• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

....an 7-14 und 1-22 Besitzer

Franklin2K schrieb:
Naja, beim 11-22 wird durch einen Polfilter nur ca 1/4 der Fläche "behandelt", so dass ich den Einsatz von Polfiltern an < 28mm Brennweite für nicht sonderlich sinnvoll halte.

Die Praxis hilft auch hier gegen jede Theorie ;)
http://www.iemp.net/rs/fototechnik/ww-mit-polfilter/

Ob der Einsatz "sinnvoll" ist, hängt letztlich davon ab, ob man den Effekt mag oder nicht. Man muss sich ohnehin darüber im Klaren sein, dass jeder Polfiltereinsatz eine massive Verfremdung darstellt, es ist ein künstlicher Effekt, der m.E. nur in seltenen Fällen zum künstlerischen gerät - und so stellt sich schon grundsätzlich vor der Brennweitenüberlegung die Frage, ob der Polfiltereffekt an sich "sinnvoll" ist, bzw. ob man ihn mag oder nicht.

Schöne Grüße,
Robert
 
rschroed schrieb:
Die Praxis hilft auch hier gegen jede Theorie ;)
http://www.iemp.net/rs/fototechnik/ww-mit-polfilter/

Ob der Einsatz "sinnvoll" ist, hängt letztlich davon ab, ob man den Effekt mag oder nicht. Man muss sich ohnehin darüber im Klaren sein, dass jeder Polfiltereinsatz eine massive Verfremdung darstellt, es ist ein künstlicher Effekt, der m.E. nur in seltenen Fällen zum künstlerischen gerät - und so stellt sich schon grundsätzlich vor der Brennweitenüberlegung die Frage, ob der Polfiltereffekt an sich "sinnvoll" ist, bzw. ob man ihn mag oder nicht.

Schöne Grüße,
Robert

jepp, dass ist genau der Effekt ;)

Manchmal ist er ok, oder sogar erwünscht aber sehr oft verzichte ich mitlerweile darauf. Wobei wenn Wolken im Bild sind, fällt es nicht so auf und man gewinnt mehr, als man verliert, imho ;)

Danke für Bilder.

Gruß
Daniel
 
Nur was ihr überseht, dass man die Frontlinse ohne Filter gegen Beschädigung und Verstaubung nur schlecht schützen kann.
Ich habe auf all meinen Objektiven ein UV Filter dran, das wahrscheinlich beim Kitobjektiv teuerer war, als das Objektiv selber.
 
medicus schrieb:
Nur was ihr überseht, dass man die Frontlinse ohne Filter gegen Beschädigung und Verstaubung nur schlecht schützen kann.
Ich habe auf all meinen Objektiven ein UV Filter dran, das wahrscheinlich beim Kitobjektiv teuerer war, als das Objektiv selber.

Gegen Beschädigung hilft die Geli eben schon effektiv, wenn man das Objektiv einigermaßen würdevoll behandelt.

Und gegen Verstaubung gibt es mit und ohne Linse sowieso nur ein Mittel: Putzen! :lol:
(erst Blasebalg, dann Hauchen/Mikrofasertuch, evtl. in Härtefällen Speck Grabber, mehr ist nicht sinnvoll)

Ansonsten sind unsere lieben FT-Profiobjektive ja rundum alle staubdicht. :o
 
[Bildchen zum 11-22 mit Polfilter]

Daniel C. schrieb:
jepp, dass ist genau der Effekt ;)

Manchmal ist er ok, oder sogar erwünscht aber sehr oft verzichte ich mitlerweile darauf. Wobei wenn Wolken im Bild sind, fällt es nicht so auf und man gewinnt mehr, als man verliert, imho ;)

Denke ich auch -- das hatte ich auch vergessen zu erwähnen, dass der Polfilter ja schließlich noch andere Effekte hat als nur das Himmelsblau zu verschwarzbläulichen, und das sieht man in den Fotos z.B. am gelben Laub. Dieser Effekt ist von der Brennweite gänzlich unabhängig.

Grüße,
Robert
 
So,

heute sind die Objektivdeckel angekommen. Sie passen alle, auch der 72er am 11-22. Die Deckel habe IMO eine sehr gute Verarbeitungsqualität und sitzen sehr gut. Außer beim 50-200 (da ist die Geli etwas lang) kann ich die Deckel bei allen anderen Objektiven mit aufgesetzter Geli problemlos anbringen. Dies gilt auch für das 40-150 meiner Freundin.

Bestellt habe ich bei computeruniverse.net, die Lieferung hat etwa 3 Tage gedauert.

Viele Grüße
Franklin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten