• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

An der D5100 entfesselt blitzen

Chris_86

Themenersteller
Hallo,

ich habe seit einiger Zeit schon meine D5100... Langsam aber sich möchte ich mir einen Externen Blitz dazu kaufen, aber daher dass ich doch ziemlicher Anfänger bin hoffe ich hier um Hilfe.

Ich habe auch schon sooo viel hier gelesen kenne mich aber jetzt irgendwie gar nicht mehr aus.

Was ich jetzt schon weiss ist, dass die D5100 nicht Masterfähig ist, ich also einen Masterfähigen Blitz brauche um entfesselt blitzen zu können?!? Richtig? :confused:

Oder ginge es z.B. dass ich mir den Metz 48 kaufe und dann über ein Kabel extern blitze?:eek:

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen.

Update: Was haltet ihr von diesem hier: Cullmann D 4500-N Aufsteckbl​itz?

Dieser soll angeblich an der d5100 entfesselt blitzen können?!?!



Ich sag jetzt schonmal Danke! :)

Liebe Grüße
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich jetzt schon weiss ist, dass die D5100 nicht Masterfähig ist, ich also einen Masterfähigen Blitz brauche um entfesselt blitzen zu können?!? Richtig? :confused:

Oder ginge es z.B. dass ich mir den Metz 48 kaufe und dann über ein Kabel extern blitze?:eek:
1.) Du brauchst einen Master um andere Blitze fern zu steuern. Deine Kamera ist kein Master, also bräuchtest du mindestens zwei Blitzgeräte oder ein Blitzgerät und den SU-800.
2.) Ja, mit dem richtigen Kabel geht das.

@1.) Blöde Idee. Würde ich nicht machen. Die Lösung kosten im Endeffekt ungefähr so viel wie die D5100. Was aber problemlos geht, ist der Einsatz eines günstigen manuellen Blitzes, welcher von der Kamera ferngezündet wird. Der Blitz wird also nicht ferngesteuert, sondern nur noch per Lichtimpuls ausgelöst. Die Einstellung der Teilleistungsstufe geschieht dabei am Blitz selbst. Solche Blitze gibt es schon für unter 40 Euro (Yongnuo YN-460 II).
 
Danke FloMa für deine Antwort! :)

war heute mal bei nen S***n wo ich mir meine Cam gekauft habe und hab da gefragt und die haben mir den Cullmann D 4500-N Aufsteckbl​itz empfohlen und auch dass man mit dem entfesselt blitzen kann.

Demonstrieren konnte er mir uns nur mit ner Canon, da er leider keinen mehr für die Nikon da hatte.

Was haltet ihr von dem?
 
Danke FloMa für deine Antwort! :)

war heute mal bei nen S***n wo ich mir meine Cam gekauft habe und hab da gefragt und die haben mir den Cullmann D 4500-N Aufsteckbl​itz empfohlen und auch dass man mit dem entfesselt blitzen kann.

Demonstrieren konnte er mir uns nur mit ner Canon, da er leider keinen mehr für die Nikon da hatte.

Was haltet ihr von dem?

Das Problem mit der D5000 ist, das Du damit nicht mit dem internen Blitz einen anderen Blitz per AWL auslösen kannst.

Das heißt entweder Du nimmst ein Kabel, oder einen Funkauslöser. Vorteil des Kabels, Du kannst mit entsprechenden Blitzen TTL nutzen. Dafür muss das Kabel die entsprechenden Signale übertragen.

Beim Funkauslöser ( such mal nach Stroboist ) musst Du den Blitz manuell einstellen, dafür kannst Du sehr preiswerte alte Blitze nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
war heute mal bei nen S***n wo ich mir meine Cam gekauft habe und hab da gefragt und die haben mir den Cullmann D 4500-N Aufsteckbl​itz empfohlen und auch dass man mit dem entfesselt blitzen kann.
Da scheint wohl wirklich jemand Cullmanns verkaufen zu müssen :rolleyes: ... schätze ich mal. In diesem Preissegment würde ich dann eher zum Nissin Di622 Mark II greifen.
 
und ich brauch da nicht extra noch nen anderen sondern nur einen?:confused:

Das Problem mit der D5000 ist, das Du damit nicht mit dem internen Blitz einen anderen Blitz per AWL auslösen kannst.

Das heißt entweder Du nimmst ein Kabel, oder einen Funkauslöser. Vorteil des Kabels, Du kannst mit entsprechenden Blitzen TTL nutzen. Dafür muss das Kabel die entsprechenden Signale übertragen.

Beim Funkauslöser ( such mal nach Stroboist ) musst Du den Blitz manuell einstellen, dafür kannst Du sehr preiswerte alte Blitze nehmen.

Also nochmal, auslösen über den internen Blitz der D5000 geht nicht das liegt aber an der Kamera , nicht am Blitz. geht also mit keinem Blitz.
hierzu müsstest Du einen masterfähigen Blitz auf die D5000 machen. mit dem könntest Du dann den anderen auslösen.


Kabel wiederum geht mit jedem Blitz, mit einem TTL Kabel und TTL fähigen Blitz auch mit der D5000.
 
und ich brauch da nicht extra noch nen anderen sondern nur einen?:confused:

Du kannst mit dem internen Blitz deiner D5100 jeden Blitz, der eine Fotozelle integriert hat, auslösen. Allerdings musst du den integrierten Blitz der D5100 auf manuell stellen (den Blitz, nicht die Kamera), damit er keine Vorblitze (Messblitze) abgibt, die Leistung manuell anpassen und zusätzlich noch den externen Blitz manuell betreiben und die Leistung anpassen. Der interne muss dann auch immer mitblitzen und ist mehr oder weniger an der Belichtung beteiligt.

So wie du fragst, glaube ich nicht dass du das willst! Somit kannst du mit deiner D5100 keinen Blitz (auch nicht den Culmann, egal was der Verkäufer dir erzählt) entfesselt betreiben außer über ein iTTL-Kabel.
 
So wie du fragst, glaube ich nicht dass du das willst! Somit kannst du mit deiner D5100 keinen Blitz (auch nicht den Culmann, egal was der Verkäufer dir erzählt) entfesselt betreiben außer über ein iTTL-Kabel.
Kann der Cullmann eigentlich als AWL-Slave betrieben werden? Ich kann es mir kaum vorstellen. Der Nissin kann das - natürlich nur mit Master.


und ich brauch da nicht extra noch nen anderen sondern nur einen?:confused:
Ich zitiere mich selbst. Steht eigentlich alles da. Was bei deinem Verkäufer unter "entfesselt" läuft, ist genau dieses Zünden per Lichtimpuls. Das ist auch meine Minimal-Definition von "entfesselt", aber auch ich glaube, dass du dir davon mehr versprichst.
@1.) Blöde Idee. Würde ich nicht machen. Die Lösung kosten im Endeffekt ungefähr so viel wie die D5100. Was aber problemlos geht, ist der Einsatz eines günstigen manuellen Blitzes, welcher von der Kamera ferngezündet wird. Der Blitz wird also nicht ferngesteuert, sondern nur noch per Lichtimpuls ausgelöst. Die Einstellung der Teilleistungsstufe geschieht dabei am Blitz selbst. Solche Blitze gibt es schon für unter 40 Euro (Yongnuo YN-460 II).
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst mit dem internen Blitz deiner D5100 jeden Blitz, der eine Fotozelle integriert hat, auslösen. Allerdings musst du den integrierten Blitz der D5100 auf manuell stellen (den Blitz, nicht die Kamera), damit er keine Vorblitze (Messblitze) abgibt, die Leistung manuell anpassen und zusätzlich noch den externen Blitz manuell betreiben und die Leistung anpassen. Der interne muss dann auch immer mitblitzen und ist mehr oder weniger an der Belichtung beteiligt.

So wie du fragst, glaube ich nicht dass du das willst! Somit kannst du mit deiner D5100 keinen Blitz (auch nicht den Culmann, egal was der Verkäufer dir erzählt) entfesselt betreiben außer über ein iTTL-Kabel.

Okee...

also wäre es sinnvoller nen besseren Blitz (z.B. Metz) und dann fürs entfesselte Blitzen ein iTTL-Kabel verwenden?

Danke für euer Bemühen und eure Antworten.... :)
 
Kann der Cullmann eigentlich als AWL-Slave betrieben werden?

Keine Ahnung, ich kenne den Blitz nicht. Ist aber auch irrelevant, da die D5100 es ja sowieso nicht kann.

also wäre es sinnvoller [...]

Sinnvoller wäre es, wenn du erst mal etwas mehr über das Blitzen lesen würdest! Zum Beispiel die Nikon Blitz-FAQ und die weiterführenden Links dort, oder das sehr gute Blitzbuch von Andreas Jorns (falls du es irgendwo gebraucht findest). Dann könntest du gezieltere Fragen stellen und man könnte dich besser beraten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten