Tom Bombadur
Themenersteller
Beschreibung
AmoK Exif Sorter sortiert Fotos im jpg bzw. jpeg Format an Hand der in den Dateien gespeicherten Datums-Angaben (Exif-Daten/Bildinformationen). Die Photos lassen sich sowohl sortieren als auch dem Datum entsprechend umbenennen. So können beispielsweise alle Bilder in einem Verzeichnis vom 31. Dezember 2000 in das Verzeichnis /altesVerzeichnis/2004-12/31/ kopiert werden. Die Dateinamen der Fotos werden dabei übersichtlich durchnummeriert nach den Vorgaben des Benutzers.
Auch große Bild und Foto Archive in verschiedenen Ordnern lassen sich problemlos bearbeiten, da sowohl ganze Verzeichnisse als auch einzelne Dateien ausgewählt werden können.
AmoK Exif Sorter wurde in Java implementiert und ist somit Plattformunabhängig einsetzbar. Das bedeutet, AmoK Exif Sorter läuft unter allen Windows, Linux, Unix, Macintosh (Mac OS) und anderen Betriebssystemen, auf denen Java 1.4 oder höher installiert ist.
mehr Infos:
AmoK Exif Sorter sortiert Fotos im jpg bzw. jpeg Format an Hand der in den Dateien gespeicherten Datums-Angaben (Exif-Daten/Bildinformationen). Die Photos lassen sich sowohl sortieren als auch dem Datum entsprechend umbenennen. So können beispielsweise alle Bilder in einem Verzeichnis vom 31. Dezember 2000 in das Verzeichnis /altesVerzeichnis/2004-12/31/ kopiert werden. Die Dateinamen der Fotos werden dabei übersichtlich durchnummeriert nach den Vorgaben des Benutzers.
Auch große Bild und Foto Archive in verschiedenen Ordnern lassen sich problemlos bearbeiten, da sowohl ganze Verzeichnisse als auch einzelne Dateien ausgewählt werden können.
AmoK Exif Sorter wurde in Java implementiert und ist somit Plattformunabhängig einsetzbar. Das bedeutet, AmoK Exif Sorter läuft unter allen Windows, Linux, Unix, Macintosh (Mac OS) und anderen Betriebssystemen, auf denen Java 1.4 oder höher installiert ist.
mehr Infos: