• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Amateurmodelle gesucht - Wo finden??

Doch. Klar gibts das.

aber es ist für bekannte denke schwerer. sorry aber so kommts mir da manchmal vor.:rolleyes:

Eigentlich nicht... so haben die meisten angefangen denke ich (ich eingeschlossen) ... irgendwan hat man dann den Bekanntenkreis abgegrast und ein gutes Portfolio für MK und Co. zusammen :)

Also ich habe mit der MK bisher fast nur positive Erfahrungen gemacht... Man muss sich halt die Models aussuchen... Für eine gute Zusammenarbeit ist Sympathie mindestens so wichtig wie das Aussehen des Models...
 
Doch. Klar gibts das.

aber es ist für bekannte denke schwerer. sorry aber so kommts mir da manchmal vor.:rolleyes:

Meinst du in Sachen Bewegungen vor der Kamera? Kommt auf den Menschen drauf an. Ich fotografiere natürlich niemanden meiner Freunde, der das partout nicht möchte.
Dafür macht meine beste Freundin sich, zum Beispiel, ausgesprochen gut vor der Kamera und bewegt sich völlig natürlich und los gelöst von allem.
 
also ich hab bei der MK eher schlechte erfahrungen gemacht. die leute fordern extrem viel vom fotografen und geben oftmals anfängern keine chance. wenn man sich doch mal auf frischfleisch stürzt und ein shooting abmacht steht man gerne alleine da, ging mir 3 mal so, hatte dann die schnauze voll. irgendwann hat die MK dann bewertungen eingebaut, jetzt soll das drastisch ausgebremst worden sein. werde mich vielleicht zusammen mit meiner freundin erneut anmelden. alleine shoote ich sowieso nie. einen nützlichen assisten braucht man immer. und wenn man zusammen mit einer frau auftritt die noch dazu der partner ist wird man auch nicht mehr als blutrünstiger pedophiler schwerstverbrecher der aus der irrenanstalt ausgebüchst ist abgestempelt nur weil man ein mädchen angeschrieben hat ;)
 
@mastert:

das kann ich voll nachvollziehen.

und das ist es auch eigentlich was ich gemeint habe.

schymmi
 
na gut, ich war aber auch zu einer zeit angemeldet, als die modell kartei negativ in den medien war. damals wurde bei einem shooting das wohl in richtung gothic ging das modell ermordet. scheint aber kein einzelfall zu sein wenn man "modell kartei mord" bei google eingibt. von daher würde ich es sehr vorziehen wenn das modell IMMER eine person mitnimmt und auch anderen davon bescheid sagt. mir macht es nichts aus und man hat einen assistenten mehr am set ;)

mal sehn, neuer anlauf, ich halte dich auf dem laufenden obs diesmal erfolgreicher sein wird. dann musst du dir nur noch eine freundin suchen die auch fotografiert ^^
 
Dass gerade solche Dinge in den Medien hochgekocht werden, ist doch nichts Neues. An der Tagesordnung dort sind aber dann doch vergleichsweise gänzlich harmlose Dinge wie nicht antwortende Models oder schlimmstenfalls solche, die nicht mit ihrem Terminplaner umgehen können. ;)

Aber ich gebe dir natürlich recht: eine Begleitperson ist immer hilfreich, alleine schon, wenn man ein Reflektor gehalten werden muss.
 
Seit etwa einem Jahr fotografiere ich nun auch Menschen, hauptsächlich im Studio. Da mein Bekanntenkreis nicht sonderlich viele motivierte bzw. fotogene Models hergibt, habe ich mich auch bei der MK angemeldet und dabei überwiegend positive Erfahrungen gemacht - sobald es dann auch zu einem konkreten Shooting kam.
Am Anfang habe ich mich auch einigermaßen schwer getan, insbesondere weil die Zuverlässigkeit bzw. Rücklaufquote beim Beantworten der Anfragen doch schwer zu wünschen übrig ließ. Dennoch hatte ich bisher schon 13 Shootings mit insgesamt 10 MK-Models, 9 davon ohne große Erfahrung vor der Kamera. Mit dreien hatte ich mittlerweile schon jeweils 2 Shootings, nur bei einer würde ich eine weitere Zusammenarbeit ablehnen.
Fazit für mich persönlich:
Die MK ist eine gute Plattform mit einer enormen "Auswahl" an Modellen mit Potenzial (auch MK-Anfänger!). Die Schwierigkeit besteht eher darin, genau die zu finden, die auch motiviert und umgänglich genug sind, damit eine Zusammenarbeit auch funktioniert. Allerdings habe ich mir auch angewöhnt, daß ich mich idR mit dem jeweiligen Model treffe, bevor ein Shooting überhaupt zustande kommt, um sich gegenseitig kennenzulernen und die wichtigsten Details für ein Shooting durchzusprechen.
Das "kostet" zwar auch immer relativ viel Zeit, lohnt sich m.E. aber schon...
 
@freund_von_kurt: "Fotogen" ist wohl Ansichtssache. Meiner Meinung nach ist jeder Mensch fotogen, man muss es als Fotograf/in nur rauszukitzeln wissen, was nicht immer einfach ist, das gebe ich zu.
 
@freund_von_kurt: "Fotogen" ist wohl Ansichtssache. Meiner Meinung nach ist jeder Mensch fotogen, man muss es als Fotograf/in nur rauszukitzeln wissen, was nicht immer einfach ist, das gebe ich zu.


... die Formulierung mit den "motivierte(n) bzw. fotogene(n)" Models war vielleicht etwas flapsig. Was ich damit meinte:
Leute, die ich auch tatsächlich vor der Kamera haben möchte, sei es, daß es zu einer bestimmten Bildidee passt oder weil ich weiß, daß der-/diejenige genügend Motivation, Geduld und Verständnis aufbringt für eine Fotosession.
 
... die Formulierung mit den "motivierte(n) bzw. fotogene(n)" Models war vielleicht etwas flapsig. Was ich damit meinte:
Leute, die ich auch tatsächlich vor der Kamera haben möchte, sei es, daß es zu einer bestimmten Bildidee passt oder weil ich weiß, daß der-/diejenige genügend Motivation, Geduld und Verständnis aufbringt für eine Fotosession.

Okay, da hatte ich dich dann tatsächlich falsch verstanden. Denn so, wie du es jetzt schreibst, verstehe ich es nämlich auch und suche meine Models im Freundes- und Bekanntenkreis (alles andere traue ich mir noch nicht richtig zu) danach aus. :D
 
ei ei ei, in der MK hat sich wenig getan, es gibt nur professionelle models gegen bares, mädchen die erst 16 sind oder frauen mit so niveaulosen akt und sm-fotos dass ich herpes bekomme. ;) bleibt nur die mundpropaganda.

eines hat mich erstaunt, ein fotograf den ich kenne der immer behauptet er fotografiere nur aus spass bietet seine dienste nicht unter 100 euro pro shooting an, das gibt mir zu denken. denn so gut sind seine fotos nun wirklich nicht, dass man dafür 100 euro verlangen könnte. aber gut.
 
Aus dem näheren privaten Umfeld, ist immer noch die beste Empfehlung.

Gerade bei Beauty und Akt spielt ist die Ausstrahlung des Models die entscheidende Rolle und die haben nur wenige Frauen auf Fotos..
Ein Bild kann fototechnisch noch so perfekt sein, wenn das Model einen leeren oder dummen nichtssagenden Blick hat, rettet auch ein schöner Körper nicht mehr das Bild.
Das kann man gut beobachten, wenn man in fotocommunity sich die Sparte Akt anschaut.

Die Modelkartei von fotocommunity ist auch keine Offenbarung. Nur ganz wenige der Damen dort haben das gewisse Etwas für faszinierende Portraits oder Akt.
Die anderen sind das Honorar nicht wert, das sie verlangen. Daher privat oder tief in die Tasche langen und bei einer professionellen Agentur nachfragen.
Ob der Künstlerdienst des Arbeitsamtes geeignete Personen vorhält, vermag ich nicht zu beurteilen. Anfragen kann man da ja auch, die Mädels kosten aber auch.

Rainer
 
Mit der MK habe ich seit 2007 (mein Eintritt) keine Probleme. Ich denke einfach, es ist eine Frage der eigenen Sedcard, des eigenen Auftretens und des gesunden Menschenverstandes. Ich habe bisher für kein Model bezahlt und kann mich nicht beklagen. Es gibt einfach einige Punkte, die man beachten muss. Als Tipp: ich gehe vorher mit jedem Model einen Kaffee in der Stadt trinken. Ohne Kaffee kein Shooting. Und wenn mir dann jemand schreibt, dass der "Kaffee seltsam" sei, Frage ich immer, ob es nicht seltsam sei, sich zu einem Shooting mit einer fremden Person zu treffen. Selbst wenn die Person dann doch umschwenkt und den Kaffee zusagt, gibt es weder Kaffee noch Shooting...
Prinzip!
 
Mit der MK habe ich seit 2007 (mein Eintritt) keine Probleme. Ich denke einfach, es ist eine Frage der eigenen Sedcard, des eigenen Auftretens und des gesunden Menschenverstandes. Ich habe bisher für kein Model bezahlt und kann mich nicht beklagen. Es gibt einfach einige Punkte, die man beachten muss. Als Tipp: ich gehe vorher mit jedem Model einen Kaffee in der Stadt trinken. Ohne Kaffee kein Shooting. Und wenn mir dann jemand schreibt, dass der "Kaffee seltsam" sei, Frage ich immer, ob es nicht seltsam sei, sich zu einem Shooting mit einer fremden Person zu treffen. Selbst wenn die Person dann doch umschwenkt und den Kaffee zusagt, gibt es weder Kaffee noch Shooting...
Prinzip!

... unterschreib - das deckt sich auch ziemlich mit meinen Erfahrungen. Zugegeben, der Aufwand ist relativ groß, lohnt sich aber m.E. schon. Ich hatte auf diese Art und Weise bisher noch kein Shooting, bei dem ich hinterher mit der Zusammenarbeit unzufrieden gewesen wäre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten