Spielkram.

@Colorfoto:
Schon interessant. Da steht in Deiner Signatur unter Kauftipps (Kamtipps): TZ5 (und übrigens auch schon die TZ4) und dann kommst Du, und nun schreibst Du beinahe, als ob es um die Pest geht (ok. da übertreibe ich ein wenig). Also entweder Dein obenstehendes Statement steht so schräg in der Landschaft oder Du musst dringend Deine Signatur überarbeiten. Ist da etwa etwas Enttäuschung darüber zu spüren, dass der absolute Liebling "verloren" hat? ;)

@burner8: Lass dich nicht unterkriegen. Völlig daneben liegen kannst Du eigentlich mit beiden Kameras nicht. Beide gehören unzweifelhaft zu den besten aktuell erhältlichen Kompaktkameras. Aber beide haben halt ihre (kleinen) Schwächen und ihre jeweils eigenen Stärken. Ein objektives besser oder schlechter gibt es hier wohl nicht. Qual der Wahl, aber zwischen zwei guten Kameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten