• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

An 5DII: M42-Linse Sigma Mini Wide II

tzwenn

Themenersteller
Hallo, zusammen!

Weder die Suche hier noch Suche bei Google & Co. lieferten mir eine Antwort auf die Frage, ob das M42-Objektiv "Sigma Mini Wide II" (28mm/2.8) an eine 5DII adaptierbar ist...:confused:

Genauer gesagt: selbstverständlich ist die Linse wohl adaptierbar, aber ich habe Bedenken, dass die hintere Linsengruppe zuweit ausfährt und daher der Spiegel anschlagen kann. :eek:

Daher meine Frage: hat das Teil schon mal irgendwer mittels Schraubadapter M42 an einer 5D oder besser noch an einer 5DII betrieben und kann mir sagen, ob das passt? Vor allem in der Unendlich-Stellung fährt bei vielen Linsen die hintere Linsengruppe weit aus, so dass dort Gefahr besteht, sich den Spiegel zu schrotten.

Danke im Voraus!!!
 
Ich hab nur viele Einschränkungen:
Ein 28mm/2.8 Sigma Mini Wide hab ich - aber ich glaub ohne die II - oder die war nicht mehr lesbar als ich meine Excel Liste erstellt habe (zerschrammter Frontring).
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Objektiv in M42 oder C/Y Bajonett habe - und ne 5D II habe ich nicht, nur den Vorgänger.
Auch weiß ich nicht, ob ich die Optik wirklich schon mal an der Kamera dran hatte und auf Unendlich fokussiert ausgelöst habe.

Aber irgendwie scheint mir diese Optik aus meiner Erinnerung nicht als Spiegel gefährdend. Falls Du die Optik und den Adapter schon hast - wie weit steht sie bei Unendlich maximal über den Adapter hinaus? Zwischen 1 und 2mm wird üblicherweise die Grenze zum Spiegel-Anschlag gesehen.

Was aber da auch noch ein Problem ist: Zumindest die 5D classic hat wohl auch selbst große Toleranzen. Und die Zeiss Optiken ebenfalls:
http://www.pebbleplace.com/Personal/Contax_db_Specific_Lenses.html
 
Genauer gesagt: selbstverständlich ist die Linse wohl adaptierbar, aber ich habe Bedenken, dass die hintere Linsengruppe zuweit ausfährt und daher der Spiegel anschlagen kann. :eek:

... das ist bei vielen M42ern im unteren Brennweitenbereich so, will sagen bei 28mm ist die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch. Ich hab nur eins das nicht anschlägt, das möchtest du aber nicht an der 5D betreiben (Porst 2.8/28).

Ich kenne diese spezielle Linse selbst nicht, lt. den Usern bei MFlenses.com soll sie jedoch zumindest brauchbar sein. - Ich würds drauf ankommen lassen, wenns anschlägt einfach die Fassung der hinteren Linsengruppe etwas abfeilen.

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst: im Biete-Forum sucht seit Wochen ein Vivitar 2.5/28mm einen neuen Besitzer (nein, nicht mein Angebot!). Das hab ich selbst und es ist ein gutes, das zumindest an meiner 5DII den Spiegel vorbeilässt. :top:
 
Hallo, Frank!

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst: im Biete-Forum sucht seit Wochen ein Vivitar 2.5/28mm einen neuen Besitzer [...]. Das hab ich selbst und es ist ein gutes, das zumindest an meiner 5DII den Spiegel vorbeilässt. :top:

Ich habe den Verkäufer mal angeschrieben... mal sehen, was draus wird. Danke für den Tipp!
 
@JeNeu: supie, dann will ich auch die Antwort auf die drängende Frage nicht schuldig bleiben, damit der Link auch Sinn ergibt. :)

Habe heute morgen mit dem Verkäufer telefoniert und eben von ihm eine SMS bekommen. Die Hinterlinse des Sigma bleibt nach seinen Angaben in Unendlichstellung innerhalb des Adapterringes, er hat es ausprobiert (auf meine Bitte hin). Es besteht also keine Gefahr für den Spiegel beim Sigma Mini Wide II 28/2.8 mit M42-Mount. :top:

Ich habe mich trotz eines etwas höheren Preises für das Vivitar 28/2.5^^ entschieden... werde es also selbst nicht bestätigen können. Info daher hier ohne Gewähr... :ugly:
 
... Die Hinterlinse des Sigma bleibt nach seinen Angaben in Unendlichstellung innerhalb des Adapterringes, er hat es ausprobiert (auf meine Bitte hin). Es besteht also keine Gefahr für den Spiegel beim Sigma Mini Wide II 28/2.8 mit M42-Mount. :top:
...

Ja, meins habe ich auch direkt auf den zweiten Griff gefunden - unglaublich!
Da ist auch noch ne II zu erahnen, und M42 hats auch. Dei Rücklinse des Objektives ist bei mir bei Unendlichstellung ziemlich genau auf der Höhe wo der Adapter endet - also so im Bereich 0,1 Millimeter. Unterhalb einem Millimeter Überstand hatte ich an der 5d classic nie Probleme - und auch von den 5DII Besitzern nie was gehört.
 
Da ist auch noch ne II zu erahnen, und M42 hats auch. Dei Rücklinse des Objektives ist bei mir bei Unendlichstellung ziemlich genau auf der Höhe wo der Adapter endet - also so im Bereich 0,1 Millimeter. Unterhalb einem Millimeter Überstand hatte ich an der 5d classic nie Probleme - und auch von den 5DII Besitzern nie was gehört.

Da stimme ich dir zu. Da es nicht viel zu dem Gläschen zu finden/zu sehen gibt, wärs interessant wenn du mal ein paar Bilder im M42-Bilderthread posten könntest. :top:
 
Vielleicht nehme ich auch beide (Sigma + Vivitar) und erstelle mal Vergleichsbilder für den M42-Thread. Mal schaun. :D
 
Da stimme ich dir zu. Da es nicht viel zu dem Gläschen zu finden/zu sehen gibt, wärs interessant wenn du mal ein paar Bilder im M42-Bilderthread posten könntest. :top:

Nö, das werd ich nicht anfangen :-)
Naja, vielleicht.
Aber eigentlich halte ich das auch nicht wirklich sinnbringend. Die Auflösung die erlaubt ist, läßt keine wirkliche Bewertung zu. Meiner Ansicht nach ist das meist eher ein Thread um Bildchen zu zeigen :-)
Außerdem muß ich noch paar für mich wichtigere Optiken genauer testen - Canon FD 24/1.4L und Zeiss 18/4 (C/Y) - und noch paar Optiken die ich eigentlich schon längers genauer anschauen wollte...
 
Nö, das werd ich nicht anfangen :-)
Naja, vielleicht.
Aber eigentlich halte ich das auch nicht wirklich sinnbringend. Die Auflösung die erlaubt ist, läßt keine wirkliche Bewertung zu. Meiner Ansicht nach ist das meist eher ein Thread um Bildchen zu zeigen :-)

Auch kein Problem! (ggf. machts ja jetzt der TO) :)
Aber Ist 'Bildchen machen' nicht der eigendliche Sinn unseres fotografischen Tuns? :angel:
 
Auch kein Problem! (ggf. machts ja jetzt der TO) :)
Aber Ist 'Bildchen machen' nicht der eigendliche Sinn unseres fotografischen Tuns? :angel:

Also, ich werd' mit Sicherheit im M42er-Fred mal was zeigen. Und sei's nur, um offiziell gesagt zu bekommen, dass die Linse sch***e ist... :evil:

Aber keine 100%-Crops. Die sind für Peeper. :ugly: :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten