Tourzausl
Themenersteller
Würde das Thema gerne nochmals "aufwärmen". Bei den Alpha-Testern kam das m.E. noch nicht so raus (gerne berichtigen, wenn ich da falsch liege oder was überlesen habe...).
Tatsache ist, dass bei der K10D (definitiv) und auch noch bei der K20D (signifikant) bessere Fotos in der Nachbearbeitung im Raw-Format entstehen.
Grundsätzlich ist es ja klar, dass Raw immer mehr Potential bietet, aber bei anderen Herstellern sind die JPG's out of cam doch offenbar in den meisten Fällen brauchbar auch für Ausdrucke, wo bei Pentax immer wieder noch Raum für Verbesserung war.
Abgesehen davon, dass viele gar nicht ausdrucken lassen, würde mich nur die Qualität der JPG's vs. Raw und vielleicht im Vergleich mit anderen DSLR's interessieren.
Wie steht's also mit der K7...?
Gefällt das Ergebnis?
JPG's out of cam dicht dran an der Raw-Variante?
Genügend Umfang, um auch mal als JPG nachbearbeiten zu können?
Danke für Eure Mühe!
tourzausl
Tatsache ist, dass bei der K10D (definitiv) und auch noch bei der K20D (signifikant) bessere Fotos in der Nachbearbeitung im Raw-Format entstehen.
Grundsätzlich ist es ja klar, dass Raw immer mehr Potential bietet, aber bei anderen Herstellern sind die JPG's out of cam doch offenbar in den meisten Fällen brauchbar auch für Ausdrucke, wo bei Pentax immer wieder noch Raum für Verbesserung war.
Abgesehen davon, dass viele gar nicht ausdrucken lassen, würde mich nur die Qualität der JPG's vs. Raw und vielleicht im Vergleich mit anderen DSLR's interessieren.
Wie steht's also mit der K7...?
Gefällt das Ergebnis?
JPG's out of cam dicht dran an der Raw-Variante?
Genügend Umfang, um auch mal als JPG nachbearbeiten zu können?
Danke für Eure Mühe!
tourzausl