ich würde gerne wissen, ob jemand Erfahrungen mit der "Gamer-CPU"AMD Ryzen 9 5900X für Bildbearbeitung und Videoschnitt hat?
ja
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich würde gerne wissen, ob jemand Erfahrungen mit der "Gamer-CPU"AMD Ryzen 9 5900X für Bildbearbeitung und Videoschnitt hat?
...
Es kommt Anfang nächsten Jahres noch ein (Teil) Zen3 Refresh für AM4 (aber keine neuen Boards!) und einige der CPUs werden Zen "3D" mit Vertikal gestakten L3 Cache.
Mindestens jedoch für den 5950X und 5900X wird es wohl eine entsprechende Nachfolger (oder parallel angebotene Versionen) geben mit 192MB L3 statt 64MB.
Aber ob der VCache in den jeweiligen Anwendung viel bringt muss man denke ich erst noch austesten...das ist wohl sicher eher "hop oder top".
Das lässt sich schwer vorhersagen. Alles was bisher Cache limitiert ist wird das wohl lieben...alles andere eher nicht. Sonst sollte sich nicht viel an den CPUs ändern.
...
Da sind die aktuellen 59XX mit mehr Kernen für Nicht-Gamer wohl die bessere Wahl, als auf den 5800X3D zu warten.
Meine Glaskugel kann dich nicht findenVielleicht kannst du hier was dazu schreiben?
Denn dass diese CPU funktioniert wirst du ja wohl nicht anzweifeln.
Weiterhin brauchst du für den Videoschnitt eher GPU-Power, denn die ist für diesen Anwendungsfall die erste Wahl. DaVinci Resolve will eine Grafikkarte mindestens 4GB RAM, deine Sapphire RX 570 8GB sollte da schon sehr spürbar etwas leisten. Dass dein alter i6 Prozessor mit DaVinci auf Hochtouren läuft ist klar, denn als Hardwareanforderung gibt DaVinci mindestens einen INTEL i7 oder AMD Ryzen 7 an. Womit der i6 als der Flaschenhals identifiziert sein dürfte und die Grafikkarte sich mehr oder weniger verarscht vorkommt da sie nur auf den i6 wartet.
Da ihn ja mehrere der Beteiligtennutzen, würde mich interessieren, wie ihr ihn kühlt.
Soll ja ziemlich warm werden.
Ich habe nun im 21 Jahr Wasserkühlungen im Einsatz. Bis heute habe ich keinen einzigen Ausfall gehabt, kein System ob AIO oder Selfmade war undicht oder Benötigte eine Wartung.
Kein Abfall der Kühlleistung, keine Verschleiß der Pumpen kein nix.
Aber wer schnallt die Lüfter von Aussen drauf ? Sieht doch kakke aus.Ich habe keine Erfahrung mit Wasserkühlungen. Aber wenn ich z.B. die Lüfter auf einer AIO Lösung sehe und mir vorstelle, dass die aussen am PC angebracht sind ...
Die sind, laut technischen Daten, doch auch nicht gerade leise. Ist ein Lüfter im PC, etwas schallgedämpftes Gehäuse, nicht deutlich leiser?
Glücklicherweise habe ich mich dann für einen gebrauchten Blackrock Pro 4 entschieden.
Interessehalber: Welche Relevanz hat das für fotografische Belange?Cinebench R23 weist für mein System bei POB-Aktivierung im Multiprozessortest einen Wert um 28100 aus.
Interessehalber: Welche Relevanz hat das für fotografische Belange?