• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Am Samstag USA-Reise: Speicherproblem!

SiouX

Themenersteller
Hallo!

Am Samstag ist es soweit: es geht 3 Wochen in die USA mit meiner neuen Olympus E510. Problem: Nur noch wenig Geld übrig ;)
Ich habe eine externe 3,5 Zoll HDD...kann ich die irgendwie nutzen um meine Bilder abends auf dem Hotelzimmer von der Karte auf die HDD zu verfrachten?
Habe nich das Geld um mich noch groß mit CF´s auszustatten und die HD hab ich schon... Ich weiss schon über Imagetanks bescheid (Forumsuche ;) ) und habe auch was über CopyBridge gelesen...gibt es da ein Teil, das mir die Bilder SICHER von der Kamera/CF/XD auf meine Externe kopiert? Die CopyBriges sollen ja nich so sicher sein...
Könnte ich mir das Gehäuse vom Digimate 3 besorgen und daran eine externe 3,5 HD mit externen Stromanschluss betreiben?

Habe bis jetzt nur 2x1GB XD. Würde mir aber evtl. noch eine 8GB CF holen...aber das reicht halt nicht für viele RAW´s

Wäre für jeden Hinweis auf Lösung meines Speicherproblems dankbar!
Gruß,
SiouX
 
AW: Am Samstag USA-Reise- Speicherproblem!

Hallo!
Am Samstag ist es soweit: es geht 3 Wochen in die USA mit meiner neuen Olympus E510. Problem: Nur noch wenig Geld übrig ;)
Gruß,
SiouX

ein bissl spät,

copybridge mit cardleser dürfte die einzige Lösung sein, aber nicht so toll, aber die Zeit ist ja arg knapp um noch andere bessere Lösungen ausser Speicherkarten und/oder Imagetank zu kaufen

mit etwas mehr Planung und Vorlauf wäre ein alter Imagetank, Xdrive die bessere Wahl gewesen und gebraucht auch ab und an günstig zu haben

sonst fällt mir OLPC oder Asus EEE ? ein günstiger als mancher Imagetank mit Bilder gucken und externe Platte Reader fähig
 
AW: Am Samstag USA-Reise- Speicherproblem!

ja, ich weiss..is spät.
Ich könnts ja auch in der Stadt besorgen...
Wenn ich mir ne 16 GB CF kaufe + meine 2 XD´s = 18GB
18000/11=1636 Also 18000MB durch 11MB(ein RAW Olympus) macht 1636 RAW-Bilder bei 18 Tagen, wobei 2 tage An- und Abreise sind wo man vielleicht nicht so viele Bilder macht, gerade mal 90 Bilder am Tag....ein bisschen wenig, oder?
 
AW: Am Samstag USA-Reise- Speicherproblem!

Würde hier nicht am falschen Ende sparen. Die Preis für Speicherkarten sind niedrig und die CopyBridge-Lösung kostet auch.
Eventuell Karten in den USA kaufen. Diese sind z.B. bei Circuit City oder Best Buy oft im Angebot und der Dollarkurs spricht für sich. :top:
Eine weitere Möglichkeit wäre, sich die Tatsache zu Nutze zu machen, daß in Hotels die Nutzung eines Computers oft unentgeltlich
oder für kleines Geld angeboten wird und dort dann auf deine Platte umzuspeichern.
Dann solltest Du natürlich den passenden Kartenleser auch mitnehmen.

Cruiser8
 
AW: Am Samstag USA-Reise- Speicherproblem!

ja, ich weiss..is spät.
Ich könnts ja auch in der Stadt besorgen...
Wenn ich mir ne 16 GB CF kaufe + meine 2 XD´s = 18GB
18000/11=1636 Also 18000MB durch 11MB(ein RAW Olympus) macht 1636 RAW-Bilder bei 18 Tagen, wobei 2 tage An- und Abreise sind wo man vielleicht nicht so viele Bilder macht, gerade mal 90 Bilder am Tag....ein bisschen wenig, oder?

Kommt drauf an was du machen willst, ich schaff es in 18 Tagen nicht 1636 Bilder zu machen. Ich hatte zwar als ich in Venedig war 300 an einem Tag, aber das ist für mich bis jetzt Maximum!

Andre Frage ist, ob du RAW wirklich brauchst, bzw vlt solltest du dich entscheiden zwischen viele JPEGs oder wenig RAWs!
 
AW: Am Samstag USA-Reise- Speicherproblem!

ja, ich weiss..is spät.
Ich könnts ja auch in der Stadt besorgen...
Wenn ich mir ne 16 GB CF kaufe + meine 2 XD´s = 18GB
18000/11=1636 Also 18000MB durch 11MB(ein RAW Olympus) macht 1636 RAW-Bilder bei 18 Tagen, wobei 2 tage An- und Abreise sind wo man vielleicht nicht so viele Bilder macht, gerade mal 90 Bilder am Tag....ein bisschen wenig, oder?

90 Bilder/Tag sind defintiv zu wenig :grumble:

vor allem wird dadurch die Option gekillt, mal aus verschiedenen Blickwinkeln auf das geiche Motiv abzudrücken erheblich eigeschränkt :mad:

mehr Karten?

ciao
 
AW: Am Samstag USA-Reise- Speicherproblem!

gerade mal 90 Bilder am Tag....ein bisschen wenig, oder?
Nein, ich halte 90 Bilder am Tag für viel zu viel...
Wenn Du abends Dir Deine Bilder anschaust, wirst Du doch sicherlich einiges löschen, oder glaubst Du ernsthaft 90 richtig gute Bilder am Tag zu machen?
Wenn Du natürlich auch viele "Schnappschüsse" aufheben willst, dann benötigst DU nicht wirklich RAW, da reicht jpg massig aus...
 
AW: Am Samstag USA-Reise- Speicherproblem!

Danke für Eure Antworten!
hhhmmm...das mit dem billigen Speicher in dne USA mag tatsächlich stimmen:D
Und das mit den Hotel-Compis is auch ne gute Idee. Werde selber keinen mitnehmen (könnt ich auch nicht).

Tja...RAW: ich würde mir halt gerne die Möglichkeit offen lassen, nachher das (für mich) optimale Bild herauszuholen...ausserdem bin ichder Typ Mensch, der gerne alles auf "höchste Quali" stellt...also hier RAW...dass das im Widerspruch zu einem leeren Geldbeutel steht, weiss ich:o

@tuxoche: ja...ich weiss, du hast Recht! :)

Wie wärs mit 32000MB/11=3090 Bilder, das macht 171 Bilder am Tag (wobei 2 An und Abreise sind..also wahrscheints weniger Bilder)?!

EDIT: Ich war vor 2 Tagen in Frankfurt für 3 Std. unterwegs und habe alleine da schon 125 Bilder geknipst...natürlich hatten nicht alle künstlerischen Anspruch/Wert...für mich geht es auf einer Reise nicht nur darum.
Ich muss allerdings dazusagen, dass ich an dem Tag meine neue Oly auch ausprobiert habe...vielleicht sinds auch deswegen etwas mehr ;)
 
AW: Am Samstag USA-Reise- Speicherproblem!

@fotostudio: leider viel zu teuer...zumindest momentan. Die Reise ist grauenhaft teuer:D
 
AW: Am Samstag USA-Reise- Speicherproblem!

hmm also wenn alle stricke reissen geh in ein internetcafe oder photoladen oder zum computerdealer und lass die karte wenn sie voll ist auf DVD brennen....ging selbst in Kambodscha bei den Rundreisen und in Vietnam wo ich das Notebook nicht mitgeschleppt habe auch ohne probleme (hat um einen Dollar gekostet und bei den Amis kosts vielleicht mehr...). Also wenn es in Kambodscha geht sollts bei den Amis erst recht gehen.
Nur unbedingt Kamera mitnehmen, denn bei mir wars so das die Cardreader die SDHC karten nicht lesen konnte und ich die Kamera schnell anhängen musste..
..oder eben mit Cardreader bewaffnet losgehen.
Oder triffst vielleicht im Hotel jemanden der ein Laptop mit Brenner hat und das vielleicht fürn Bierchen schnell macht?
 
AW: Am Samstag USA-Reise- Speicherproblem!

ja, ich weiss..is spät.
Ich könnts ja auch in der Stadt besorgen...
Wenn ich mir ne 16 GB CF kaufe + meine 2 XD´s = 18GB
18000/11=1636 Also 18000MB durch 11MB(ein RAW Olympus) macht 1636 RAW-Bilder bei 18 Tagen, wobei 2 tage An- und Abreise sind wo man vielleicht nicht so viele Bilder macht, gerade mal 90 Bilder am Tag....ein bisschen wenig, oder?
Du lieber Himmel, wer will sich die Bilderflut anschauen? Und dann willst Du noch alles in RAW nachbearbeiten? In 6 Wochen Indien/Nepal war ich beschränkt auf rund 15 Dias pro Tag. Das war knapp! Aber 90? :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten