• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Amazon Marketplace vs. Canon Garantie

Iblis

Themenersteller
Hi,

nach langem hin und her bin ich mir sicher, ein Canon 60mm macro Objektiv kaufen zu wollen. Nunmal Preise vergleichen und bei Amazon auf folgendes, sehr attraktives Angebot gestoßen Click me.

Gemeint ist der erste in der Liste stehende Marketplace Händler. Nach etwas Recherche konnte ich herausfinden, dass der Händler wohl erst seit Heute angemeldet ist, jedoch auf amazon.co.uk bereits > 400 Bewertungen hat. Aus diesen konnte man herauslesen, dass der Händler wohl US-Importe verkauft.

Nun die Frage...der Preis ist natürlich recht verlockend, Amazon selbst haftet afaik auch für fehlerhafte / nicht gelieferte Ware, somit also ein Stück mehr Sicherheit gegenüber eines beliebigen Onlineshops.

Doch wie schauts in dem Fall mit Canon Garantie aus ? Ich habe zwar gegoogelt doch recht widersprüchliche Aussagen diesbezüglich gelesen...die einen reden von "Weltgarantie", die anderen behaupten Us-Importe sind in Deutschland nicht Garantieberechtigt.

Kann mir da jemand weiterhelfen ?

MfG

€: Womöglich hab ich das falsche Unterforum erwischt :\
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich hab auch eins (EF-S 55-250) von einem Marketplace-Händler gekauft, da war eine Garantiekarte bei für USA/Canada wenn ich es recht im Sinn habe. Habe bei Canon angerufen und da wurde mir gesagt wenn es von einem deutschen Händler ist (Rechnung) kann ich auch die Garantie in Deutschland in Anspruch nehmen.
 
Die Frage ist nur, ob der Händler ein Deutscher Händler ist. Nur weil er bei Amazon MArketplace ist, ist es nicht zwangsläufig ein deutscher Händler. Zudem gab es auch schon Berichte hier im Forum, das Canon die Garantie abgelehnt hat bei Artikeln die nicht für den europäischen Markt bestimmt sind. Und dann stehst du da und musst das Objektiv nach Amerika schicken. Wenn ein Angebot so deutlich unterhalb der anderen ist, werde ich immer sehr vorsichtig. In den seltensten Fällen ist da alles so wie es sein sollte.
 
also, ganz ehrlich:
Nimm das 2. Billigste, wird von Amazon direkt versand und genz ehrlich: eine bessere Garantie gibts nicht!
Bei Mängel kann man auf wunsch Geld bekommen (in der ganzen Grantiezeit) oder es reparieren lassen, alles wunderbar schnell, keine Probleme. Wenn ich neukaufe dann NUR noch da, weil Probleme gibts dann nicht mehr. Glaub mit da sind die 40€ mehr gut investiert. ;)
 
Guter Preis, aber
Gewährleistung 24 Monate; Garantieabwicklung direkt über Homecultures
Klingt nicht nach Deutscher Ware, aber wie gesagt, Canon gibt ja trotzdem ein Jahr!

Wäre ja wirklich nur, wenn ein Fehlfokus oder was auch immer vorliegen würde! Wozu sonst wirklich die Garantie bei einem Objektiv, das geht ja nicht "einfach" kaputt!
 
Wäre ja wirklich nur, wenn ein Fehlfokus oder was auch immer vorliegen würde! Wozu sonst wirklich die Garantie bei einem Objektiv, das geht ja nicht "einfach" kaputt!
Das sag mal den Leuten die schon mehrfach das 50 1,4 defekt hatten oder auch den Kunden die ihre IS Einheit im 300/4 IS tauschen lassen mussten. Natürlich geht ein Objektiv nicht immer einfach so kaputt, aber es kann halt passieren.

Und wie gesagt, ob Canon eine kostenlose justierung übernimmt, wenn es nicht für den deutschen Markt hersgestellt wurde steht in den Sternen.
 
Danke für die hilfreichen Beiträge nochmal :)

Habe mir besagtes Objektiv jetzt bei Foto-Erhardt für 395,- bestellt...bisschen teurer, dafür garantiert keine Importware...kommt mir zudem etwas seriöser als homeculture und co. vor :)

MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten