• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Amateurin überlegt über DSLR Kauf nach

lush-addict

Themenersteller
Hallo zusammen, vollkommen neu hier, möchte ich direkt euren Rat in Anspruch nehmen, hier für schon einmal vorab lieben Dank.

Ich überlege mir eine DSLR zu kaufen, weil mir zum einen fotografieren Spass macht, mich meine Freundin "angesteckt" hat und ich viel unterwegs bin und davon gerne gute Fotos machen würde. Derzeit habe ich eine Ricoh, normale Digitalkamera.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800€] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D5000
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
und wie liegt dir die d5000 so in der Hand? Wenns noch einen Tick größer sein kann nimm mal die d90 in die Hand, die ist quasi außenrum wie die d80, die hätte den Vorteil eines integrierten Fokusmotors. Damit könntest du Autofokus an vielen Objektiven nutzen, was mit der d5000 nicht immer geht.

Die d80 kostet gebraucht ca. 350€, wäre also noch etwas mehr Luft für die Objektive, du hättest einen Fokusmotor und die bessere Bedienung. die d5000 hingegen hätte "Life view", 2mp mehr (zu vernachlässigen), etwas bessere Bilder in schlechtem Licht und meines Wissens Video.
 
@ lush-addict

Herzlich Willkommen im DSLR-FORUM

Du solltest einmal in einen Laden gehen und die verschiedenen Kameras die in deinen Buget liegen in die Hand nehmen. Schaue wie sie dir in der hand liegen und du mir dem Menü der Kamera zurecht kommst.

Wolf
 
Sie liegt mir gut in der Hand, gestern abend im Laden ausprobiert. Gerade gut gefallen hat mir das Live View, weil ich als Kontaktlinsenträgerin und nicht geübte Fotografin das "große Bild" gut fand über den Monitor und es direkter sehen konnte. Mag viellicht total unprofessionell klingen.

Aber mal eine andere Frage: was ist der Vorteil von einem integrierten Fokusmotor? Wovon hängt das ab, dass ich den Autofokus nutzen kann oder nicht? Kann ich dies erkennen?
 
Hallo!
Aber mal eine andere Frage: was ist der Vorteil von einem integrierten Fokusmotor? Wovon hängt das ab, dass ich den Autofokus nutzen kann oder nicht? Kann ich dies erkennen?
Bei der Frage geht es weniger um Vor- und Nachteile sondern viel mehr um Kompatibilität. Nikon ist sozusagen gerade in einer Umstellungsphase: Aktuelle Objektive bekommen einen eigenen AF-Motor, den die alten Objektive nicht haben/hatten. Um ältere Objektive nutzen zu können, benötigt die Kamera einen AF-Motor. Den spart Nikon nach und nach ein (ich meine gelesen zu haben, dass der D90-Nachfolger auch schon keinen mehr bekommt). Nikon will somit einfach mehr der neuen Objektive verkaufen. ;) Die D5000 kann nur AF-S-Objektive mit AF betreiben und bei Drittanbieter solche, wo es dabei steht. D90 und höher bzw. älter (D80, D50, D70) haben noch einen eigenen AF-Motor. Vorteil für jemanden, der noch keine älteren Objektive besitzt: Man kann auf dem Gebrauchtmarkt eher mal ein Schnäppchen machen oder auch zum einen oder anderen noch aktuelle Objektiv greifen, von dem es noch keine AF-S-Version gibt.

Wenn du allerdings hauptsächlich mit Live View fotografieren willst, ist eine DSLR nicht unbedingt optimal. Das Live View bzw. der AF im LV arbeitet sehr gemächlich. Ausnahme: Sony-DSLRs. Auch die "EVILs" (Panasonic, Olympus PEN) wären eine Alternative.
 
wo ist denn dein Problem mit dem Sucher, ich bin auch Brillenträger und komm bestens mit dem zurecht? Lifeview ist echt nicht so das Gelbe vom Ei, denk allein mal an sonniges Wetter und dann den Blick auf das Display. Im Sucher hast du alles ohne Zeitverzögerung (ok...300.000km/s...) in bester Qualität.
 
Problem würde ich es auch nicht nennen, ich fand es einfach praktisch, weil bekannt von meiner Digicam. Wenn ich hier aber gerade lese und gerade noch in einer anderen Quelle, dass es eher ein "Gimmick" ist, kann ich auch darauf verzichten ;)

Die Kompatibilität ist eine Sache, aber jetzt eine Frage an euch, wie schnell habt ihr zu Beginn verschiedene Objektive nachgekauft? Ich meine, ich fange ja gerade mal an, wechselt man da häufig?
 
Die Kompatibilität ist eine Sache, aber jetzt eine Frage an euch, wie schnell habt ihr zu Beginn verschiedene Objektive nachgekauft? Ich meine, ich fange ja gerade mal an, wechselt man da häufig?

Ich habe sehr schnell ein stärkeres Tele (für Tieraufnahmen) vermisst und das dann auch relativ schnell angeschafft (bzw. geschenkt bekommen). ich wechsele auch als relativer Anfänger eher häufig die Objektive.

Du hast ja geschrieben, dass Du eine Ricoh-Kompaktkamera hast. In welchen Situationen fühlst Du dich mit dieser Kamera technisch (sehr) eingeschränkt? Würdest Du gerne (z.B. im Zoo) Motive näher heranholen? Schaffst Du es nicht, porträtierte Personen vom Hintergrund abzuheben? Gibt es andere wahrgenommene Einschränkungen?

Antworten können uns deine fotografischen Vorlieben besser erkennen lassen, wichtige Informationen über nützliche Objektive also die auch vermuten lassen können, ob Du vielleicht häufiger die Objektive wechseln wirst.

Grüße, Grand-Duc
 
[x] 1 [ ] 2 -> Portraits
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> [x]Haustiere

Dafür, könntest Du Dir auch eine lichtstärkere Kombi überlegen.
Z.b. eine Pentax KX mit dem Tamron 17-50/2,8.
Wär das Budget halt schon erschöpft, und das Zoozoom zusätzlich zu besorgen....und einen evtl. Achromaten für Makros auch.
 
Die Kompatibilität ist eine Sache, aber jetzt eine Frage an euch, wie schnell habt ihr zu Beginn verschiedene Objektive nachgekauft? Ich meine, ich fange ja gerade mal an, wechselt man da häufig?

Wenn du meinst, wie oft ich zwischen Tele und Weitwinkel Zoom hin und herwechsel, dann ist die Antwort oft.
Wenn du meinst, wie schnell nachgekauft wird, dann hängt das wohl davon ab, was du von vorneherein besessen hast.
Ein DZ Kit muss wenn man keine speziellen Wünsche hat, erstmal nicht aufgerüstet werden.
Wenn du dir aber nur einen Body mit nem 3 Fach Standardzoom holst, wirst du schnell nach einem Tele schreien.

Du willst Liveview? Hol dir besser neh gute kompakte, neh Pen etc. Sony ist hier zwar auch flott, aber dann kanst du auch auf spiegelschlagen etc verzichten. Ist doch nur unnötiger Verschleiss

Ansonsten würd ich mir in dem Preisvergleich ;aö die Pentax K X, Canon 450D/550D,Olympus E620, die schon betrachtete Nikon 5000D, und die Sony a 500 etc. angucken.

Welche ist davon jetzt die Beste?

Alle machen gute Bilder. Achte auf den Sitz etc. und speziell von dir benötigte Ausstattungsmerkmale.
Sony lässt idiotischerweise immer die SVA(Spiegelvorauslösung) raus, was das ganze bei mir inakzeptabel werden ließ.
Hab stattdessen zur Olympus gegriffen.
 
Auch auf die Gefahr hin Prügel zu bekommen, aber alternativ zur D5000 mal die Canon EOS 450D, 500D oder 550D in die Hand nehmen bzgl. Haptik, Menueführung etc.

Die 450D mit Kitobjektiv (IS) + das Canon EF-S 55-250 mm mit integriertem Bildstabilisator, kann man schon für ca. 700 Euro bekommen. Mit dem Mehrbudget dann eben die 500. Das 55-250 mm ist das beste was es in dem Preisrahmen gibt, zumindestens bei Canon. Sollte von den Objektiven her so ziemlich alles was Du Fotografieren willst abdecken und wie schon erwähnt im preislichen Rahmen bleiben.
 
Hallo,

ich möchte mal die Olympus E-620 im "DoubleZoom"-Set in die Runde werfen, da Du fotografisch die gleichen Interessen hast wie ich. DoubleZoom heißt, dass 2 ziemlich gute Objektive dabei sind (Normalbrennweite und Tele-Objektiv):

14-42mm
40-150mm (entspricht 300mm Kleinbild!)

Das 40-150 ist auch sehr gut als Makro einsetzbar und für Portraits.

Die E-620 ist schön klein, macht sehr gute Bilder, alle (!) Objektive sind durch die Kamera stabilisiert (für mich sehr wichtig, brauche kaum noch das Stativ) und sie hat ein Klappdisplay. Ohne Klappdisplay würde ich persönlich keine Kamera kaufen. Weiterhin funktioniert der Sensorstaub-Schutz bei Olympus sehr gut, also kein Putzen am Sensor oder entsprechende Werkstattaufenthalte.

Bilder der beiden Objektive findest Du in meinen "Testbildern" unter "E-420".

Viele Grüße
Andreas
 
Warum prügel, im Grunde ist doch mittlerweile jede Kamera gut, und die von Canon wohl auch;)

Ich rate dir aber auch, guck dir nicht nur die großen an, bei den kleinen Anbietern bekommst du event. eher das was du brauchst.
Entfesseltes Blitzen z.B. bei Olympus.
 
Wow ihr seid echt klasse!!! Vielen, vielen Dank.

Ja ich habe hier sehr viel gelesen, Testberichte gelesen, Preise verglichen und bin dann heute in einem Fotofachhandel gelandet, die Bedienung war perfekt, ich konnte alles ausprobieren, mir wurden die verschiedensten Objektive gezeigt, die Nutzung vorgeführt und ich konnte ausgiebig testen.

Was soll ich sagen: es ist eine Nikon D5000 geworden (und beim testen habe ich nicht einmal das Live View genutzt, ich denke das war beim ersten Mal die "Gewöhnung" von der kompakten) dazu habe ich mich für folgende Objektive entschieden: AF-S DX 18-105/3.5-5.6G ED VR und ein AF-S DX NIKKOR 35mm f/1.8G entschieden. Ich denke, dass ich mit dem ersten ein Mittelding habe, also bisschen Tele und mit dem letzten ein lichtstarkes Objektiv für Nahaufnahmen und Abends.

Nun lädt die Kamera und ich lese im Handbuch :)
 
Und wofür wurde dann hier beraten?
Glaube hier hat niemand zur Nikon geraten.
Hättest vllt. auch noch nen anderen Händler aufsuchen sollen. Jeder Händler erzählt das was ihm am meisten bringt.

Neh tolle Kamera ist sie trotzdem;)
 
jap, nur das sollte eigentlich jeder mal machen, dafür braucht man eigentlich nichts dieses forum.
hier wird eher der technische aspekt beschrieben, und da war die nikon bis dato nicht dabei.
wenn es nur um das handgefühl geht, oder das was ein einzlner!! händler sagt ist es sinnlos.ebenso sollten mehrere händler aufgesucht werden, um mehrere meinungen zu hören , und mal alle Marken etc. mal in der Hand halten zu können.
bei saturn, etc. sind oft nur canon nikon und vllt noch sony vertreten.
wenn man dann hier unbedingt ne kamera kaufen will ist es ja klar, dass es keine pentax wird;)

Von daher weiß ich nicht ob es nötig war, dass wir hier geholfen haben.
Denke eher dass die Leute kritisch werden sollen, und EIgeninitiative entwickeln sollen, sodass sie nicht zum erst besten Händler laufen,und sich da irgendwas verkaufen lassen.

Wie gesagt, nicht denken, dass ich jetzt hier Nikon schlecht machen will, die Kamera ist super.

Und sagt bitte nicht, ich soll das nicht ankreiden, denn in dem Fall ist es echt sinnlos gewesen zu fragen.
 
die d5000 wurde doch einige male erwähnt, unter anderem von dir selbst - das alter, hm? viel spaß mit der kamera! :top:
 
Ich beantworte mir die Frage einfach selbst. Frage am 23. Abends gestellt und mit viel Lesen und Beratung dazwischen am 24. gekauft. Ich glaube eher, das Bauchgefühl zur Nikon hat gestimmt und das ist auch sehr wichtig. Viel Spaß mit der neuen Kamera.

Gruß Uli
 
Oh wow... mein Bruder hat mir zu diesem Forum geraten, er fotografiert schon lange und das professionell. Er riet mir ebenfalls zur Nikon, nicht zur D5000, sondern zur D90. Einen Beitrag hier zu formulieren, war der Versuch noch letzte Ideen von Consumern zu bekommen.
Ich finde es ehrlich gesagt frech, mir dann damit zu kommen, wozu hast du hier gefragt, wozu haben wir beraten. Ich habe eure Tipps sehr ernst genommen und ich war in verschiedenen Märkten (rot wie blau), und in zwei verschiedenen Fachgeschäften und habe selbstverständlich mehrere Kameras ausprobiert. Ja ich bin Laie, Amateur und da ist natürlich zum einen das Handling wichtig und die Handhabung, die hat mir bei der Nikon D5000 einfach am besten gefallen. Dazu kommt, dass zwei meiner Freunde ebenfalls auf Nikon schwören und schon lange dabei sind.
Und trotzdem wollte ich mir hier einen objektiven Rat holen, von Leuten, die mich nicht kennen, die ihre Erfahrungen eben mit anderen Kameras gemacht haben.
Ist es falsch sich nach einer Frage und nur einem Tag hier schnell zu entscheiden? Am besten war tatsächlich der Rat zum Fachhändler zu gehen, denn dort konnte ich alles anfassen, Probefotos schießen, diese auf dem PC ansehen.
Und selbstverständlich beantworte ich mir auch Fragen selbst, trotzdem hat jede Antwort mir hier geholfen, dafür nochmals lieben Dank. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten