• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

an d5000 und d90 besitzer ..

Pschemy

Themenersteller
hi ,

hab seit 2 wochen die nikon d5000 , finde sie nicht schlecht. aber ich hätte jetzt die chance sie gegen eine d90 umzutauschen. nur finde ich die d90 viel schwerer und klobiger. ich spiele mit diesem gedanken weil man doch paar vorteile hat .. ich mache halt eine ausbildung zum mediengestalter und bräuchte halt eine kamera die auch bissl zukunft hat . fotografiert werden objekte,portraits,bewegte bilder,tiere usw. :)

jetzt zur zeit hab ich

nikon d5000 mit 18-55 vr nikkor 55-200 vr nikkor kit

und würde sie gegen

nikon d90 mit 18-105 kit tauschen

was meint ihr dazu ?

gruss pschemy
 
Hallo,

tu es!
Habe selber eine D90 und ich habe es bisher nicht bereut.
Die D90 hat für mich ein paar wesentliche Vorteile:
- internen Fokusmotor (für Objektive jenseits des AF-S)
- Schulterdisplay (wenn man eines hat will man´s nicht mehr missen)
- entscheidend besser auflösendes Display (zur Beurteilung von Bildern)
- Abblend-Taste
- meiner Meinung nach bessere Haptik
- qualitativ besseres Prisma/Sucher
- Kit Linse 18-105 für die meisten Anwendungen ausreichend

Wenn du beruflich vor hast mehr mit der Kamera zu machen dann geht
eigentlich nix an der D90 vorbei (als Alternative zur D5000)

Gruss

erfiman
 
.. behalte deine nikon d5000 mit 18-55 vr nikkor 55-200 vr nikkor.
Von der Bildqualität wird sich nichts verändern, du hast halt bei de D90 ein paar direkte Einstellmöglichkeiten, aber eine leichte Cam hat auch was.
 
Hallo,

zukunftssicher sind beide. Aber die D90 bietet meiner Meinung nach nur Vorteile gegenüber der D5000.

Das 18-105 soll auch gar nicht so schlecht sein, wenn Dir die 105mm nicht zu wenig sind, solltest Du also tauschen.

Das Gewicht der D90 finde ich jetzt auch nicht so schlimm. Ich nehme sie oft zum Bergsteigen mit. Dann schraube ich halt den Batteriegriff ab und nehme nur das 18-80mm Objektiv mit.

mfg Martin
 
Ich habe den Umstieg von der D5000 zur D90 hinter mir. Ich bin erst jetzt richtig glücklich.

Aber wer mit der D5000 insgesamt zufrieden ist, sollte sie auf jeden Fall behalten. Wunder bringt die D90 auch nicht. Wer gerade das kompakte Format der D5000 mag, für den ist die D90 vielleicht der falsche Schritt.

Die D5000 ist eine super Kamera. Nur in Relation zur D90 sieht sie schwach aus.
 
Solche Kommentare wie "neben der D90 sieht die D5000 schwach aus" wo habt ihr sowas eigentlich her? Würde mich schon interessieren...

Dem TO ist die D90 zu groß, zu unhandlich und zu schwer; wie er selber sagt... Ein Schulterdisplay; kann man brauchen, aber ein MUSS ist es nicht, genauso verhält es sich mit dem Fokusmotor, mehr Knöpfe zum Verstellen; auch das MUSS man nicht haben.

Das Klappdisplay der D5000 ist ebenso ein; kann aber muss nicht Feature.

Wem die Kamera nicht gut in der Hand liegt; der nutzt sie nicht, daher entscheide vom Anfassgefühl und nicht auf Grund von irgendwelchen technischen "must have's" früher konnte man ohne Autofokus, Bildstabi und und und Bilder machen; das soll selbst heute noch klappen, also bitte tut nicht so als wäre es so verkehrt eine D5000 zu haben.

Lieber TO: lass deinen Bauch entscheiden; hier in dem Forum rät dir eh "jeder" dazu die nächst teurere Kamera zu kaufen...
 
Für mich die entscheidenden Argumente für den Umstieg wären:

Integrierter Motor im Gehäuse:

Z.b. das 50mm 1,8 z.b bekommst du hier im Marktplatz alle paar Tage mal um 90 Euro! wenn du da die Version mit Motor statt dessen kaufen "müsstest" dann hättest du den Aufpreis auf die D5000 bereits beim ersten Objektiv wieder rein geholt.
Auch gibt es so schöne Objektive wie z.a. das 28-70 2.8 auch schon ab 600€ gebraucht...

Besserer Monitor der D90:
Einmal beide Kameras nebeneinander (hatte ich heute), und der Unterschied brennt fast im Auge. Bei der D90 kann man einfach viel besser feststellen ob ein Bild scharf ist oder nicht.
Auch die Helligkeit der Monitore könnte unterschiedlicher nicht sein. Bei der D90 siehst du sofort ausgefressene Lichter, abgesoffene Tiefen usw... Bei der D5000 tu ich mir da schon sehr schwer, da der Bildschirm einfach dunkler und "grober" ist.

Lg, Tom
 
Solche Kommentare wie "neben der D90 sieht die D5000 schwach aus" wo habt ihr sowas eigentlich her? Würde mich schon interessieren...

Lieber TO: lass deinen Bauch entscheiden; hier in dem Forum rät dir eh "jeder" dazu die nächst teurere Kamera zu kaufen...


Wo ich das her habe? Aus EIGENER Erfahrung.

Die D90 hat alles das, was NÖTIG ist, um gut und schnell fotografieren zu können. Dazu noch der Motor.

Man könnte auch sagen: die D5000 sieht "schwach" aus gegenüber der D90. Für die paar Euro mehr sowieso!

Früher konnte man auch ohne Internet und Auto leben und nur 30 Jahre alt werden...

Was z.B. mir nicht an der D5000 in Relation zu D90 nicht gefallen hat:

- ständig musste das Display an bleiben, damit man schnell sah, welche Einstellungen aktiv waren. Alternative war dann jedesmal das anheben der Kamera und durch den Sucher schauen (und das nur für die wichtigsten Funktionen) - das nervte gewaltig, denn nachts wurde man richtig geblendet von dem hellen Display. Bei der D90 ist es total angenehm die Einstellungen mit dem Schulterdisplay bei angenehmen Licht vorzunehmen

- der Monitor war klein und grobpixelig in Relation zum Monitor der D90

Etwas unpraktisch waren folgende Dinge:

- kein 2. Einstellrad
- weniger Schnellzugriffstasten

Insbesondere das Schulterdisplay ist so eine gute Sache, schon dafür würden sich 100 Euro Aufpreis lohnen.

Die Maße sind auch kein Argument:

Abmessungen (H x B x T)

D5000: Ca. 104 x 127 x 80 mm und 560 Gramm

D90: ca. 103 × 132 × 77 mm und 620 Gramm

Nochmal die Unterschiede:

die D90 ist 1 mm höher, 5 mm breiter und 60 g schwerer. Die D90 ist sogar 3mm weniger tief.


Bei diesen Werten von "klobig" oder ähnlichem zu sprechen ist schon etwas übertrieben.

Die D5000 ist eine super Kamera - aber eben nicht in Relation zur D90 bei dem geringen Aufpreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry ich seh das anders...

du brauchst natürlich gleich ne d700, d3h oder zumindest eine d300s alles andere ist doch nur spielzeug mit stützrad.

quatsch: nimm deine d5000 und lern mit ihr fotografieren und verschleuder nicht unmengen geld!

ps: lass dir blos nix vom pferd erzählen!
 
nochwas...

ja ich hab die d90 und ich wollte sie wegen einiger vorteilen und bequemlichkeiten die ich gegenüber ner d5000 habe, allerdings hatte ich vorher keine d5000 sondern ne d50 und hätte eine d5000 nicht gegen eine d90 getauscht, genauso wie ich ne d90 nicht gegen eine d300s tauschen würde.
die unterschiede rechtfertigen den preisunterschied einfach nicht. der einzige rechtfertigungsgrund heisst "habenwill" und der wird vom geldbeutel bestimmt!
 
Ich würde meine d5000 nicht gegen eine d90 tauschen.

An deiner stelle würde ich mal viel fotografieren und mit der zeit das eine oder andere wirklich gute objktiv zulegen. Das bringt für die gestaltung wirklich etwas.
 
Ich habe den Umstieg von der D5000 zur D90 vor 2 Wochen vollzogen. Entscheidend war für mich folgendes:

- direkte Bedienung (die Info Taste der D5000 störte mich häufig)
- hellerer und größerer Sucher (für mich sehr entscheidend)
- eingebauter Motor (man spart beim 50er wenn man das 1.8er mag)
- größeres und besseres Display (das Klappdisplay nutzte ich nie)
- besseres Handling (der Griff der 90er ist nicht viel größer, sie lässt sich dadurch aber viel angenehmer in einer Hand tragen )

Ich hatte auch D5000 und 18-55 + 55-200 und besitze nun D90 mit 18-105 + 55-200. Dazu das 50er und das 35er. Ich bin mit dem Wechsel zufrieden. Beachte allerdings, dass die Verzeichnungen beim 18-105 schon deutlich sind und oftmals eine Korrektur brauchen. Für einen Mediengestalter sollte das aber kein Problem darstellen...

Wer allerdings aufs Geld schauen muss, der kann auch bei der 5000er bleiben, denn bessere Fotos macht die 90er auch nicht von alleine.
 
vielen dank für eure ganzen post !! es wird eine schwierige entscheidung. denn ich finde beide kameras toll. hab noch bis morgen zeit es mir zu überlegen. werde heute nochmal mir die d90 in die hand nehmen. ansonsten ist vielleicht die überlegung besser, jetzt erstmal mit der d5000 lernen zu fotografieren und die 100 euro die ich sparen würde. in eine später bessere kamera investieren.andreseits hab ich angst dass ich mit der zeit merke nach den vorteilen der d90.

gruss pschemy
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Unterschied von der D5000 zur D90 ist nicht zu vergleichen mit dem von der D90 zur D300s.

Das sehe ich auch so. D5000 und D90 tun sich nicht viel.
D5000/D90 zu D300 ist schon eine ganz andere Klasse Fotoapparat.
Den "Aufstieg" zur D300 könnte ich dann auch verstehen.

Chris
 
Nimm einfach beide in die Hand und schau welche dir besser liegt.
Die D90 mag mit dem integrierten Motor einen großen Vorteil bieten, aber erstmal hat du für den Anfang doch eine gute Brennweitenabdeckung. Und wenn du mal neue Objektive braucht, es gibt auch viele mit integriertem Motor (ist nicht nur ein Gerücht :D).
Den besseren Monitor der D90 kann bei mir nicht überzeugen, da ich das Klappdisplay der D5000 wirklich schon oft gebraucht habe. Da hätt ich mit der D90 im Dreck gelegen um das Bild zu machen :p

Aber ich würde die Kamera benutzen, die mir besser liegt. Ich hatte auch schon die D90 in der Hand, aber mir lag die D5000 einfach besser.
Ich habs bisher nie bereut.
 
Wo ich das her habe? Aus EIGENER Erfahrung.
Die D90 hat alles das, was NÖTIG ist, um gut und schnell fotografieren zu können. Dazu noch der Motor.

Seh ich genauso.
Natürlich reicht auch die D5000 aber wer das Geld hat bzw. die Möglichkeit umzusteigen sollte es m.M. nach tun.
Die D90 bietet für den im Vergleich geringen Aufpreis eine Menge mehr.
Ich hatte auch die D5000 am Anfang und hab sie nach einer Woche zurückgegeben und gegen die D90 getauscht. Erst mit der D90 war ich dann mehr als zufrieden.
 
Die D90 hat alles das, was NÖTIG ist, um gut und schnell fotografieren zu können. Dazu noch der Motor.
und die d5000 hat das alles nicht? und wer legt denn fest wer was braucht? wer legt denn fest ob man einen af-motor benötigt oder nicht, ob man das display mit mehr auflösung braucht oder nicht? ob man ein 2. display braucht oder nicht? legst du das fest? ich denke das sollte jeder selber entscheiden. und schwach sieht die d5000 gegen die d90 mit sicherheit nicht aus.
 
Hallo,

ich bin auch vor kurzem von der D50 auf die D90 umgestiegen, wobei ich meine D50 immer noch benutze und auch recht zufrieden bin. Doch zum Thema:

Entgegen der Meinung mancher D XXX und D X Besitzer, lässt sich die D90 im Vergleich zu den kleineren Bodies sehr viel professioneller bedienen, da sie mehr direkte Wahltasten, das 2. Einstellrad und das Schulterdisplay hat. Das ist meiner Meinung nach der Hauptunterschied zur D5000.

Dann kommt noch der vorhandene Stangenantrieb, der dürfte aber nur für Benutzer interessant sein, die entweder ältere hochwertige Linsen haben oder sich diese gebraucht anschaffen möchten. Und so ein paar "Kleinigkeiten" mehr wie Masterblitzsteuerung, Abblendtaste, etc...

In Sachen Bildquali gehen sich nach eingehendem eigenen Vergleich die beiden Cams nichts aus dem Wege, wobei die jpg-Engine der D90 etwas "neutraler" ausgelegt zu sein scheint.

Fazit: Entscheidend ist immer noch der Fotograf und nicht die Kamera! Wenn einem die D5000 gut passt, man mit der Bedienung zufrieden ist und eh nur neue AF-S Linsen oder die der Fremdhersteller mit Motor kaufen möchte, dann gibt es keinen Grund, zu wechseln!:)
 
Wo ich das her habe? Aus EIGENER Erfahrung.

Die D90 hat alles das, was NÖTIG ist, um gut und schnell fotografieren zu können. Dazu noch der Motor.

Das ist eine Meinung, es gibt sicher auch andere.
Ich kenne Leute, die selbst mit alten D40/50 ausserordentlich eindrucksvolle Bilder machen.
Selbst bei schnellen Motiven und bei Partyevents.
Somit würde ich fast behaupten (um mal bei aktuellen Modellen zu bleiben):

Schon eine D3000 hat alles das, was NÖTIG ist, um gut und schnell fotografieren zu können.

Alles darüber hinaus sind nette Gimmicks die man haben kann (vermutlich vor allem will) aber nicht muß.
Ich finde ein Vergleich D5000/D90 ist nicht wie Golf und Passat, sondern eher wie Basisausstattung gegen Comfortline.
Mit beiden kommt man von A nach B, nur unterschiedlich komfortabel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten