• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Amsterdams Brücken

NeverAgain

Themenersteller
Hallo,

anbei ein Foto, von dem ich nicht wirklich weiss, wie ich damit umgehen soll.
Die Brücke erscheint mir zu mittig, aber das Boot mit den Gästen wertet die rechte Seite auf und fährt Richtung Brücke.
Es gibt doch mehr auf dem Bild zu entdecken, als beim ersten Hinsehen zu vermuten wäre.
Trotzdem bin ich unschlüssig...
Vielleicht könnte mir jemand ein paar Hinweise geben?
Danke!
Gruß
Never
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein toller Schnappschuss aus dem Urlaub.

Von Fotografie kann man da aber weniger sprechen. Das Bild wirkt z uunausgeglichen. Es ist Links zu dunkel und Rechts zu hellm zudem wirkt es irgendwie nicht Motivzentriert. Was Dir wichtig an dem Bild ist, ist nicht ersichtlich. Mal abgesehen von den Farben und der allgemeinen Helligkeit mal abgesehen. Auch machen die Bäume das Bild nicht nur zu Dunkel, sondern auch extrem unruhig.
 
Hallo,

anbei ein Foto, von dem ich nicht wirklich weiss, wie ich damit umgehen soll.
Die Brücke erscheint mir zu mittig, aber das Boot mit den Gästen wertet die rechte Seite auf und fährt Richtung Brücke.
Es gibt doch mehr auf dem Bild zu entdecken, als beim ersten Hinsehen zu vermuten wäre.
Trotzdem bin ich unschlüssig...
Vielleicht könnte mir jemand ein paar Hinweise geben?
Danke!
Gruß
Never
Ich kann mir Dein Problem gut vorstellen - habe lange in der Nähe von Amsterdam gelebt und kenne die Brücke. Ich denke, Du wolltest zeigen, wie das Boot darauf wartet, die Brücke zu passieren - somit sind Brücke und Boot die Hauptdarsteller in diesem Bild. Allerdings ist es nicht möglich, weiter nach links zu gehen und somit beide in einer Fluchtlinie zu fotografieren. So wie es bei Dir ist, stehlen sie sich gegenseitig die Show und der Betrachter muß dauernd den Blick wandern lassen. Was die Belichtung angeht...das ließe sich mit PS korrigieren, aber - nicht übel nehmen - das würde das Bild nicht retten. So ist es leider wirklich eher ein "Touristen-Foto"
 
Ich kann mir Dein Problem gut vorstellen - habe lange in der Nähe von Amsterdam gelebt und kenne die Brücke. Ich denke, Du wolltest zeigen, wie das Boot darauf wartet, die Brücke zu passieren - somit sind Brücke und Boot die Hauptdarsteller in diesem Bild. Allerdings ist es nicht möglich, weiter nach links zu gehen und somit beide in einer Fluchtlinie zu fotografieren. So wie es bei Dir ist, stehlen sie sich gegenseitig die Show und der Betrachter muß dauernd den Blick wandern lassen.

Ich sehe das Hauptproblem im viel zu massiven und unruhigen Hintergrund, vor dem man die filigrane Brücke freistellen müsste. Am ehesten ging das von einem Standpunkt weiter links, aber das ist ja offenbar nicht möglich, es sei denn, man stellt sich auf ein Boot.
Eine andere Möglichkeit ergäbe sich vielleicht abends, wenn bzw. falls die Brücke angestrahlt ist.
Aber das wären jeweils andere Bilder. An diesem hier ist m.E. nicht viel zu retten, es sei denn durch massive EBV am Hintergrund.

Gruß von Ekkehard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten